Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 208

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 221

Warning: ob_start(): function 'AddHandler php5-cgi .php' not found or invalid function name in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 603
Forum Welsh-Terrier-Online - Erbkrankheiten - prinzipiell - Powered by XMB
Forum Welsh-Terrier-Online Zuletzt angemeldet am: Kein Eintrag
Nicht angemeldet [Anmelden ]
Gehe zum Ende



Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413
Druck-Version | Abonnieren | zu den Favoriten hinzufügen   Neuen Beitrag erstellen Umfrage:
Autor Betreff: Erbkrankheiten - prinzipiell
calimero
Posting Freak
*****


Avatar


Beiträge: 1215
Registriert seit: 26-3-2008
Wohnort: Linz/Österreich
Mitglied ist Offline


[*] Verfasst am: 24-2-2015 um 18:41 Zitieren und beantworten
Erbkrankheiten - prinzipiell



Es gibt sie, die Erkrankungen, die ganz sicher - oder auch nur im Verdacht stehen - vererbt zu werden. Ob die Erkrankung nun auftritt oder der Hund nur Träger ist, ist im Prinzip FAST egal. Fast deshalb, weil es für Hund UND Halter eine mehr oder weniger lange schlimme, schmerzvolle Zeit und viel Leid bedeutet.
Beim Welsh Terrier sind Glaukom und Epilepsie bekannt - seit Jahren.
Relativ "neu" hingegen sind Allergien, Hautprobleme, Nierenprobleme. Gut, Herzerkrankungen und Krebs - hier wird wohl viel an der Umwelt liegen.
Aber ... der Genpool der Welsh Terrier ist nicht gar so groß. Von ein paar Linien stammen alle Welshis ab.
Mutiert nun ein Gen, verschwindet es nach und nach aus dem gesamten Genpool. Übrig bleiben die Mutationen - die weitervererbt werden. Und... die müssen nicht unbedingt positiv sein. Heißt, auch Erkrankungen werden immer häufiger - je länger "intern" gezüchtet wird.
Ist im Prinzip bei allen Rassen so - bei machen Rassen gibt es überhaupt nur mehr die Qualzuchtmerkmale. Auch der Boxer ist so ein Beispiel - es gibt ja fast keinen gesunden Boxer mehr.

Ich glaube, man sollte das Thema einmal ansprechen.
Ich war gerade sehr positiv überrascht - unser neuer Zuchtwart hier in Österreich ist dem Thema Vererbung und Erkrankungen sehr aufgeschlossen eingestellt! Heißt - es könnte was in Bewegung kommen.
Gesundheit ist so ziemlich das allerhöchste Gut - für Mensch UND Hund.
Schönheit und Leistung sind da - zweitrangig.

Ich weiß jetzt nicht, wie es hinsichtlich Gentests aussieht... bei den Augenerkrankungen gäbe es diese ja schon... wird das vor der Zucht bei Welshis gemacht? Verpflichtend bei allen Züchtern?

Das heißt ja nun nicht, dass man mit Trägern z.B. nicht mehr züchten sollte... nur - sich überlegen, wen man mit wem verpaart. (Nichtträger mit Träger z.B.)
Alle Beiträge des Benutzers ansehen U2U-Nachricht an Benutzer
Neuen Beitrag erstellen Umfrage:


Gehe zum Anfang


Powered by XMB
Entwickelt von Aventure Media & Die XMB Gruppe © 2002-2006


[Abfragen: 15]
[PHP: 69.5% - SQL: 30.5%]