Sandra
Posting Freak
   
Beiträge: 121
Registriert seit: 31-10-2012
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 27-2-2013 um 17:11 |
|
|
zuviel trockenfutter schlecht / schlechte marke???
Hallo,
ich war heute in der Zoohandlung und habe mich (leider) verunsichern lassen. Vorab möchte ich sagen, dass ich unsere Züchterin super finde, die Hunde
sind bei ihr im Haus liebevoll aufgezogen worden, wir durften Emma ab der zweiten Lebenswoche mindestens 1x pro Woche besuchen. Aber Emma ist nun mal
mein erster Hund und viel weiß ich nicht vom Füttern, egal was man liest oder hört, man bekommt kaum mal übereinstimmen de Meinungen.
Ich wollte einen Napf holen und wurde gleich in ein Gespräch verwickelt, ich solle lieber Nassfutter statt Trockenfutter geben, weil es dann besser
mit der Verdauung klappt. Außerdem wäre das Trockenfutter, das die Züchter geben, meistens recht billiges Futter. Ich soll am besten Royal Canin
holen
Emma bekommt (wie vom Züchter empfohlen) Flatazor Puppy http://www.flatazor.de/hundenahrung/prestige/highlights.php#contentMain, ich als Laie fand die Zusammensetzung recht gut (wollte
u.a. kein Tiermehl drin haben). und 1x am Tag Nassfutter. Und mit 4€ pro Kilo gehört es nicht zu den billigsten, oder?
1. Sollte man wegen der Verdauung wirklich eher Nassfutter als Trockenfutter geben? Es steht immer ein ausreichend gefüllter Napf frisches Wasser in
der Küche.
2. wie findet ihr dieses Flatazor? Emma verträgt es gut, hat schönes Fell und es geht ihr auch gut.
Danke und liebe Grüße
Sandra
|
|
MaJon
Posting Freak
   
Beiträge: 230
Registriert seit: 1-11-2012
Wohnort: Köln
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 27-2-2013 um 18:01 |
|
|
Oh, Essen ist wohl auch so eine Glaubensfrage wie Impfen...
Wenn Emma es gut verträgt, würde ich jedenfalls jetzt nicht übereilt wechseln, da stürmt doch soviel Neues auf sie ein und Impfen kommt auch noch.
Ich glaube nicht, dass ZÜCHTER beim Fressen auf den Preis gucken, es sind ja irgendwie schon alles ihre Babys und sie wollen doch auch gute Nachkommen
vorweisen. VERMEHRER mögen so denken/rechnen.
Naja und beim Futter scheiden sich die Geister. Ich bin da auch kein Fachmann. Grundsätzlich gibt es da ja die Geschichte mit dem Tiermehl bzw.
TierFLEISCHmehl, aber das hattest Du ja schon. Nassfutter ist wohl schneller verdaut. Und beim Trockenfutter gibt es noch das Kaltgepresste, wo
angeblich noch mehr Nährstoffe drin sind, da nicht so hocherhitzt bei der Herstellung. Und dann eben mit oder ohne Getreide. Wir füttern das
Welpenfutter von Natura Vet (Naturavetal), weil die Züchterin damit angefangen hat, das gefällt mir aber ganz gut. Als Leckerlies nehmen wir
zusätzlich hin und wieder das von Markusmühle, auch kaltgepressed. Wenn es nicht Natura Vet wäre, finde ich auch die von Wolfsblut nicht schlecht, da
sind so schön wenig verschiedene Dinge drin.
Aber wie gesagt, wenn Emma es verträgt, würde ich erstmal gar nicht wechseln und Royal Canin ist nicht in meiner Liste, der möglichen Futter...
|
|
Mareike
Posting Freak
   
Beiträge: 477
Registriert seit: 7-2-2012
Wohnort: Stolzenau a.d. Weser
Mitglied ist Offline
Motto: The day that God created Welsh Terriers He sat back and smiled...
|
Verfasst am: 27-2-2013 um 18:59 |
|
|
Uih Sandra, jetzt hast du bestimmt eine Futter-Diskussion losgetreten.. 
Ist aber ja nicht schlimm, die gibt es hier immer wieder mal.. 
Ich kann dir in etwa sagen, was jetzt kommt..
Hier barfen viele ihre Hunde, füttern also rohes Fleisch und Knochen plus diverse Zusätze. Das kommt auf jeden Fall der natürlichen Nahrung eines
Hundes am nächsten, keine Frage.
Aber nicht jeder kann oder will seinen Hund mit rohem Fleisch ernähren, das ist ja auch ok so.
Dann gibt es die Leute die Trockenfutter füttern, welches normalerweise mit Wasser eingeweicht wird, da es sonst dem Körper zu viel Feuchtigkeit
entzieht.
Naja, und zudem gibt es natürlich noch die Nassfutter-Anhänger.
Generell würde ich beim Futter imm darauf achten, dass kein (oder ganz wenig) Getreide enthalten ist. Es gibt diesen schönen Spruch: " Wir halten ja
Hunde, und keine Hamster!" 
Zudem ist sicher zu beachten, einen sehr hohen Fleischanteil im Futter zu haben, ich nenne hier jetzt keine Marke, aber es gibt Futtersorten, in denen
gerade mal 9% Fleisch enthalten sind. Da fragt man sich, was denn wohl der restliche Inhalt des Futters ist, und ließt dann häufig Rohasche.. Das ist
wirklich das, was man vermutet, und wonach es sich anhört.. Günstig und füllt den Magen.. (das trifft sicherlich auf Getreide auch zu)
Dein Einwand mit dem Tiermehl ist sicherlich auch verständlich.
Tja, generell ist Füttern eine Glaubensfrage, das stimmt wohl.
Wenn es deinem Hund im Moment gut geht, und du so mit dem Futter zufrieden bist, warum solltest du dann etwas ändern? Du kennst deinen Hund
schließlich am besten..
Fanatismus in jegliche Richtung ist bei diesen Diskussionen wohl unangebracht, im Endeffekt kann und soll eh jede/r seinen Hund mit dem füttern was
er/sie für richtig hält..
Liebe Grüße
von
Gatsby, Primus und Mareike
|
|
MaJon
Posting Freak
   
Beiträge: 230
Registriert seit: 1-11-2012
Wohnort: Köln
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 27-2-2013 um 19:35 |
|
|
Stimmt, beim Trockenfutter gibt es auch noch die, die im Körper quellen (das sind die, die man auch mit Wasser anrühren kann) oder die, die nicht
quellen.
Barfen finde ich toll. Beim Selbermachen hätte ich erstmal Bedenken, einen Anteil falsch zu geben und deshalb nicht ausgewogen zu ernähren, aber es
gibt ja auch Fertigbarf und letztendlich ist es so schwer wohl auch nicht. Ein bisschen Bedenken hätte ich im Urlaub, aber für 2-3 Wochen im Jahr kann
man sich dann auch mal mit Dosen helfen.
Unsere Zücherin ist davon nicht so angetan, vorerst werde ich auch keinen Futterwechsel machen, es läuft ja alles gut, der Stuhlgang ist fest, aber
nicht zu fest, die Menge und Häufigkeit ist ok (finde ich), der Hund furzt nicht und ich finde er stinkt auch nicht.
Aber ich könnte mir durchaus vorstellen damit anzufangen, wenn der Hund grösser ist. Zwischendurch langsam mal mit Hühnerhälsen oder sowas zu knabbern
anfangen, den Hund langsam ranführen.
Fakt ist wohl, dass Hunde die gebarft werden eigentlich keine Verdauungsprobleme haben, aber das hat Emma doch auch nicht.
Die Hunde meiner Eltern haben hingegen von Dosenfutter deutlich mehr gefurzt als von Trockenfutter (ausser Frolic, das ist die Riesenkatastrophe, aber
sowas füttern man ja auch heute nicht mehr, oder???).
Und bei Dosenfutter gibt es ja nun auch solche und solche.
|
|
Sandra
Posting Freak
   
Beiträge: 121
Registriert seit: 31-10-2012
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 27-2-2013 um 19:53 |
|
|
naja, wir haben jetzt erstmal das futter 1 zu 1 übernommen. als trockenfutter (nicht quellend) Flatazor und als Nassfutter das Animonda Junior, als
Nahrungsergänzung so Gemüse/obstflocken von schecker.
ja, stuhlgang ist ok, wobei es sich auf zweimal eingependelt hat im moment.
ich will auch keine grundsatz-diskussion lostreten ich will eher wissen,
ob unser futter gut ist.
lg,
sandra
|
|
karolin
Posting Freak
   
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 27-2-2013 um 20:29 |
|
|
Ok wir barfen benja auch und fahren damit sehr gut!
Zu deiner frage... Ich wuerde das Futter nicht uebereilt wechseln, ihr muesst es ganz allein rausfinden, wie ihr in Zukunft fuettern moechtet. Urlaub
mit barf ist auch kein so großes Problem.... Wenn man schon eine Pension oder Hotel mit Hund sucht dann findet sich auch ein Tiefkühlfach.... Bei uns
klappt das immer ganz gut, wir haben uns damit eingespielt;-))
Liebe Grüße von Benja und Karolin

|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 27-2-2013 um 23:52 |
|
|
ich will auch nicht viel dazu schreiben, hab ich ja schon oft genug. aber gerade erst gestern ist folgender link in vielen foren und fb
aufgetreten.
trockenfutter
LG Jutta und Rudel

|
|
karolin
Posting Freak
   
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 08:24 |
|
|
Sehr informativer Artikel!
Das koennte ich mir glatt überlegen auch auf dem Hundeplatz kein trofu mehr als Belohnung zu verfüttern.... Was koennte man stattdessen dort
verwenden?????? Wer hat da ne gute Idee? Es muss klein und gut aufzunehmen sein.... Ohne viel Kauen und verschlucken....
Zum faehrten nehmen wir Geflügelfleischwurst... Die find ich sonst aber zu salzig....
Liebe Grüße von Benja und Karolin

|
|
Moni
Posting Freak
   
Beiträge: 607
Registriert seit: 10-5-2005
Wohnort: Bonn
Mitglied ist Offline
Motto: Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt (Mahatma Gandhi)
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 09:14 |
|
|
@ Karolin
Als Alternative Trockenfleich, ziemlich klein bröseln, ist schnell weg ohne Kauen
@ Sandra
Wie einige schon schrieben, erstmal Zeit lassen und sich über das Barfen mal schlau lesen (Tipp: BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde
von Swanie Simon 5,00€). Diese Büchlein ist hilfreich und man wird nicht gleich mit 200 Seiten überfahren und ist mit 5 € erschwinglich.
Es gibt heute ganz hervorragende Komplettmenüs. Mit der Zeit kann man sich langsam ans Selbermachen rantasten oder man bleibt bei den Fertigmenüs.
(Mein Lieferant: Barf)
Die haben Vertriebspartner, aber man kann auch problemslos bestellen.
Aber ich bin der Meinung, wenn jemand Trofu oder auch Nassfutter füttert und es gibt keine Problem damit, warum nicht dabei bleiben.
Generell ist ein kaltgepresstes Trofu dem herkömmlichen vorzuziehen ist.
Laß dir Zeit und mach dich schlau, dann wirst du schon die richtige Entscheidung treffen.
Im Urlaub haben wir keine Probleme, wir nehmen dann immer eine entsprechende Anzahl von Komplettmahlzeiten in der Kühltasche mit und am Urlaubsort ab
in das TK-Fach (das sollte dann schon vorhanden sein).
Grüße
Moni und Ollie
Als Hund eine Katastrophe, als Mensch unersetzlich.
(Johannes Rau über seinen Hund Scooter)
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 09:31 |
|
|
Ich sehe das wie die anderen, nicht überstürzt das Futter wechseln, wenn es dein Hund gut verträgt. Und schon gar nicht zu R****C****, das ist von der
Zusammensetztung viel schlechter als dein jetztiges Futter.
Ich barfe im übrigen nach viel ausprobieren unterschiedlicher Futtersorten auch. Warum? Weil es dem Hund am besten schmeckt, weil ich weiß, was der
Hund zu fressen bekommt, weil es am abwechslungsreichesten ist. Würden wir uns jeden Tag mit dem selben Fertigprodukt ernähren?
Niemals.
Lasse dir Zeit mit der Entscheidung, wenn es TF sein soll, nimm eines, wo Fleisch an erster Stelle steht und wenn möglich kein oder wenig Getreide.
Und was mir auch wichtig ist, ein TF, für das keine Tierversuche gemacht werden. Denn die Tierliebe hört für mich nicht beim Hund auf.
Liste Hundefutter
LG
Evchen und Paula
|
|
karolin
Posting Freak
   
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 09:35 |
|
|
@ moni
Tja das trockenfleisch stellen wir selbst her( doerrautomat) und benja kaut immer Dolle... Selbst bei zerbrochenen Stückchen..... Hast du noch eine
andere Idee??? Ich hatte ihr als Welpe shrimps gefüttert.... Aber die gegen so schnell kaputt... Da hat man am Ende nur noch shrimpsmehl in der
Tasche:-((
Liebe Grüße von Benja und Karolin

|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 09:37 |
|
|
Karolin was ist mit Käse? Ich habe auf den Hundeplatz oft kleine Goudawürfel mitgenommen.
LG
Evchen und Paula
|
|
Sandra
Posting Freak
   
Beiträge: 121
Registriert seit: 31-10-2012
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 10:01 |
|
|
danke!!! dann werden wir auf jeden fall erstmal die 6-7 Monate wie empfohlen das welpenfutter geben und danach ganz entspannt schauen, ob es etwas
besseres gibt, das genauso gut vertragen wird) sowohl qualititativ als auch vom praktikablen her
lg,
sandra
lg,
sandra
|
|
MaJon
Posting Freak
   
Beiträge: 230
Registriert seit: 1-11-2012
Wohnort: Köln
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 11:29 |
|
|
Wenn man dem Hund wirklich was Gutes tun will, ist die Alternative zu einem akzeptablen Trockenfutter jedenfalls nicht der Wechsel zum Nassfutter
(Dose) wie der Typ im Laden gesagt hat, sondern dann zum Barfen.
Und wenn mir einer mit RC oder Pedigree ankommt, soll er mir erstmal erklären, warum er das für besser und hochwertiger hält, die Diskussion ist ganz
schnell zu ende.
Etwas mit Tiermehl kaufe ich nicht, auch keine Leckerlies.
Ich habe hier noch getrocknete Hähnchenbruststreifen, die ich eigentlich als Leckerlies gedacht hatte, aber die sind zum Arbeiten ungeeignet, daran
kaut Linus zu lange rum. Ich hatte auch mal Hähnchenbrust selbst gegart, aber das kam so gut auch nicht an, war allerdings noch in der ersten Zeit, wo
Fressen eh nicht so wichtig war. Ich nehme hauptsächlich Käse (Gouda, aktuell mittelalt, der klebt nicht ganz so wie junger), da steht Linus total
drauf. Fleischwurst nimmt er auch, aber kein Vergleich zu Käse. Und Käse lässt sich toll in kleine Stücke teilen.
|
|
MaJon
Posting Freak
   
Beiträge: 230
Registriert seit: 1-11-2012
Wohnort: Köln
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 11:32 |
|
|
@Jutta, wie machen sich denn die Welpen? Alle wohl auf?
|
|
Sandra
Posting Freak
   
Beiträge: 121
Registriert seit: 31-10-2012
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 11:44 |
|
|
welche trockenfuttermarken sind denn empfehlenswert? also viel gutes fleisch, kein tiermehl, keine tierverwertung (z.b. keine "zutaten" aus der
tierverbrennungsanlage)
|
|
Moni
Posting Freak
   
Beiträge: 607
Registriert seit: 10-5-2005
Wohnort: Bonn
Mitglied ist Offline
Motto: Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt (Mahatma Gandhi)
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 11:55 |
|
|
guckst du hier
Habe ich Ollie gefüttert bevor ich anfing zu barfen
Grüße
Moni und Ollie
Als Hund eine Katastrophe, als Mensch unersetzlich.
(Johannes Rau über seinen Hund Scooter)
|
|
karolin
Posting Freak
   
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 12:32 |
|
|
Kaese ist fuer uns ungeeignet, da er den Geruchssinn beeinträchtigen kann... Da wir auch faehrten is das dann nicht gut....
Ich Schau mal in Katalogen, was man noch nehmen koennte;-))
Liebe Grüße von Benja und Karolin

|
|
Mareike
Posting Freak
   
Beiträge: 477
Registriert seit: 7-2-2012
Wohnort: Stolzenau a.d. Weser
Mitglied ist Offline
Motto: The day that God created Welsh Terriers He sat back and smiled...
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 12:35 |
|
|
Ich habe Gatsby früher mit diesem Trockenfutter gefüttert, hat 80% Fleisch und gar keine Getreide:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_trockenfutter/orijen/42748
Ebenso wie dieses hier:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_trockenfutter/acana/acana_getreidefrei/121136
(Trockenfutter ohne Getreide gibt es mittlerweile einige auf dem Markt.)
Fertig-Barf habe ich hier bestellt:
http://www.barfexpress.de/?gclid=CLWM5Zf02LUCFUGR3god5C4ARw
Liebe Grüße
von
Gatsby, Primus und Mareike
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 15:16 |
|
|
Zitat | Ursprünglich verfasst von karolin
Kaese ist fuer uns ungeeignet, da er den Geruchssinn beeinträchtigen kann... Da wir auch faehrten is das dann nicht gut....
|
es ist erstaunlich wie sich manches jägerlatein über jahrzehnte hält.
LG Jutta und Rudel

|
|
karolin
Posting Freak
   
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 16:11 |
|
|
Habe einen sehr interessanten Artikel gefunden.... Kaese ist ein Milchprodukt also nicht unbedingt fuer Hunde geeignet... Aber auch sonst steht sehr
viel ueber Futter drin... Wissenswert
http://www.sammys-futterschuessel.de/fragen-antworten.html
Liebe Grüße von Benja und Karolin

|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 17:03 |
|
|
Mit Milchprodukten hat mein Hund überhaupt keine Probleme, Käse, Hüttenkäse, Quark, Joghurt, ein Kleckschen Sahne, der noch im Päckchen
hängengeblieben ist, das liebt sie sehr und macht auch einen schönen Stuhlgang. Pure Milch verträgt sie allerdings nicht.
Als Welpe habe ich ihr auf Empfehlung meiner Züchterin einen Esslöffel Quark täglich als Zwischenmahlzeit gefüttert als Calciumspende.
LG
Evchen und Paula
|
|
karolin
Posting Freak
   
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 28-2-2013 um 18:06 |
|
|
Mist ich Krieg das mit dem verlinken irgendwie nich hin ;-((
Muesst ihr leider kopieren wenn ihr es lesen wollt
Liebe Grüße von Benja und Karolin

|
|
Sandra
Posting Freak
   
Beiträge: 121
Registriert seit: 31-10-2012
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 1-3-2013 um 07:18 |
|
|
DANKE!!!!
|
|
Sandra
Posting Freak
   
Beiträge: 121
Registriert seit: 31-10-2012
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 1-3-2013 um 13:43 |
|
|
so, nach googeln ohne ende fand ich nun das hier empfohlene von platinum und dieses hier http://www.zooplus.de/shop/hunde/welpen/trockenfutter/welpentrockenfutter/288882#composition am besten. was haltet ihr von dem
zweiten, spricht da was gegen die zusammensetzung?
lg,
sandra
|
|
MaJon
Posting Freak
   
Beiträge: 230
Registriert seit: 1-11-2012
Wohnort: Köln
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 1-3-2013 um 15:10 |
|
|
Also, das zweite liest sich erstmal gut, aber wenn man genauer guckt. Ich bin kein Fachmann und habe jetzt nicht gegoogled (mangels Zeit). Aber
erstens ist mir zuviel drin (weniger Zutaten finde ich besser, falls es Probleme gibt), dann lese ich Oligiosacharide oder so ähnlich und das ist
meines Wissens Zucker. Und dann Taurin, das ist doch der Stoff, der Katzen nach Whiskas “süchtig“ machen soll, oder bringe ich jetzt alles
durcheinander?
|
|
Sandra
Posting Freak
   
Beiträge: 121
Registriert seit: 31-10-2012
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 1-3-2013 um 17:03 |
|
|
Hallo,
ich habe ein bißl gegoogelt und die fructo-oligosacharide sind wohl gut für den aufbau der darmflora.
und taurin stellt der körper selber her und soll, wenn es zusätzlich zugeführt wird, helfen, herz-kreislauf-erkrankungen zu verhindern.
aber ob das alles so stimmt?
|
|