Seiten: 1 2 |
welshrocker
Senior Member
  
Beiträge: 62
Registriert seit: 10-9-2009
Wohnort: Köln
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 30-10-2011 um 23:00 |
|
|
Zuchtordnung
Hallo liebe Züchter im Forum,
zufällig ist mir auf der Kft-Seite aufgefallen, dass eine Welshhündin, die gerade erst geworfen hatte, drei Wochen später schon wieder gedeckt war.
Ich habe daraufhin die Zuchtordnung des Kft nachgelesen und feststellen müssen, dass das tatsächlich erlaubt ist (falls nicht der Wurf größer als
"übliche" 6 Welpen ist - die Statistik zeigt aber, dass Welsh-Würfe im Schnitt 3,91 Welpen haben!).
Ich bin darüber ziemlich entsetzt, habe mir auf der Homepage des Züchters auch ein Foto der Hündin angesehen, die in keinem guten Zustand zu sein
scheint und deren Zitzen (sagt man das so?) stark vergrößert herabhängen.
Mich würde jetzt interessieren, wie die Züchter hier im Forum das sehen - irgendwer muss ja schließlich auch die aktuelle Zuchtordnung abgestimmt
haben...?
LG
Johanna
|
|
Vito
Posting Freak
   
Beiträge: 273
Registriert seit: 24-1-2010
Wohnort: Moseltal
Mitglied ist Offline
Motto: „Man kann in Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.“ [Astrid Lindgren (1907-2002)]
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 00:14 |
|
|
Johanna, wo kann man das auf der KFT-Seite nachlesen?
VG
Heinz
|
|
welshrocker
Senior Member
  
Beiträge: 62
Registriert seit: 10-9-2009
Wohnort: Köln
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 00:20 |
|
|
Hallo Heinz,
wenn man unter Deckmeldungen guckt (August) und dann unter Welpen bis 6 Monate, taucht ein Züchter beide Male auf, wenn man dann darauf klickt, sieht
man, dass es sich um dieselbe Hündin handelt.
Die Zuchtordnung ist als PDF unter Zucht/ Zuchtordnung einzusehen.
VG
Johanna
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 08:08 |
|
|
Ist das ein Druckfehler, dass vielleicht die Namen der Hündin vertauscht wurde? Ich kann es mir gar nicht vorstellen, dass eine Hündin so kurz nach
der Geburt wieder belegt werden kann. Geht das überhaupt? Immerhin säugt die Hündin. Und dann im KFT?
LG
Evchen und Paula
|
|
Moni
Posting Freak
   
Beiträge: 607
Registriert seit: 10-5-2005
Wohnort: Bonn
Mitglied ist Offline
Motto: Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt (Mahatma Gandhi)
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 09:23 |
|
|
Wenn man sieht, was im VDH (KFT ist ja dort beheimatet) so alles geduldet und gefördert wird, wundert mich nichts mehr.
Das im VDH Qualzuchten (franz. Bulldogen, Möpse, Nackthunde usw.) toleriert bzw vorgeschrieben sind ist ja hinreichend bekannt.
Ich finde sowas ungeheuerlich und für ein zivilisiertes Land wie Deutschland unerträglich.
Mein Motto
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt (Mahatma Gandhi)
Grüße
Moni und Ollie
Als Hund eine Katastrophe, als Mensch unersetzlich.
(Johannes Rau über seinen Hund Scooter)
|
|
Gabi
Posting Freak
   
Beiträge: 427
Registriert seit: 2-5-2011
Wohnort: Triebes/Thüringen
Mitglied ist Offline
Motto: Hunde machen glücklich
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 09:59 |
|
|
|
|
Gabi
Posting Freak
   
Beiträge: 427
Registriert seit: 2-5-2011
Wohnort: Triebes/Thüringen
Mitglied ist Offline
Motto: Hunde machen glücklich
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 10:18 |
|
|
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 10:53 |
|
|
nun mal langsam mit den anschuldigungen.
es wird ein druckfehler sein.
keine hündin bekommt am 6.8 welpen und kann dann am 27.8 belegt werden. das würde bedeuten das die hündin alle 2 monate läufig wird. das würde
bedeuten die welpen sind gerade mal 20 tage und die hündin ist wieder belegt worden. wenn eine hündin welpen hat, wird sie nicht läufig. meist wird
eine hündin nach einen wurf sogar einen bis zwei monate später heiß als normal.
@gaby
das sollte man wissen wenn man einen wurf in die welt setzt, auch wenn man sich dabei an keine richtlinien hält.
LG Jutta und Rudel

|
|
Helga
Posting Freak
   
Beiträge: 623
Registriert seit: 31-1-2011
Wohnort: Baunatal
Mitglied ist Offline
Motto: "Sich einen Hund anzuschaffen, ist für uns Menschen die einzige Möglichkeit, uns unsere Verwandten auszusuchen" Siegal
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 11:08 |
|
|
Jutta, da bin ich ganz deiner Meinung. Mit Anschuldigungen
und Äußerungen sollte man sehr vorsichtig sein. Da kann nur ein Fehler vorliegen. Das ist biologisch kaum möglich. Das sagt doch der normale
Menschenverstand!
Wir sind ja Neuzüchter und Dewina wird regelmäßig alle 6 Monate läufig. Sie hat ihren ersten Wurf am 10.06.2011
gehabt und ihre Welpen bis Mitte August gesäugt. Sie wurde dann Ende September wieder läufig und wir hätten Sie dann nach den Richtlinien des KFT ca.
Mitte Oktober wieder belegen können, anschließend hätten wir dann eine Sperre bis zur übernächsten Läufigkeit gehabt.
Wir haben Dewina nicht belegt und haben den nächsten Wurf erst für 2013 geplant, trotzdem wir jetzt schon Anfragen für den nächgsten Wurf haben. Bei
uns soll es ja Hobby bleiben und das Thema Geld haben wir ja mit dir Gabi schon ausreichen erörtert.
Ich möchte unsere Welpen nicht bei ebay Kleinanzeigen anbieten müssen!
|
|
Helga
Posting Freak
   
Beiträge: 623
Registriert seit: 31-1-2011
Wohnort: Baunatal
Mitglied ist Offline
Motto: "Sich einen Hund anzuschaffen, ist für uns Menschen die einzige Möglichkeit, uns unsere Verwandten auszusuchen" Siegal
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 11:25 |
|
|
Ich habe noch etwas vergessen. Dieser Züchter ist auch Zuchtwart und wird sicherlich nicht verantwortungslos handeln! Die Hündin sieht für mich auch
ganz normal aus.
|
|
Moni
Posting Freak
   
Beiträge: 607
Registriert seit: 10-5-2005
Wohnort: Bonn
Mitglied ist Offline
Motto: Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt (Mahatma Gandhi)
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 12:07 |
|
|
@ Helga und Jutta
Es ist bestimmt so wie ihr sagt.
Nur MEINE Kritik bezieht sich nicht auf diesen Fall alleine (falls es ein Druckfehler ist, ist DIESES Thema durch).
Für mich sind die genannten Hunderassen, so wie sie im Moment gezüchtet werden, Qualzuchten.
Wenn Kritik von Züchtern kommt, die gerne etwas ändern wollen, werden sie vom VDH als Nestbeschmutzer geächtet, allerdings auch von Züchterkollegen,
denen der Profit heilig ist.
Inwieweit es sowas auch im KFT gibt, dazu möchte ich nichts sagen, da ich da zu wenig Wissen, vorallem Hintergrundwissen habe.
Es gibt viele verantwortungsbewußte Züchter, die sehr gute Arbeit machen. Gerade deshalb sollten die und die Verbände doch ein Interesse daran haben
schwarze Schafe auszuschließen.
Grüße
Moni und Ollie
Als Hund eine Katastrophe, als Mensch unersetzlich.
(Johannes Rau über seinen Hund Scooter)
|
|
Helga
Posting Freak
   
Beiträge: 623
Registriert seit: 31-1-2011
Wohnort: Baunatal
Mitglied ist Offline
Motto: "Sich einen Hund anzuschaffen, ist für uns Menschen die einzige Möglichkeit, uns unsere Verwandten auszusuchen" Siegal
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 13:36 |
|
|
Moni, mit den anderen Hunderassen kenne ich mich leider nicht aus und es gibt sicherlich überall "Schwarze Schafe".
Ich muss sagen, wir sind als Neuzüchter sehr nett von den Welsh Terrier Züchtern aufgenommen worden. Durch die vielen Ausstellungen haben wir ja
einige kennengelernt und haben auch Freundschaften geschlossen. Bei großen Züchtern mag das Geld ja auch eine größere Rolle spielen und die Hunde
werden vielleicht öfters belegt, aber im Endefekt glaube ich, dass auch da das Wohl des Hundes die größere Rolle spielt. Züchter im KFT sind keine
Vermehrer!!!
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 13:53 |
|
|
Zitat | Ursprünglich verfasst von Helga
Ich möchte unsere Welpen nicht bei ebay Kleinanzeigen anbieten müssen! |
Helga, da inserieren aber viele VDHler, wenn sie ihre Welpen/Hunde nicht unterbringen.
LG
Evchen und Paula
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 14:14 |
|
|
Zitat | Ursprünglich verfasst von evchen
Zitat | Ursprünglich verfasst von Helga
Ich möchte unsere Welpen nicht bei ebay Kleinanzeigen anbieten müssen! |
Helga, da inserieren aber viele VDHler, wenn sie ihre Welpen/Hunde nicht unterbringen. |
seinen wurf in ebay kleinanzeigen einzustellen finde ich nicht so schlimm, denn auch darüber können sicher nette leute kommen. am ende entscheide ja
ich selber wer würdig ist einen hund von mir zu bekommen und das kann ich weder über mail noch am telefon entscheiden, sondern erst hier vor ort.
moni bei manchen sachen hast du mir sicherheit recht, allerdings ist der vdh gewillt daran was zu ändern. wenn ich den link dazu finde stell ich ihn
ein. es wird akruell über einige rassen beraten.
LG Jutta und Rudel

|
|
Gabi
Posting Freak
   
Beiträge: 427
Registriert seit: 2-5-2011
Wohnort: Triebes/Thüringen
Mitglied ist Offline
Motto: Hunde machen glücklich
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 14:23 |
|
|
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 14:38 |
|
|
Zitat | Ursprünglich verfasst von Gabi
Ja Jutta ich weis das.......hätte mir auffallen müssen aber ein Druckfehler?
Dann sollte da mal jemand vom KFT nachfragen.
Und im Punkt Richtlinien hab ich mir nix vorzuwerfen. |
was soll es sonst sein, außer ein druckfehler?
ein fehler der natur, ein naturwunder????
LG Jutta und Rudel

|
|
Helga
Posting Freak
   
Beiträge: 623
Registriert seit: 31-1-2011
Wohnort: Baunatal
Mitglied ist Offline
Motto: "Sich einen Hund anzuschaffen, ist für uns Menschen die einzige Möglichkeit, uns unsere Verwandten auszusuchen" Siegal
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 16:26 |
|
|
Jutta, das mit den ebay-Kleinanzeigen habe ich ja auf uns und Deckhäufigkeit bezogen. Wenn ich viele Welpen habe, muss ich sie ja auch loswerden,
überhaupt sogenannte "Modehunde". Dem lieben Hunde-Gott sei Dank, dass unsere Welsh keine Modehunde sind.
Wir hatten das Glück dass alle Anfragen über die Veröffentlichungen des KfT, unserer Homepage oder Welsh-Terrier online gekommen sind. Ich persönlich
würde wohl unser Sofa über ebay verkaufen aber nicht unsere Hunde!
Das muss ja jeder für sich entscheiden. Das würde für mich so sein, als wenn ich mein Kind dort anbieten würde. Da habe ich einfach Hemmungen, aber
wie gesagt, das muss jeder selbst wissen.
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 16:38 |
|
|
ja, eine gute hp und tomy seite sind gold wert.
alerdings ist ebay-kleinanzeigen auch nichts anders als andere anzeigen im net, es hat nur wegen EBAY enen beigeschmack da man bei den namen immer an
auktionen denkt.
LG Jutta und Rudel

|
|
welshrocker
Senior Member
  
Beiträge: 62
Registriert seit: 10-9-2009
Wohnort: Köln
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 20:18 |
|
|
Ich bin ja kein Züchter und auch nicht im Kft.
Aber sogar ich weiß, dass es mit Hilfe von Hormongaben durchaus möglich ist, Hündinnen dreimal im Jahr läufig werden zu lassen.
Mich haben auch per Email Berichte erreicht, dass es durchaus Welshzüchter gebe, die ihre Zuchthündinnen ohne Auslauf in dunklen, feuchten und kalten
Verschlägen halten und versuchen, sie vor potentiellen Käufern zu verstecken.
Sicher, Druckfehler kann es immer geben.
Aber zu glauben, weil jemand Züchter und gar Zuchtwart ist, müsse auch automatisch alles korrekt laufen, halte ich für sehr naiv.
Das gilt für niedliche Welshies genauso wie für jede andere Rasse.
Ich möchte mich zu diesem Thema hier nicht weiter äußern, allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass es grundsätzlich zwei Möglichkeiten gibt: zu
versuchen, einen Verein von innen zu reformieren (das erfordert natürlich Engagement, Bündnispartner und Durchsetzungskraft) oder aber einen eigenen
zu gründen. Sich mit ständiger Angst bzw. Vorsicht im Forum und anderswo zu bewegen, um nur ja niemandem auf die Füße zu treten, der eine
Machtposition inne hat, kann meines Erachtens auf Dauer nicht gut gehen.
VG
Johanna
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 20:26 |
|
|
Ich fände es korrekt, dem betroffenen Züchter eine email zu schicken, das er hier aufklären kann.
LG
Evchen und Paula
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 20:37 |
|
|
Kennt ihn jemand, war er auf dem WT Treffen?
LG
Evchen und Paula
|
|
Helga
Posting Freak
   
Beiträge: 623
Registriert seit: 31-1-2011
Wohnort: Baunatal
Mitglied ist Offline
Motto: "Sich einen Hund anzuschaffen, ist für uns Menschen die einzige Möglichkeit, uns unsere Verwandten auszusuchen" Siegal
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 20:45 |
|
|
Liebe Johanna,
soweit ich die Mitglieder hier im Forum persönlich kenne - und das sind einige - ist hier keiner naiv oder blauäugig.
Warum Gabi ihre Beiträge gelöscht hat , kann ich nicht verstehen.
1. Sie ist nicht im KfT - und braucht daher auch keine Angst zu haben, jemanden auf die Füße zu treten. Ich denke, Angst hat sie wohl kaum und ich
übrigens auch nicht!
2. Wenn ich einen Meinung habe, dann vertrete ich sie oder ich lass mich überzeugen.
3. Dies ist kein Forum vom KfT sondern das Privatvergnügen von Tomy - welches er noch hoffentlich lange unterhält.
Außerdem finde ich den Vorschlag von Evchen gut. Vielleicht kennt Tomy auch den Züchter persönlich und kann das hier klären.
|
|
welshrocker
Senior Member
  
Beiträge: 62
Registriert seit: 10-9-2009
Wohnort: Köln
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 21:01 |
|
|
Liebe Helga,
ich finde Evchens Vorschlag auch sehr gut!
Es war auch nicht meine Absicht, jemanden hier im Forum in irgendeiner Form zu kritisieren - das träfe nun wirklich die falschen.
Die Sache hat mich einfach aufgeregt, gerade weil ich immer sehr viel von den Welsh-Züchtern gehalten habe (dies gute Bild habe ich natürlich nicht
zuletzt aus diesem Forum, und für dieses Forum stimmt es auch nach wie vor, da bin ich mir recht sicher).
VG
Johanna
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 21:06 |
|
|
Ich habe eine TÄ aus einem anderen Forum zu dem Thema befragt, sie sagt, dass es nicht möglich ist, nach so einer kurzen Zeit einen Hund zu belegen.
LG
Evchen und Paula
|
|
Tomy
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 21:09 |
|
|
STOPP Leute, ich verstehe eueren Einwurf, ich verstehe die Frage.
Klar, logisch, niemand versteht, wie eine Hündinn innerhalb so kurzer Zeit "heiß" werden konnte, und was genau passiert ist.
Also, eh wir und in Dinge verrennen, die uns nicht zu stehen.
1. JA, man darf nach dem Wurf die nächste "Hitze" "belegen", muss dann aber pausieren
2. kam mal jemand auf die Idee, Frau Kemmler, Frau Gleichmann oder Frau Papenfus an zu rufen??
Roswitha Kemmler
- Zuchtbuchamt
- Wurfeintragungen
- Importeintragungen
- Phänotypbeurteilung
- OG-Mitglieder
- Deckscheinerfassung und Einstellung Internet
- Erfassung Gesundheitsuntersuchungen
- eingehende Bestellungen
Erreichbar
Di - Do von 9.00 - 16.00 Uhr
Telefon: 0 61 07 / 75 79-14
Email: zuchtbuchamt@kft-online.de
Alexandra Gleichmann
- Zuchtbuchamt
- Wurfeintragungen
- Zuchtbuch
- HD-Bearbeitung
- eingehende Bestellungen
Erreichbar
Mo - Fr von 9.00 - 13.00 Uhr
Telefon: 0 61 07 / 75 79-15
Email: zuchtbuchamt@kft-online.de
Iris Papenfus
- Zuchtbuchamt
- Zuchtbuchnummernvergabe
- Zwingerbearbeitung
- Erfassung der Zuchtzulassungen
- Kündigungen
- eingehende Bestellungen
Erreichbar
Mo von 11.00 - 16.00 Uhr
Di/Do/Fr von 9.00 - 12.30 Uhr
Telefon: 0 61 07 / 75 79-16
Email: zuchtbuchamt@kft-online.de

|
|
karolin
Posting Freak
   
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 21:51 |
|
|
"Mich haben auch per Email Berichte erreicht, dass es durchaus Welshzüchter gebe, die ihre Zuchthündinnen ohne Auslauf in dunklen, feuchten und
kalten Verschlägen halten und versuchen, sie vor potentiellen Käufern zu verstecken.
Sicher, Druckfehler kann es immer geben."
ja johanna ich hab auch von solchen fällen gehört........ aus unabhängigen quellen.... aber wie du richtig schreibst... man muß vorsichtig sein, was
man hier wie schreibt... sonst gibts streß
Liebe Grüße von Benja und Karolin

|
|
Helga
Posting Freak
   
Beiträge: 623
Registriert seit: 31-1-2011
Wohnort: Baunatal
Mitglied ist Offline
Motto: "Sich einen Hund anzuschaffen, ist für uns Menschen die einzige Möglichkeit, uns unsere Verwandten auszusuchen" Siegal
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 22:07 |
|
|
Liebe Karolin,
da verurteile ich die Käufer, die dort einen Hund kaufen wollen.
Und hier braucht auch niemand aufpassen was er schreibt.
Zumindest hatte ich bis jetzt hier so den Eindruck.Man sollte nur immer höflich bleiben und auch andere Meinungen gelten lassen.
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 23:17 |
|
|
Zitat | Ursprünglich verfasst von karolin
"Mich haben auch per Email Berichte erreicht, dass es durchaus Welshzüchter gebe, die ihre Zuchthündinnen ohne Auslauf in dunklen, feuchten und
kalten Verschlägen halten und versuchen, sie vor potentiellen Käufern zu verstecken.
Sicher, Druckfehler kann es immer geben."
ja johanna ich hab auch von solchen fällen gehört........ aus unabhängigen quellen.... aber wie du richtig schreibst... man muß vorsichtig sein, was
man hier wie schreibt... sonst gibts streß |
ich denke auch nicht das man sich hier verstecken muß.
wenn ich das oben lesen .......was soll es bewirken wenn man euch berichte schickt, wenn es so war sollten diese leute sich an den kft wenden. denn
man kann nur etwas verändern wenn man sich auch dafür einsetzt.
@johanna
da du ja auf der hp des züchters warst, hab doch soviel a.... in der hose und schreib ihn an. frag wie es sein kann das seine hündin wieder belegt ist
obwohl sie gerade welpen von 3 wochen hat.
wäre doch besser als hier im forum ein faß aufzumachen und gegen einen züchter zu wettern, ohne das man was genaues weiß. ich kenne den züchter nicht
und weiß nicht wie er züchtet, aber wie schon gesagt ich gehe von einem druckfehler aus. denn ich habe mich bevor und auch wärend der zeit wo ich
züchte mit genetik beschäftigt und bin der meinung der tä., sowas kann nicht sein.
LG Jutta und Rudel

|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 31-10-2011 um 23:46 |
|
|
Wer verschickt denn Berichte an User, warum werden die nicht an den KFT geschickt, dass etwas gegen solche Leute unternommen wird?
Das ist doch kein Tierschutz. Ich frage mich, was das bringen soll.
LG
Evchen und Paula
|
|
karolin
Posting Freak
   
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 1-11-2011 um 06:56 |
|
|
@helga... die käufer wissen davon nichts.... ihnen wird die mutter gar nicht erst gezeigt.... nur die welpies
@jutta... ich habe keine solchen emails bekommen, ich weiß das von augenzeugen....
ich denke mit dem was dagegen unternehmen das ist wohl schwierig... nur so auf verdacht wird sich niemand vom kft darum kümmern... denn fotos wirds
wohl kaum geben........
Liebe Grüße von Benja und Karolin

|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 1-11-2011 um 09:38 |
|
|
Wenn ich einen Welpen kaufe, schaue ich mir die Wurfstätte und die Mutter an. Das ist doch selbstverständlich. Wenn man ein schlechtes Gefühl hat,
kauft man auch keinen Welpen.
LG
Evchen und Paula
|
|
Moni
Posting Freak
   
Beiträge: 607
Registriert seit: 10-5-2005
Wohnort: Bonn
Mitglied ist Offline
Motto: Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt (Mahatma Gandhi)
|
Verfasst am: 1-11-2011 um 09:43 |
|
|
1. Bei Züchtern, die mir die Mutter der Welpen vorenthalten....
2. Bei Züchtern, wo ich nicht sehen kann wie die Tiere leben....
3. Bei Züchtern, wo viele Rassen (mehr als 2) gezüchtet werden.....
4. Bei Züchtern, die mit ihren Preisen den üblichen Preis von seriösen Züchtern unterbieten...
5. und bei Züchtern, die offensichtlich was zu verbergen haben (und das merke ich).......
....würde ich nie ein Tier kaufen.
Es gab ja auch hier im Forum schon einige Fälle von Tieren, die wohl von Geburt an krank waren und vielleicht noch sind.
Das da bei der Zucht einiges nicht so ganz richtig gelaufen ist, war offensichtlich.
Es gibt überall, bei jeder Rasse, schwarze Schafe und deshalb sollten alle seriösen Züchter daran interessiert sein, dass diesen Leuten das Handwerk
gelegt wird.
Dafür können nur die Mitglieder der Verbände sorgen.
Grüße
Moni und Ollie
Als Hund eine Katastrophe, als Mensch unersetzlich.
(Johannes Rau über seinen Hund Scooter)
|
|
welshrocker
Senior Member
  
Beiträge: 62
Registriert seit: 10-9-2009
Wohnort: Köln
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 1-11-2011 um 13:42 |
|
|
@Jutta:
Ich habe nicht nur nicht gegen einen Züchter gewettert, sondern das im Gegenteil sorgfältig vermieden.
Ich habe eine Frage an euch gestellt, da ich selbst keine Expertin bin (lies nochmal meinen ersten Beitrag).
Dass das hier solche Wellen schlägt, liegt nicht an mir.
Willst du mir vorschreiben, was ich im Forum frage, da ich damit "ein Faß aufmachen" könnte?
VG
Johanna
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 1-11-2011 um 14:15 |
|
|
Du hast keinen Namen genannt, das finde ich gut. Und ich finde es in Ordnung, wenn man hier auch solche Themen disskutieren kann, auch in der Welshie
Welt ist nicht alles rosarot.
In anderen Foren geht es heißer zu , da sind wir doch sehr harmlos.
LG
Evchen und Paulamaus
LG
Evchen und Paula
|
|
karolin
Posting Freak
   
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 1-11-2011 um 16:17 |
|
|
"Es gab ja auch hier im Forum schon einige Fälle von Tieren, die wohl von Geburt an krank waren und vielleicht noch sind.
Das da bei der Zucht einiges nicht so ganz richtig gelaufen ist, war offensichtlich."
hmmmmm moni, benja ist auch krank.... und das wahrscheinlich auch von geburt an.... und sie kommt aus einer seriösen zucht.... ich würde immer wieder
einen welpen bei meinen züchtern kaufen, da sie sich sehr sehr gut um ihre hunde kümmern und immer für mich da sind, wenn ich ein problem habe oder
sonstiges.....
weiß jetzt nicht so genau, wie du das meintest.... aber es liegt nicht immer an der zucht manchmal ist es eben auch schicksal...
Liebe Grüße von Benja und Karolin

|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 1-11-2011 um 17:46 |
|
|
so ich denke das thema ist jetzt genug beredet und zerredet worden.
LG Jutta und Rudel

|
|
welshrocker
Senior Member
  
Beiträge: 62
Registriert seit: 10-9-2009
Wohnort: Köln
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 1-11-2011 um 19:19 |
|
|
Jutta, du bist doch so für Meinungsfreiheit.
Wenn dich ein Thema nicht (mehr) interessiert, dann schreib doch einfach keine Beiträge mehr dazu.
|
|
calimero
Posting Freak
   
Beiträge: 1215
Registriert seit: 26-3-2008
Wohnort: Linz/Österreich
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 1-11-2011 um 19:32 |
|
|
Da ja auch Aaron zu den nicht gerade gesunden Welshis gehört...
ok, seine Mutter war erst 7 Monate alt, als sie trächtig wurde. Der Papa auch nicht sehr viel älter. War also viel zu früh, so früh wären die nie und
nimmer normal zur Zucht zugelassen worden.
Mit der Sozialisierung dürfte es bei so einem jungen Hund, der Mama wird, auch nicht so weit her gewesen sein. Auch die Hormonspritze hat sicher ein
Übriges getan.
Aber....Aarons Papa hat meines Wissens auch eine Futtermittelallergie, auch er hatte schon bald diesen ständigen Schleim um den Kot und jetzt wird
Spezialfutter gefüttert.
Wenn ich aber denke, dass sowohl Mutter als auch Vater von Aaron aus regulärgen ÖKV Zuchten kommen, dass - wenn beide älter gewesen wären, die Familie
dem Verein begetreten wäre und eine Ausstellung samt Körung hinter sich gebracht hätten - dann hätte sich vielleicht auch nur wenig geändert. Denn die
Futtermittelallergie vom Vater IST da, trat so richtig erst vor gar nicht langer Zeit auf. Das heißt, auch bei der Körung hätte da sicher niemand
drauf geachtet (wobei ich denke, dass auf Allergien sowieso nicht geachtet wird....ich will nicht wissen, wieviel Hunde - nicht nur Welshis - halt
"naja, so unklare Magen-Darmprobleme oder mit der Haut Probleme" - haben. )
Ich denke, zum Thema Gesundheit gäbe es so viel zu schreiben...
Ich meine, es ist reine Glückssache, einen wirklich seriösen Züchter zu finden, die, die hier im Forum vertreten sind, dürften alle zu dieser Sorte
zählen. Also alle sehr seriös sein.
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 2-11-2011 um 00:02 |
|
|
Zitat | Ursprünglich verfasst von welshrocker
Jutta, du bist doch so für Meinungsfreiheit.
Wenn dich ein Thema nicht (mehr) interessiert, dann schreib doch einfach keine Beiträge mehr dazu. |
wenn dich die wahrheit über deine ausgangsfrage interessieren würde, hättest du mal den mum und würdest den züchter direkt darauf ansprechen.
das Thema wie gezüchtet werden sollte, wäre dann einen extra fred wert.
LG Jutta und Rudel

|
|
Vito
Posting Freak
   
Beiträge: 273
Registriert seit: 24-1-2010
Wohnort: Moseltal
Mitglied ist Offline
Motto: „Man kann in Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.“ [Astrid Lindgren (1907-2002)]
|
Verfasst am: 2-11-2011 um 01:11 |
|
|
Kindergarten!!!
|
|
welshrocker
Senior Member
  
Beiträge: 62
Registriert seit: 10-9-2009
Wohnort: Köln
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 3-11-2011 um 14:51 |
|
|
Nach Auskunft des Zuchtbuchamtes des Kft (danke, Tomy!) wurden die Daten leider aus einem alten Deckschein übernommen. Beide Elterntiere stimmen
nicht.
Vom Züchter selbst habe ich noch keine Antwort erhalten.
Wer weitere Informationen erhalten möchte, kann sich gern per Mail an mich wenden.
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 3-11-2011 um 21:58 |
|
|
Danke, dass du dich darum gekümmert hast.
LG
Evchen
LG
Evchen und Paula
|
|
Gabi
Posting Freak
   
Beiträge: 427
Registriert seit: 2-5-2011
Wohnort: Triebes/Thüringen
Mitglied ist Offline
Motto: Hunde machen glücklich
|
Verfasst am: 4-11-2011 um 09:10 |
|
|
Danke Johanna
Auch der KfT muss froh sein das es jemand bemerkt hat.
Liebe Grüße Gabi
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 4-11-2011 um 18:39 |
|
|
Zum Thema Zucht habe ich eine Frage:
Der Welshie ist heute in erster Linie ein Familienhund. Inwiefern suchen Züchter die Elterntiere nach ihren Charaktereigenschaften aus?
Wenn ich einen Familienhund züchte, sollte der Hund eher sanft sein und eine hohe Reizschwelle haben.
Gerade bei den Welshies kommt es doch häufiger vor, dass die Besitzer nicht mit dem Tier klarkommen und der Hund beisst.
Achten die Züchter auf diese Merkmale oder wird nur auf Äußerlichkeiten wert gelegt?
LG
Evchen und Paula
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 4-11-2011 um 19:11 |
|
|
evchen ich kann natürlich nicht für *die* züchter antworten, sondern nur für mich.
ich achte darauf das die rüden ein gutes wesen haben.
auch jagdlich geführet welshis haben ein gutes wesen. meist beißen die welshis ja nicht weil sie ein schlechtes wesen haben, sondern einfach weil sie
unterfordert und missverstanden sind.
LG Jutta und Rudel

|
|
Helga
Posting Freak
   
Beiträge: 623
Registriert seit: 31-1-2011
Wohnort: Baunatal
Mitglied ist Offline
Motto: "Sich einen Hund anzuschaffen, ist für uns Menschen die einzige Möglichkeit, uns unsere Verwandten auszusuchen" Siegal
|
Verfasst am: 4-11-2011 um 19:21 |
|
|
Mein Mann hat einen seiner Ansicht nach "coolen" Rüden aussgesucht und ich hab diesen auch als lieben Rüden kennengelernt. Sicher haben wir auch
darauf geachtet, dass er vom Aussehen und Größe zu Dewina passt.
Ergebniss, alle sind vom Wesen verschieden. Der Liebe Gott lässt sich nicht bei allen Dingen ins Handwerk pfuschen.
Äußerlichkeiten haben sich aber doch vererbt. Alle haben das tolle Fell von Dewina und die fast schwarzen Augen vom Vater. Bei der Farbe des Fells
müssen wir noch abwarten. Das kann sich ja noch ändern. Angel war erst heller, aber jetzt kommt das rötliche mehr durch.
Wir haben ja noch nicht viel Erfahrung als Züchter.
|
|
Helga
Posting Freak
   
Beiträge: 623
Registriert seit: 31-1-2011
Wohnort: Baunatal
Mitglied ist Offline
Motto: "Sich einen Hund anzuschaffen, ist für uns Menschen die einzige Möglichkeit, uns unsere Verwandten auszusuchen" Siegal
|
Verfasst am: 4-11-2011 um 19:24 |
|
|
Dewina hat uns noch nie gebissen oder nach uns geschnappt! Jutta, du musst es richtig gemacht haben - oder wir!?
|
|
Gabi
Posting Freak
   
Beiträge: 427
Registriert seit: 2-5-2011
Wohnort: Triebes/Thüringen
Mitglied ist Offline
Motto: Hunde machen glücklich
|
Verfasst am: 4-11-2011 um 20:09 |
|
|
Zitat | Ursprünglich verfasst von Helga
Dewina hat uns noch nie gebissen oder nach uns geschnappt! Jutta, du musst es richtig gemacht haben - oder wir!? |
Vielleicht haben ja auch die Besitzer alles richtig gemacht ;-)
Ich Denke der Welsh ist nicht ohne .....aber all zu oft wird diese Rasse unterschätzt und als "Teddy" eingestuft und plötzlich ist der Hund der
Chef.
In den meisten Fällen ist schon der Mensch Schuld.
Einer meiner Rüden der morgen das Haus verlässt hat es auch Faustdick und ich bin sehr froh das dieser zu meiner Freundin im Hundeverein geht.....die
bekommen den kleinen auf jeden Fall in den Griff.
Der 2.Rüde geht in das Erzgebirge der ist etwas ruhiger aber die beiden hatten schon immer Welshis und wissen auch Bescheid.
Die Hündin geht zu Hundeneulingen und ist zum Glück auch für solche geeignet weil.....sie ist ruhig aber nicht ängstlich,total ausgeglichen und lässt
sich auch schon sehr gut kämmen und an sich herumzupfen ;-)
Ich glaube jeder der daran interressiert seine Hunde einschätzen zu können der wird oder muss diese auf ihr Wesen prüfen das kann man indem man einen
Sport betreibt
da kennt sich Jutta aus also ich will nicht schleimen .....aber ich weis das sie eine der wenigen ist die mit ihren Hunden richtig arbeitet.
Liebe Grüße Gabi
|
|
Helga
Posting Freak
   
Beiträge: 623
Registriert seit: 31-1-2011
Wohnort: Baunatal
Mitglied ist Offline
Motto: "Sich einen Hund anzuschaffen, ist für uns Menschen die einzige Möglichkeit, uns unsere Verwandten auszusuchen" Siegal
|
Verfasst am: 4-11-2011 um 21:45 |
|
|
Gabi, ich habe eigentlich gemeint, dass Jutta den richtigen Rüden ausgesucht hat bzw. wir als Besitzer alles richtig gemacht haben.
Das haben wir sicherlich nicht - Dewina ist viel zu verwöhnt.
Eigentlich hätten wir sie Diva taufen sollen!
Vielleicht hatten wir mit ihr auch nur Glück, dass sie so ein liebes Wesen hat.
|
|
Gabi
Posting Freak
   
Beiträge: 427
Registriert seit: 2-5-2011
Wohnort: Triebes/Thüringen
Mitglied ist Offline
Motto: Hunde machen glücklich
|
Verfasst am: 4-11-2011 um 21:53 |
|
|
Ich glaube ich hab dich schon richtig verstanden und so hab ich das auch gemeind
seinen Hund verwöhnen ist auch völlig i.o. wenn er sich im Fall eines Falles dafür unterordnet ;-)
|
|
Seiten: 1 2 |