Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 208

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 221

Warning: ob_start(): function 'AddHandler php5-cgi .php' not found or invalid function name in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 603
Forum Welsh-Terrier-Online - Halti - Powered by XMB
Forum Welsh-Terrier-Online Zuletzt angemeldet am: Kein Eintrag
Nicht angemeldet [Anmelden ]
Gehe zum Ende



Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413
Druck-Version | Abonnieren | zu den Favoriten hinzufügen   Neuen Beitrag erstellen Umfrage:
Autor Betreff: Halti
Hundenarr
Member
***




Beiträge: 40
Registriert seit: 12-3-2008
Mitglied ist Offline


[*] Verfasst am: 1-9-2008 um 16:43 Zitieren und beantworten
Halti



Hallo,
hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem Halti?
Da mein Welsh immer an der Leine zerrt wurde mir in der Hundeschule ein Halti empfohlen?
Bringt das etwas?
Eigentlich bin ich ja eher nicht so dafür.

Bin auf antworten gespannt.

Viele Grüße
Hundenarr
e-Mail an Benutzer Alle Beiträge des Benutzers ansehen U2U-Nachricht an Benutzer
Deargi
Posting Freak
*****


Avatar


Beiträge: 348
Registriert seit: 29-5-2008
Mitglied ist Offline


[*] Verfasst am: 1-9-2008 um 17:30 Zitieren und beantworten


Hallo Hundenarr!
Ich wäre mit dem Einsatz immer mehr als vorsichtig. Das Halti allein kann böse Verletzungen verursachen, nicht nur sichtbar am Maul, sondern vor allem auch an den Wirbeln, wenn man es nicht sachgemäß verwendet.
Ein Halti bedarf sorgfälltiger Gewöhung, da der Hund sonst eine Aversion entwickelt und das ganze dann auf Negativreizen basiert, wollt ihr das wirklich?

Bei jungen Hunden braucht man Geduld, keine Gewalt und sei sie (nur) psyschisch und nicht physisch.
Ja, das Halti bringt was, bei sachgemäßer Anwendung. Man benötigt schon ein wenig Hintergrundwissen, deshalb finde ich es auch nicht richtig, dass es so an jeden verkauft werden kann, kann man damit doch seinen Hund (bei unsachgemäßer Anwendung) mehr Schaden als nützen, sei es physisch oder psychisch.

Und da in dem Alter kein Halti was auf einem Hund zu suchen hat, werde ich jetz auch keine Anleitung, wie man es denn richtig macht hier reinstellen.

Soviel zum Thema Halti. Und da ich dich jetzt nicht so im Regen stehen lassen möchte, bekommst natürlich auch einen Alternativvorschlag.
Arbeite über positive Bestärkung. Du könntest deinen Hund auf den Clicker konditionieren. Dann nimmst du ihn im Garten (ablenkungsfreie Umgebung) an die Leine. Sobald er locker läuft C&B (= Click&Belohnung). Schaut er dich vielleicht sogar an C&B. Das übst du so lange im Garten, bis es funktioniert. Dann kannst du ihn auf ruhige Spazierwege mitnehmen (ablunkungsarme Umgebung). Sobald er locker läuft oder sogar schaut C&B. Funktioniert dies gut, kann die Ablenkung langsamg gesteigert werden. Lauf ruhig Kurven und wechsel auch mal die Richtung, für Aufmerksames Laufen ohne die Leine zu straffen C&B. Anfangs solltest du ihr die Sache doch recht leicht gestalten und die Leine bei min. 1m länge fassen, sodass sie schnell Erfolgserlebnisse hat. Es geht in diesem Stadium nicht darum, ein perfektes Fuß zu erreichen, sondern einfach nur die Leinenführigkeit zu erlernen.
Dann kannst du stehenbleiben, als Gegenspieler zum Clicker immernoch einbauen.

LG
Sandra
Alle Beiträge des Benutzers ansehen U2U-Nachricht an Benutzer
Tomy
Super Administrator
*********


Avatar


Beiträge: 2021
Registriert seit: 7-5-2005
Wohnort: Reichenbach/V.
Mitglied ist Offline


[*] Verfasst am: 1-9-2008 um 18:18 Zitieren und beantworten


Hi,
mit Clicker wäre ich vorsichtig!
Clicker zum falschen Zeitpunkt, ohne positive Bestätigung, verwirrt den Hund nur unnötig!
Mit anderen Worten, Clickern will gelernt sein!
und dann...
...muss man ja das clickern auch mal wieder lassen, auch das will gelernt sein!

Freuen tut man sich doch immer, wenn der Hund was richtig macht, das kann man dem Hund auch so zeigen;)




http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif
Homepage des Benutzers besuchen Alle Beiträge des Benutzers ansehen U2U-Nachricht an Benutzer Tomy's ICQ status Benutzer hat MSN-Messenger Tomy's Yahoo
Neuen Beitrag erstellen Umfrage:


Gehe zum Anfang


Powered by XMB
Entwickelt von Aventure Media & Die XMB Gruppe © 2002-2006


[Abfragen: 15]
[PHP: 80.5% - SQL: 19.5%]