calimero
Posting Freak
   
Beiträge: 1215
Registriert seit: 26-3-2008
Wohnort: Linz/Österreich
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 21-7-2012 um 17:35 |
|
|
zwei Bilder von heute
Vielleicht sollte ich gleich zuvor schreiben, was an diesen Bildern nicht so toll ist....die Farbe, die Schleppleine, die abgemacht hätte gehört -
dann hab ich meinen Mann, der danebensteht, bearbeitenderweise herausgeschnitten - aber - das Allerwichtigste ist drauf - und das ist unser Zwucki!

|
|
Carlino
Posting Freak
   
Beiträge: 118
Registriert seit: 11-11-2011
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 22-7-2012 um 11:17 |
|
|
....auch ein Liebgucker!
Heidi und Carlino
|
|
Gabi
Posting Freak
   
Beiträge: 427
Registriert seit: 2-5-2011
Wohnort: Triebes/Thüringen
Mitglied ist Offline
Motto: Hunde machen glücklich
|
Verfasst am: 22-7-2012 um 17:33 |
|
|
......sch...auf die Leine, Bilder müssen nicht immer perfekt sein. Mir gefällt es :-)
|
|
Gitte
Senior Member
  
Beiträge: 95
Registriert seit: 20-11-2011
Wohnort: Hamburg
Mitglied ist Offline
Motto: ...auf den Hund gekommen!
|
Verfasst am: 22-7-2012 um 18:58 |
|
|
Ein Bilderbuch-Welshi....
Liebe Grüße von
Gitte und Lilly
|
|
Cookie
Posting Freak
   
Beiträge: 497
Registriert seit: 21-11-2010
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglied ist Offline
Motto: Wer beim Welshterrier A sagt, muss auch B sagen...
|
Verfasst am: 22-7-2012 um 19:10 |
|
|
Der Aaron ist wirklich zauberhaft! Und Du hast die Fotos gut bearbeitet.
Aber, Brigitte, der kleine zierliche und hübsche Welsh hat ein sooo grosses
Geschirr an, mit einem sooo grossen Haken und einer sooo breiten und langen
Schleppleine... Muss er da nicht ein bisschen viel schleppen???
Ich hab das alles auch mit Terri durchgemacht und hab eine grosse Sammlung von
Schleppleinen und Haken, bis ich das richtige für ihn gefunden hatte.
Nicht böse sein!
Cookie und Terri
|
|
calimero
Posting Freak
   
Beiträge: 1215
Registriert seit: 26-3-2008
Wohnort: Linz/Österreich
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 23-7-2012 um 07:27 |
|
|
Guten Morgen!
:-)
Cookie, das Geschirr passt an und für sich sehr gut, ist ein ganz weiches von "Wolfsong". Halsband geht nicht, da der kleine Kerl am Hals (Kehlkopf)
überempfindlich ist. Da brauchst du nur anzukommen, kutzt, hustet und keucht er.
Diese Geschirre vom Freßnapf taugen mir nicht, sind viel zu hart. Norweger hatten wir schon, da ist er mir rausgeschlüpft.
Zur Leine...ja, ich weiß, das ist eine Leine für einen 30kg Hund (schäm....). Hab ich damals beim Freßnapf gekauft, die hatten aber leider keine
langen, passenden Leinen. Die dünnen Schnürln hab ich in allen Längen zu Hause (5m, 10m, 15m), die sind aber blöd, weil ich die Leine in der Hand
halte und wenn er loststartet, hab ich Brandblasen. Ich hab nun auch eine 10m Lederleine, die ist gut und die nehm ich auch.
Ich hab mich schon öfter nach einer guten, dünneren, 5m Leine umgesehen - kein Erfolg. Die müsste ich eher über's Internet bestellen.
So zart der Aaron wirkt, hat er dennoch eine unheimliche Kraft.
Wo bekommt man denn gescheite, kräftige, dünne Leinen?
|
|
Cookie
Posting Freak
   
Beiträge: 497
Registriert seit: 21-11-2010
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglied ist Offline
Motto: Wer beim Welshterrier A sagt, muss auch B sagen...
|
Verfasst am: 23-7-2012 um 09:53 |
|
|
Versuchs doch mal bei Frau Dr. Feltmann. (Internetseite Dr. FEltmann-Schröder). Sie hat extra entwickelte Geschirre und auch Lederleinen. Die habe ich
für Terri und bin sehr zufrieden. Mit der Leine. Beim Geschirr macht Terri immer noch Spirenzchen. Wenn ich das Geschirr hole, dann haut er erst
mal ab...( wie Ollie bei Moni) und benimmt sich am Anfang des Spaziergangs so, als ob ich ihn gerade mishandelt hätte. Nachher ist alles okay wenn ihn
anderes interessiert. Jetzt wechsle ich immer mal wieder zum Halsband, mit dem er - nach anfänglichem kurzem Sprint an der Leine - ganz zivil und
ruhig geht.
Die Diskussion "Geschirr versus Halsband" im Forum war in diesem Zusammenhang sehr interessant.
Cookie und Terri
|
|
Carlino
Posting Freak
   
Beiträge: 118
Registriert seit: 11-11-2011
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 23-7-2012 um 12:37 |
|
|
Hallo Brigitte,
wo es eine große Auswahl an Schleppleinen gibt? Bei tiierisch.de
Ich habe dort sehr gute Erfahrungen gemacht, wenn ich dort etwas bestellt habe. Wir haben eine sehr leichte aus Nylon. die ca. 15mm breit ist, sehr
flach, an der kaum Schmutz aus dem Wald hängenbleibt. Leider weiß ich den Hersteller nicht, wir haben sie aus unserer Hundeschule.
Ich habe bei tiierisch.de mal für Euch nachgesehen: Die von Hunter sehen gut aus: 5 m lang, 15 mm breit, Nr.H39632, oder 10 m lang, 15 mm breit
Nr.H39640.
Es gibt auch welche mit einer Kugel dran, die Brandverletzungen verhindert...
Heidi und Carlino
|
|
DorisD
Posting Freak
   
Beiträge: 128
Registriert seit: 13-3-2012
Wohnort: Nürnberg
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 23-7-2012 um 18:26 |
|
|
Hallo Brigitte,
die Biothane-Leinen finde ich gut, leicht, abwaschbar, allerdings auch nicht gerade günstig. Ich selbst habe eine Leine von Hunde-Maxx, eine schwarze,
sehr feste (unkaputtbare?) Stoffleine, gummiert, sehr leicht und handlich. Hat mir eine Verkäuferin empfohlen, weil sie diese selbst so gerne nutzt.
Sollte eigentlich eine Ersatzleine werden, aber nun nehme ich sie nahezu nur noch. Gibt es in verschiedenen Längen. Ich habe eine 3-m-Leine genommen,
da auf verschiedene Längen verstellbar, auch auf 3-m-Länge mit Handschlaufe. Gibt es aber in allen Längen (auch als Schleppleinen). Da ich mit Mona
immer das Freilaufen übe, zur Sicherheit aber manchmal noch die Leine dranlasse (so kriege ich sie ggf. schneller wieder eingefangen), schleift sie
natürlich ständig im Dreck. Total unempfindlich und zudem noch preiswert.
Dein Aaron ist wirklich ein bildhübscher Kerl. Selbst getrimmt?
Und ist er ein Lakelandterrier (weil ich keine schwarze Decke sehe)?
Liebe Grüße
Doris
|
|
calimero
Posting Freak
   
Beiträge: 1215
Registriert seit: 26-3-2008
Wohnort: Linz/Österreich
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 23-7-2012 um 19:33 |
|
|
Danke an alle für die lieben, guten Ratschläge betreffend Leine! Werde mich gleich schlau machen und eine gescheite Leine bestellen. Die Lederleine
wär gut, die nehm ich aber nur selten, da sie doch sehr lang ist (und im Wald sich leicht verheddert).
Trimmen tu ich nicht selbst, wir gehen zum Hundefrisör. Die Trimmerin ist allerdings eine, die selbst stets Airedale Terrier hatte, hauptsächlich
Terrier trimmt und auch für Ausstellungen trimmt. Da Aaron schon wieder einen regelrechten Pelz hatte, ist er vor kurzer Zeit außertourlich getrimmt
worden.
Und nein, Lakeland ist er nicht! :-)
Hier ein Bild, wo man den Rücken besser sieht - ich weiß, auf den zwei Fotos schaut er ganz hell aus...liegt aber an meinen "Fotokünsten"..

LG
Brigitte
|
|