Donny
Posting Freak
![*](./images/onepoint9/star.gif) ![*](./images/onepoint9/star.gif) ![*](./images/onepoint9/star.gif) ![*](./images/onepoint9/star.gif)
Beiträge: 101
Registriert seit: 30-3-2011
Wohnort: Tecklenburger Land
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 31-8-2011 um 09:16 |
|
|
Trimmanfänger
Hallo Liebe Trimmprofis,
nachdem wir von unserem lokalen Hundefriseur einen Korb bekommen haben, da sie keine neuen Kunden mehr aufnehmen, möchte ich mich jetzt selber ans
Trimmen wagen. Ich hatte vom Züchter auch 2 Trimmmesser bekommen und habe schon mutig angefangen. Aylas Rücken fühlt sich jetzt auch schon wieder viel
rauher an. Ist es aber so, dass man die Haare mit dem Trimmmesser wirklich kurz bekommt oder muss man auf jeden Fall mit der Maschine nacharbeiten.
Und trimmt ihr auch am Kopf, zwischen den Ohren? Da traue ich mich ja noch nicht so richtig. Ich habe die ganzen Forenbeiträge zum Thema trimmen schon
studiert, wollte aber doch noch mal direkt nachfragen.
LG
Susanne
|
|
karolin
Posting Freak
![*](./images/onepoint9/star.gif) ![*](./images/onepoint9/star.gif) ![*](./images/onepoint9/star.gif) ![*](./images/onepoint9/star.gif)
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 31-8-2011 um 16:41 |
|
|
also die haare werden beim trimmen nicht kürzer..... man zieht das tote fell raus und was übrig bleibt sind die kurzen neuen haare...
dazu braucht man keine maschine... wie gesagt... trimmen ist nicht kürzen sondern rauszupfen... bei benja ist manchmal sogar so, das sie sehr sehr
wenig neues fell im angebot hat (wenn ich z.b. zu lange nicht getrimmt habe) dann sieht sie etwas gräulich und gerupft aus nach der trimmerei, was
sich aber total schnell wieder verwächst, wenn das deckhaar wieder durchkommt
dann läuft sie eben ne woche nur mit unterwolle rum, das passiert
Liebe Grüße von Benja und Karolin
![PitaPata Dog
tickers](http://pdgf.pitapata.com/r49cp1.png)
|
|