Donny
Posting Freak
   
Beiträge: 101
Registriert seit: 30-3-2011
Wohnort: Tecklenburger Land
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 9-8-2012 um 18:46 |
|
|
Getrimmter Hund
An den letzten Abenden habe ich mich damit beschäftigt, Ayla zu trimmen. Ich habe es zum ersten Mal komplett selber gemacht - vor allen Dingen den
Kopf hatte ich bislang noch nicht alleine bearbeitet. Erst habe ich mit der Schere vorgeschnitten und dann hat Ayla mich zu meinem Erstaunen noch mit
der Schermaschine nacharbeiten lassen. Den Rücken etc. habe ich mit dem Trimmmesser bearbeitet. Ich finde, dass sie an einigen Stellen noch ein
bisschen ruppig aussieht - aber vielleicht muss sich die "Frisur" auch erst noch legen?? Ich stelle euch mal zwei Fotos von Ayla ein von denen ich
hoffe, dass man es ein wenig erkennen kann. Gerne nehme ich noch eure Tipps zum Trimmen entgegen.
Viele Grüße und ein sonniges Wochenende (wenn es dann beginnt) wünschen
Susanne & Ayla
PS:
Heute morgen hatte Ayla etwas gelblichen Schleim in den Augen, so dass ich morgen wohl zum Tierarzt gehe und etwas dagegen hole. Ich habe gelesen,
dass Bindehautentzündungen von Zug oder Fremdkörpern kommen können. Kann das mit dem Haareschneiden zusammenhängen, dass sie etwa die
"Haarschnipsel" in die Augen bekommen hat - oder ist das jetzt zu weit hergeholt?
Donny hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Donny
Posting Freak
   
Beiträge: 101
Registriert seit: 30-3-2011
Wohnort: Tecklenburger Land
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 9-8-2012 um 18:47 |
|
|
Hier das zweite Foto:
Donny hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Gipsy
Posting Freak
   
Beiträge: 371
Registriert seit: 14-10-2009
Wohnort: NRW
Mitglied ist Offline
Motto: Wenn wir überlegen, sind wir überlegen
|
Verfasst am: 9-8-2012 um 21:44 |
|
|
Hallo,
das sieht doch schon toll aus!!!
Zu dem Auge:
Gipsy hatte vor kurzem ne Bindehautentzündung, die Tierärztin sagte das geht im Moment total rum. Passiert wenn Bakterien ins Auge kommen, da kann man
nichts gegen machen. Denke nicht dass das was mit den Haaren zu tun hat. Das einzige was ich kenne ist, nach dem Trimmen die Ohren erstmal zu säubern,
weil die kleinen Härchen dort Entzündungen anrichten können.
|
|
Cookie
Posting Freak
   
Beiträge: 497
Registriert seit: 21-11-2010
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglied ist Offline
Motto: Wer beim Welshterrier A sagt, muss auch B sagen...
|
Verfasst am: 12-8-2012 um 13:39 |
|
|
Ich finde auch, dass Du das - zum ersten Mal -
sehr gut hinbekommen hast!
In Terris Trimm-Leben hat er sogar manchmal
so "zerrupft" ausgesehen, als er vom professionellen
Trimmer zurückkam! (Und übrigens wird sich das
in ein paar Tagen legen.)
Also, nur Mut und Geduld. Ein Glück, dass Ayla so
geduldig stehen bleibt, Terri würde rebellieren!
Cookie und Terri
|
|
DorisD
Posting Freak
   
Beiträge: 128
Registriert seit: 13-3-2012
Wohnort: Nürnberg
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 15-8-2012 um 19:00 |
|
|
Habe es auch mal wieder versucht
Wie Ihr auf nachstehenden Fotos (ich hoffe, es gelingt mir, sie einzufügen) sehen könnt, hat mich Susanne mit ihrer Ayla auch mal wieder motiviert, an
unserer Mona herumzuzupfen. Auch ich habe mehrere Anläufe gebraucht und bin immer wieder überrascht, was ich letztlich dann doch noch herauszupfe.
Heute war es wieder ein großer Berg, dabei glaubte ich schon vor einer Woche fertig zu sein. Eigentlich wollte ich nur das Gesicht angehen, aber dann
erschien mir der ganze Hund noch zu gerupft. Also ganzhündlich noch einmal gezupft. Die Rute habe ich jedoch mit einer Effilierschere gemacht, alles
andere ist handgezupft. Nur an die Ohren lässt Madamchen mich nicht. Da müssen wir noch ein bisschen üben. Susanne, da bist Du schon einige Punkte
besser! Aber auch beim Trimmen gilt wie so oft: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Üben, Üben, Üben - dann kriegen wir das schon hin!
Dennoch staune ich, mit welcher Geduld Mona mein Handtrimmen über sich ergehen lässt (ohne Tisch und Galgen, einfach nur in gemütlicher Position auf
dem Rasen in unserem Garten).
Eigentlich hätte ich erst in zwei Wochen ein professionellen Trimmtermin. Aber ich konnte unser Fellzausel nicht mehr anschauen. Außerdem hat Mona mir
leid getan bei der Hitze mit dem dicken Pelz.


Eigentlich hatte ich geglaubt, alles vergessen zu haben, wass ich in dem sehr stressigen Trimmkurs (4 Stunden stressig für Hund und Frauchen, ich
hatte regelrecht Muskelkater, so sehr hatte ich mich bei der Arbeit verkrampft, zumal Mona nicht stillgehalten hatte) gelernt hatte. Und wollte
eigentlich auch nie wieder selbst Hand anlegen. Also habe ich es wieder gewagt. Als meine Schwester mich aber dann vergangene Woche gefragt hat,
warum mein Hund so zerzaust aussieht, habe ich jetzt einfach noch einmal losgelegt. Nun bin ich einigermaßen zufrieden. Mal sehen, was unsere
Trimmerin zu meinem Trimmergebnis sagt. Bart und Ohren müssten auf jeden Fall noch überarbeitet werden, vermutlich auch die Haare am Bauch gekürzt
werden. Glaube ich jedenfalls.
Susanne, Bindehautentzündungen scheinen jetzt an der Tagesordnung zu sein. Auch wir waren mit Mona beim Tierarzt. Aber unser Schäfchen lässt sich brav
die Salbe hineinmachen.
Liebe Grüße
Doris

|
|
Donny
Posting Freak
   
Beiträge: 101
Registriert seit: 30-3-2011
Wohnort: Tecklenburger Land
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 16-8-2012 um 11:50 |
|
|
Deine Mona sieht noch richtig weich und flauschig aus. Das mit dem ruhig stehenbleiben kommt sicherlich auch irgendwann. Wie gesagt, ich konnte auch
zum ersten Mal richtig an den Kopf ran. Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wie viele Haare aus so einem kleinen Hund herauskommen können!
Außerdem fühlt sich insbesondere der Kopf immer richtig komisch an, wenn vorher richtig viel Wolle drauf war. Man hat wirklich das Gefühl, der Hund
wäre geschrumpft. Das so eine Prozedur anstrengend für den Hund ist, konnte man deutlich merken. Ayla hat danach erst einmal ausgiebig geschlafen.
Allerdings habe ich meinen Rückan anschließend auch gemerkt!
Ja, Ayla hatte eine Bindehautentzündung und dazu noch eine Ohrentzündung. Ich weiß auch nicht, wie sie sich das nun wieder eingefangen hat. Aber beim
Verabreichen der Medikamente in die Ohren und Augen ist Ayla auch sehr lieb.
Viele Grüße
Susanne & Ayla
|
|
DorisD
Posting Freak
   
Beiträge: 128
Registriert seit: 13-3-2012
Wohnort: Nürnberg
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 16-8-2012 um 16:58 |
|
|
Getrimmte Bademaus
Stimmt, Susanne, Mona ist noch richtig flauschig. Schade eigentlich, dass es nicht so bleibt. Auf der anderen Seite soll ja das Drahthaar gut vor dem
Wetter schützen. Das Jugendfell saugt die Nässe ja noch auf wie ein Schwamm. Wir waren gestern mit ihr am Hundestrand und da sie sehr gerne badet und
schwimmt, war sie hinterher pitschnass, tropfte regelrecht. Hat sich zwar geschüttelt, aber irgendwie vergeblich. Hat richtig gefroren, unsere Maus.
Das Zittern kann aber auch die Aufregung (wegen der tollen Abwechslung) gewesen sein. Nach dem zweiten Mal Baden habe ich sie dann abgetrocknet, da
ging es besser. Hier ein Bild von unserer Bademaus:

Der Kopf ist auch nass, weil sie sogar beim Schwimmen ins Wasser beißt, will die Spritzer fangen, die beim Hundepaddeln entstehen.
|
|