mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 14-12-2010 um 19:36 |
|
|
Schnelle Hilfe
Yego hat eben meine Augenklappe verschluckt-
Was mache ich schnellstens
|
|
Luna
Posting Freak
   
Beiträge: 976
Registriert seit: 25-2-2010
Mitglied ist Offline
Motto: Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede. Louis Armstrong
|
Verfasst am: 14-12-2010 um 19:45 |
|
|
So ein Rabauke!
Wie groß ist die Augenklappe?
Sind starre Teile daran?
Wenn Luna etwas mit starren Teilen verschluckt hat, gebe ich ihr 2-3 Eßlöffel Sauerkraut. Bisher ist damit noch alles wieder hinten rausgekommen.
VG Ina und Luna
|
|
calimero
Posting Freak
   
Beiträge: 1215
Registriert seit: 26-3-2008
Wohnort: Linz/Österreich
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 14-12-2010 um 19:45 |
|
|
Tipp 1....Wirf Sauerkraut in den Hund. Ist immer gut. Mit normalem Futter vermischt, das Sauerkraut gut drunter versteckt, bekommt man es in den Hund.
Tipp 2....beim Tierarzt gibt es eine "Erbrechspritze". Vorher Hund ordentlich füttern, dann geht es leichter.
Salzwasser wird oftmals geraten, soll aber nicht gut sein, da es auf die Nieren geht.
Alles Gute!
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 14-12-2010 um 19:59 |
|
|
Erst einmal Danke für die super schnelle Antwort.Salzwasser habe ich gehört. ca 150 ml und einen Teelöffel Salz..gekostet zu salzig...noch mal
verdünnt und mit der Plasteflasche eingefüllt.Hoffe,dass 1 malig keinen Schaden macht-.wegen der Nieren.Er hat sofort gebrochen.Kam aber nicht. Danach
zur Vorsicht Sauerkraut.... und nach 10 Minuten lag die Klappe auf dem Fußboden.Augenklappen haben Gummizug,Hartpappe mit Stoff überzogen.Sicherlich
schlecht verdaulich
|
|
Luna
Posting Freak
   
Beiträge: 976
Registriert seit: 25-2-2010
Mitglied ist Offline
Motto: Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede. Louis Armstrong
|
Verfasst am: 14-12-2010 um 20:20 |
|
|
Oh, Mann, das ist ja noch mal gutgegangen
Wir haben jetzt immer Sauerkraut im Haus, bei diesen Allesfressern das beste Hausmittel.
Luna frißt es sogar gern.
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 14-12-2010 um 22:14 |
|
|
Jetzt steht er da wie ein begossener Pudel.Laufend lullern,denn er hat nach dem Salzwasser und dem Sauerkraut viel getrunken .Mache mir Vorwürfe ob
das mit dem S-Wasser so gut war.
|
|
Luna
Posting Freak
   
Beiträge: 976
Registriert seit: 25-2-2010
Mitglied ist Offline
Motto: Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede. Louis Armstrong
|
Verfasst am: 15-12-2010 um 13:03 |
|
|
Ich denke, diese einmalige Salzwassergabe wird Yego gut verkraften. Hauptsache, die Augenklappe ist wieder zum Vorschein gekommen.
Geht's ihm heute wieder gut?
VG Ina und Luna
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 15-12-2010 um 13:05 |
|
|
Zitat | Ursprünglich verfasst von Luna
Ich denke, diese einmalige Salzwassergabe wird Yego gut verkraften. Hauptsache, die Augenklappe ist wieder zum Vorschein gekommen.
Geht's ihm heute wieder gut?
VG Ina und Luna |
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 15-12-2010 um 13:12 |
|
|
Er ist wieder der Alte zum Glück. Hatte ja auch vorher das Salz-Wasser selber probiert und noch mal verdünnt.Allerdings war es eine unruhige Nacht.Die
viele Flüssigkeit hat ihm zu schaffen gemacht.Das nächste Mal werde ich nicht gleich in Panik verfallen und die Sache ruhiger angehen.Sonst gehe ich
mit ihm das letzte Mal gegen 22 Uhr Gassi.Die letzte Nacht kam : 23 , 1 Uhr ,4 Uhr und 7 Uhr dazu....und das bei diesem Schnee...man muß sich auch
immer wieder selber einmummeln.
Das Forum ist echt Klasse. Vielleicht kann man die Hilfeseite aus dem Sonstigen nehmen und als Hauptthema posten.Schnelle Hilfe benötigt man
vielleicht öfter.
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 15-12-2010 um 14:44 |
|
|
Ich würde in Zukunft kein Salzwasser mehr geben, das wäre mir zu gefährlich wegen den Nieren.
Ich hab immer eine Dose Sauerkraut zu Hause, bei so einem großen Gegenstand hätte ich den Tierarzt aufgesucht zwecks Spritze zum Erbrechen.
Wie hast du es geschafft, dass der Hund das Salzwasser trinkt?
LG
Evchen und Paula
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 15-12-2010 um 14:56 |
|
|
Hallo evchen
Ich werde das auch nie wieder machen.Habe das mit den Nieren erst danach gelesen und denke,das eine Mal wird keinen Schaden anrichten,wo die Hunde ja
auch Schnee fressen .Da besteht ja auch die Gefahr,dass Salz ( und kein Kochsalz) drin ist.Kleine Plasteflasche ..Schnutchen auf und eingefüllt.Das
Meiste von den 150 ml ging auf meine Hose.
Sauerkraut ist doch aber kein Brechmittel.Da gibt es doch noch was anderes ..Öl ? Weiß nicht.
|
|
calimero
Posting Freak
   
Beiträge: 1215
Registriert seit: 26-3-2008
Wohnort: Linz/Österreich
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 16-12-2010 um 08:29 |
|
|
Wir hatten ja das Problem, als Aaron ca 1 Jahr alt war und das Auge von einem Spielzeuglatexfrosch (für Hunde, speziell Welpen - hat die Firma jetzt
aus dem Programm genommen) gefressen hat. Dieses kam über ein Monat (!) nicht mehr zum Vorschein. Kontrastmittelröntgen - nichts - gar nichts hat man
gesehen. Hinten raus kam das Aug aber auch nicht. Aaron war jeden Tag in der Früh schlecht, hat Schleim erbrochen. Da er auch sonst mit dem Magen
empfindlich war, dachten wir, es sei Gastritis. Also vom TA aus Medikamente gegen Gastritis.
Dann, am 6. Februar 2009, ging mein Mann noch eine letzte Gassirunde am Abend mit ihm. Dabei fraß er eine Speckschwarte, die als Vogelfutter ausgelegt
war (!).
In der Früh am 7. Februar (ich weiß das Datum deshalb so gut, weil es der Geburtstag meines Sohnes ist), - mein Mann und ich lagen noch im Bett-
meinte mein Mann: "Er speibt schon wieder." Ich hinaus aus dem Bett und ins Arbeitszimmer, wo Aaron auf der Couch schlief. Bzw. jetzt schon wach
war. Er hatte wieder Schleim erbrochen, doch was sah mich dabei an? Das Froschaug!!!!
Endlich, endlich war es heraußen aus dem Magen! Schlagartig ging es Aaron wieder gut!
Dann folgte noch einmal, dass Aaron das Haxl eines Spielzeugwildschweines fraß. ( So rasch konnte man gar nicht schauen, war das Schwein zerbissen und
das Trumm geschluckt...)
Ich diesmal sofort zum TA, er bekam (nachdem ich ihn vorher ordentlich gefüttert hatte, auch mit viel Sauerkraut und Öl) eine Erbrechspritze. Ein
paar Minuten später war das Stück Haxl heraußen. Auf dem Boden des Wartezimmers in der Ordination des TA.
Allerdings hat Aaron die Brechspritze nicht so toll vertragen, hatte danach über lange Zeit erhöhte Werte der Fructosamine. Keine Ahnung, vielleicht
konnte die Leber das nicht so gut abbauen, Diabetes hatte er ja nicht, die Glucose war normal.
Aber - im Ernstfall......sofort Sauerkraut und Öl. Damit es wirklich rutscht. Salzwasser eher nicht, das kann gefährlich für die Nieren werden (lt.
TA).
Sauerkraut hab ich jetzt auch immer zu Hause. Unters Trockenfutter gemischt, wird es gefressen. Auch Öl ist gut, das flutscht dann im Notfall recht
gut.
LG
Brigitte
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 16-12-2010 um 10:14 |
|
|
Hallo Brigitte
Bei Yego ist auch nichts sicher gefressen nicht gefressen zu werden.Aus Angst weggenommen zu werden(denn das haben wir jetzt begriffen) lieber schnell
verschlucken.Fazit: Bei vielen,uns weniger gefährlich erscheinenden Objekten, lassen wir ihn einfach laufen...er schluckt es dann nicht,sondern legt
es uns nach einiger Zeit vor die Füße.Aber cool bleiben muß man auch erst üben.Der Strumpf..den er damals von meiner Frau verschluckt hatte,machte
auch tagelang Probleme.Nach einem Tag den Tierarzt befragt...brechen erzwingen sei nun zu spät,weil er nicht mehr im Magen sei..-.Denkste..nach ca. 4
Tagen ohne Brechmittel kam er vorne wieder zum Vorschein.
Spielzeug : Nur noch diese bunten geflochtenen Knoten-Knochen aus Seilmaterial.Da zieht er ab und zu die Fäden,die dann auf natürlichem Weg wieder zum
Vorschein kommen.
OK- welches Öl nimmt man dafür und wie wird es gegeben ?
Mit dem Sauerkraut hat Yego kein Problem.Es schmeckt ihm gut.
VG Manfred
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 16-12-2010 um 10:51 |
|
|
Manfred, wenn der Hund so häufig Sachen verschluckt, die nicht gut für ihn sind, würde ich mal die Spielsachen wechseln.
Statt einen Seilknoten ein Hartgummiknochen, mit dem kann er auch wunderbar apportieren. Und gib die Sachen wirklich nur zum Spiel, wenn du dabei
bist. Quitschies würde ich so einem Hund nicht geben, das wäre mir viel zu gefährlich.
Zum Kauen Kauknochen, Schweinsohren....
Das mit dem Socken hätte auch schief gehen können, wenn das weitergewandert wäre, hätte es einen Darmverschluß auslösen können. Im Zweifelsfall würde
ich bei sowas sofort den TA anrufen, das kostet dich nichts.
LG
Evchen und Paula
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 16-12-2010 um 11:01 |
|
|
Ja genau so.Da nach ist man immer schlauer.Wir hatten eben auch mal Glück.Als Spielzeug hatte er einen Gummikauknochen.Der rollt so schön,wenn man
drauf tritt.(hätte mir fast das Genick gebrochen)So richtig gefiel ihm der aber nicht.Richtig zum Kauen bekommt er täglich den kleinsten 75 gr Trixi
Kauknochen.Den kann er dann auffressen .Einen ganz großen KN haben wir ihm immer nach einer Std weggenommen.Das gefiel ihm überhaupt nicht. Ich
wiederhole mich ...Beißatacke war die Folge.( Thema war schon mal )
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 16-12-2010 um 12:38 |
|
|
Nur zu deinem Trost, im ersten Jahr musste Paula zwei mal eine Spritze zum Erbrechen gegeben werden und Sauerkraut war bei uns auch mehrmals im
Einsatz, also nicht verzweifeln, das wird besser, je älter dein Spatz wird.
Im Zweifel lieber den TA anrufen, wie schon gesagt, das kostet nichts, ein Welshterrierwelpe aber einiges, ganz zu schweigen von dem emotionalen
Verlust.
Auf was für Ideen die Racker kommen, ist schon phänomenal.
Meine Paula hat eine mal eine CD angefressen, das waren ganz scharfkantige Splitter, ist dank tierärztlicher Beratung und einer halben Dose
Sauerkraut gut ausgegangen.
Gott sei Dank ist der Socken aus deinem Hund. Warum hat er denn den gefressen, hat der soooooogut geduftet nach dir?
LG
Evchen und Paula
|
|
calimero
Posting Freak
   
Beiträge: 1215
Registriert seit: 26-3-2008
Wohnort: Linz/Österreich
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 16-12-2010 um 13:17 |
|
|
Manfred, irgendwie kenn ich das von woher.... 
Auch Aaron ist hauptsächlich an den Dingen interessiert, die "gefährlich" sind. Also Quietschis, Latexspielzeug usw.. Harte Dinge, wie
Gummikauknochen, harte Bälle oder so, auch das Seilspielzeug, welches du erwähnt hast, - das alles ist total uninteressant. Das kann ich hin-und-her
schlenkern, schupfen, usw. - interessiert ihn nicht.
Erst gestern wieder...so eine Gummiente mit Originalstimme, gefüllt mit so einer Art Watte oder sowas.
Was tut Herr Aaron? Zerbeißt das Viech und zupft die "Watte"heraus. Na, so schnell konnte man gar nicht schauen (ui, wie ist das mit "cool
bleiben"? ), bin ich hinter Aaron her, der natürlich davongelaufen. Wir
waren aber bei meiner Mutter in Wien, er ins Schlafzimmer, dort konnte er nicht mehr aus. Ich hab ihn dann rasch gehabt, Maul auf und Watte heraus.
Dann hab ich die Ente zerschnitten, Schwanz ab, Watte und Quietschzeugs heraus. Danach hat er sie wieder bekommen, jetzt war sie harmlos.
Spielzeug hält bei Aaron überhaupt nicht lang. Ich lasse es ihm eh fast nicht, mit Ausnahmen (die er dann eh nicht anschaut). Pass auf wie ein
Haftlmacher. Damit er ja nichts mehr frißt.
Aber ich kenn das......
|
|
calimero
Posting Freak
   
Beiträge: 1215
Registriert seit: 26-3-2008
Wohnort: Linz/Österreich
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 16-12-2010 um 13:18 |
|
|
Ah ja...zum Öl....ich nehm Maiskeimöl. Also das Öl, womit ich normal koche. Über's Futter gegeben, geht das schon gut in den Hund hinein.
Also...Futter, Sauerkraut und etwas Öl....sollte helfen.
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 16-12-2010 um 13:32 |
|
|
Danke ...wir haben Olivenöl und anderes Speiseöl.
> Pass auf wie ein Haftlmacher< Dieser Ausdruck ist mir nicht bekannt.Wie ein Schiesshund...frag nicht warum man das so sagt.
Aber wie du Recht hast.Kaum umgedreht und den Raum verlassen, ist der USB Stick in seinem Körbchen..Zum Glück aber meist nur als Trophäe nicht
zerstört.
|
|
Vito
Posting Freak
   
Beiträge: 273
Registriert seit: 24-1-2010
Wohnort: Moseltal
Mitglied ist Offline
Motto: „Man kann in Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.“ [Astrid Lindgren (1907-2002)]
|
Verfasst am: 16-12-2010 um 19:22 |
|
|
Hallo Manfred,
schön, dass Yego alles ohne Schaden überstanden hat
Salzwasser führt zu Durchfall und Erbrechen. Für den Hund ist das nicht ungefährlich. Sein Körper wird dadurch dehydriert. Es ist gut, dass Yego
nach der Salzwasserbehandlung so viel getrunken hat.
150 ml Salzwasser ist schon eine große Menge. Umgerechnet auf das Gewicht eines Menschen wäre das über 1 Liter.
Schießhund ist in der Jägersprache ein Jagdhund, der angespannt wartet bis er den Befehl zum Aufstöbern oder Apportieren des Wildes erhält.
VG
Heinz und Vito
|
|
Vito
Posting Freak
   
Beiträge: 273
Registriert seit: 24-1-2010
Wohnort: Moseltal
Mitglied ist Offline
Motto: „Man kann in Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.“ [Astrid Lindgren (1907-2002)]
|
Verfasst am: 16-12-2010 um 19:33 |
|
|
Hier noch ein Link dazu:
http://www.dogspot.de/benutzer/visitor/blog/fremdkoerper-wurde-vom-hund-verschluckt-was-nun/
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 16-12-2010 um 19:36 |
|
|
Hallo Vito
Nun weiß ich das auch.Wir benutzen viele Wörter schon Jahrzente, ohne manchmal nach dem Sinn zu fragen.>Schießhund< habe ich vielleicht von
meinem Vater mal übernommen.Er war Jäger.Hätte ja mal googlen können.
Durchfall hat er nicht bekommen.Ist von den 150 ml das Meiste daneben geflossen ( sage mal ,trotz Unwisenheit..Glück gehabt)Obwohl ich vor der Forum
Anfrage bei Google gesucht hatte.Dachte nicht an eine so schnelle Antwort von hier.
Nochmals Danke,danke
|
|
Cookie
Posting Freak
   
Beiträge: 497
Registriert seit: 21-11-2010
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglied ist Offline
Motto: Wer beim Welshterrier A sagt, muss auch B sagen...
|
Verfasst am: 16-12-2010 um 19:53 |
|
|
Mein erster Terri hat mich zur Ordnung erzogen, ich musste alles sofort wegräumen, sonst hat er es gemaust. Seine Lieblingsbeute waren
Nylonstrumpfhosen! Nach dem gleichen Motto wie oben verschluckt. Zum Tierarzt, Sprize wie oben. Alles okay! 3 Tage später das gleiche, da war es
mir peinlich wieder in der Kliniks aufzutauchen, hab erst mal gewartet, und am nächsten Tag kam der Strumpf auf natürlichem Weg wieder zum
Vorschein! (Komischerweise hat der jetzige Terri das nie gemacht).

Wenn die Schranktür offen ist...
Cookie und Terri
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 17-12-2010 um 10:20 |
|
|
Unser Yego kommt auch schon ganz schön hoch...Sein Vorgänger ( Drahthaarfoxl Charly ) hatte diese Macken nicht.Er liebte nur meinen Hausschuh und den
echt bis zur völligen Zerlegung
|
|