Sabbi
Senior Member
  
Beiträge: 57
Registriert seit: 23-3-2007
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 25-3-2007 um 17:38 |
|
|
Wie fange ich am besten an?
Sodale, ich fang schon wieder ein neues Thema an, aber da ich ja in kürze meinen kleinen Sammy bekomme muss ich alles wissen und ihr habt ja zum teil
schon viele Erfahrungen gesammelt.
Mit was fange ich am besten an zu trainieren?
Zuerst soll der kleine Stubenrein werden und solle ich da schon direkt mir "sitz" "platz" anfangen?
Kann ein Welpe auch "überfordert" werden oder sind die kleinen so eifrig beim lernen,dass es egal ist. Würd gern eure Meinung hören 
LG Sabbi
|
|
Tomy
|
Verfasst am: 25-3-2007 um 18:52 |
|
|
na am Besten mit allem gleichzeitig!
Loben wenn er was gut macht, ruhig mal ein Leckerlie (das können sich Hunde und Männer gut merken)
für den Anfang alle 1,5 - 2 Stunden raus, Gassi gehen, wenn´s doch drin passiert nicht meckern
schon mal anfangen Platz in deinem Bett zu schaffen...
Überfordern kannst du einen Hund eigentlich nur selten (große Rassen schneller, kleine brauchen da länger) nur darf man eben nicht kreischen und
hysterisch schreien, das vetragen Hunde, besonders Welpen und Männer gar nicht!
|
|
Max11
Posting Freak
   
Beiträge: 408
Registriert seit: 5-2-2007
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied ist Offline
Motto: ohne Terrier geht gar nichts
|
Verfasst am: 26-3-2007 um 10:00 |
|
|
Hallo sabbi !
wenn du regelmäßig (alle 1,5 Std ) den Kleinen rausbringst, sofort nach dem Fressen oder schlafen raus, dann wird er schnell sauber.
Sobald er unruhig in den Ecken des Zimmers läuft,sofort raus.
Mit -sitz- kann man schnell anfangen,sie machen es eigentlich von allein (betteltrieb ) wenn er diese Übung beherrscht, würde ich erst mit rankommen
und vorsitzen anfangen. dann das - bei fuss - aus dem Vorsitzen heraus.
Nicht alles auf einmal üben ,wenn er erst 8-10 Wochen alt ist.
Ein Hund braucht ca. 50- 70 x diesselbe Übung , bis er sie sein Leben lang sicher drin hat.
Und achte gleich darauf,das er gerade vor oder bei fuss sitzt. Schlampiges sitzen läßt sich später sehr schlecht ausbügeln.
Wenn er diese Übungen sehr gut kann ,würde ich erst mit dem - platz- beginnen.Platz ist ein Starkzwang,der unbedingt ausgeführt werden muss, ohne
Halbheiten ! das Platz kann lebensrettend sein.
Willst Du denn mal Hundesport mit sammy machen ?Wenn ja, welche richtung ? Der Welsh ist ja für alle Sportarten bestens geeignet.
Ich warte auch schon ungeduldig auf meinen Paul.muss mich aber noch ca. 3 Wochen gedulden.
LG Uschi (Max11 )
|
|
Sabbi
Senior Member
  
Beiträge: 57
Registriert seit: 23-3-2007
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 26-3-2007 um 15:39 |
|
|
Hey,
ein großes Dankeschön,dass ihr mir so viele Tipps gibt. Ich habe nicht vot mit Sammy ein Hundesport anzufangen. Sammy soll einfach ein gut und wohl
erzogner Familienhund werden. Ich geh jetzt in die 9. Klass und ihr wisst sicher,dass es nicht gerade wenig zu lernen is werd trotzdem sehrrrrrrrr viel Zeit mit ihm verbringen,sonst hätt ich ihn mir
ja nicht anschaffen müsse 
Ich platz schon fast vor Freunde,dass ich endlich einen eigenen Hund bekomme, wie kann ich die Zeit am besten überbrücken?
LG Sabbi
|
|
Wolteritzer
Junior Member

Beiträge: 11
Registriert seit: 14-8-2007
Wohnort: Schkeuditz-Wolteritz
Mitglied ist Offline
Motto: Hunde sind die besseren Menschen!
|
Verfasst am: 14-8-2007 um 08:26 |
|
|
Zeit bis Hund überbrücken
Hallo, die Zeit überbrücke ist nicht einfach. Bei uns kommt noch dazu, dass unser Engel Dunja 9 Wochen vor ihrem 10. Geburtstag am Samstag unerwarte
von unsgegangen ist und, da wir nicht ohne Hund sen können, Mitte nächsten Monat wieder eine 10wöchige Schnecke bekommen. Min Tipp für die
Übergangszeit wäre ein Buch über Welsh Terrier; da gibt es nach unseren Erkenntnissen nur eins. Das Buch ist von einem Falk Siewert im "Parey
Buchverlag" erschienen. Das ist echt lesenswert und die Angaben über Wesen etc. haben sich aus dem Buch bei uns bestätigt, außer dass unser liebes
Zicklein von Hund manchmal noch etwas bockiger war als die Angaben über Welsh Terrier. Also, freue Dich auf Deinen neuen Welpen so wie wir, auch wenn
bei uns noch die Trauer über den Tod der Dunja überwiegt; denn die Jahre mit der Süßen waren für uns vier (Kinder jetzt 22 und 26) das schönst
Geschenk, was man bekommen kann. Aber für Dich bedeutet die Zeit bis zum Erhalt des Knäuels eben nur eine hoffentlich riesige Vorfreude. Als viel
Spaß.
|
|
Max11
Posting Freak
   
Beiträge: 408
Registriert seit: 5-2-2007
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Mitglied ist Offline
Motto: ohne Terrier geht gar nichts
|
Verfasst am: 15-8-2007 um 07:45 |
|
|
hallo Wolteritzer!
Es tut mir leid,das Eure Dunja so früh von Euch gegangen ist.
Wir hatten leider im April unseren Ivo (AT) verloren.Er war auch erst 10 Jahre alt.
Unser Welsh "Paul " kam gleich kurz darauf ins Haus und hat uns durch sein liebes und quirliges Wesen über die ersten schrecklichen Tage
hinweggeholfen.
Freut Euch auf Euren neuen Welsh ,vielleicht könnt Ihr ihn ja vorher schon mal besuchen.Wir im Forum wollen dann aber auch Bilder sehen.
LG Max11
|
|