Seiten: 1 2 |
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 12-4-2011 um 09:26 |
|
|
Hallo Manfred, ja, die Noten für die Spot ons sind nur befriedigend. Es ist halt ein Gift, da kann kein "sehr gut" stehen.
Ich überlege auch jedes Jahr, ob ich das dem Hund antue.
Es gibt halt keine Alternative, die ungiftig ist.
Deshalb nehme ich die Mittel wirklich nur, wenn die Zeckenzeit losgeht und höre zügig wieder auf.
Die Halsbände enthalten ja auch entsprechende Gifte, sie werden von einigen Hunden halt besser vertragen. Sollte eine Unverträglichkeitsreaktion
auftreten, kannst du das Band halt sofort entfernen. Das ist schon von Vorteil.
LG
Evchen und Paula
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 12-4-2011 um 09:39 |
|
|
Zitat | Ursprünglich verfasst von mkasl
Zu dem Clip wollte ich wegen des Warnhinweises nichts mehr sagen.Hatte ähnliches gelesen. Dann darf ja wenigstens Stiftung Warentest das Kind beim
Namen nennen.
VG Manfred |
Manfred, ich bin kein Administrator, nur regelmässig in anderen Foren und da steht wie hier auch folgende Boardregeln.
(Schau mal unter unerlaubte Beiträge)
eigentlich sollte Tomy sich mal dazu äußern.
Also Tomy, darf man in diesem Forum über eine Marke was Negatives schreiben?
aus den Board Regeln:
Respekt
Bitte achte in deinen Beiträgen auf einen fairen und sachlichen Ton und denke stets daran, dass sich in den Foren Menschen mit höchst
unterschiedlichen Ansichten, Meinungen und Wertvorstellungen aufhalten. Streit und Zwist sind nie eine Bereicherung für eine Diskussion. Nur durch
Toleranz und Offenheit kann sich eine wirklich gute Diskussion entwickeln. Solltest Du in einem Forum auf einen Beitrag stossen, in dem jemand
ernsthaft bedroht wird, möchten wir Dich bitten, dies unverzüglich mir als Forenadmin, mit Hilfe des Report-Buttons zu melden.
Diskussionsfaden
Wenn Du neu bist in einem Forum, lese bitte die vorhandenen Beiträge zuerst durch und versuche, den Diskussionsfaden zu erkennen, bevor Du eigene
Beiträge schreibst. Bitte poste keine Beiträge, die blosse Wiederholungen sind oder nicht zum Thema des Forums passen. Falls Du noch nie in einem
unserer Foren gewesen bist und deshalb nicht genau weisst, wie man Beiträge postet, empfehlen wir Dir die Lektüre unserer FAQ.
Schrift
Texte in Grossbuchstaben oder Fettdruck symbolisieren im Forum ebenso wie im Chat lautes Schreien. Verwende sie darum bitte nicht.
Anonymität
Bitte denke beim Verfassen eines Beitrages daran, dass die Anonymität im Internet nicht grenzenlos ist. Zusammen mit der eindeutigen ID deines
Beitrages bzw. deiner Diskussion wird deine IP-Adresse und die genaue Uhrzeit gespeichert. Damit lässt sich in der Regel Ihre Identität feststellen.
Welsh-Terrier-Online ist unter gewissen Umständen verpflichtet, Urheber strafrechtlich relevanter Beiträge gegenüber den zuständigen
Strafverfolgungsbehörden offenzulegen.
Copyright
Poste keine urheberrechtlich geschützten Texte. Für gepostete Beiträge sowie die Einhaltung von Lizenz- und Copyrightrechten sind die Verfasser selbst
verantwortlich.
E-Mail/U2U
Unsere Foren bieten die Möglichkeit, sich direkt per E-Mail/U2U an den Verfasser eines Beitrages zu wenden. Auch in einem solchen Schreiben gilt es,
Respekt und Höflichkeit zu zeigen. Niemals sollte ein Diskussionspartner beleidigt werden, nur weil er eine Meinung vertritt, der Du nicht
zustimmst.
Unerlaubte Beiträge
Es gibt Beiträge, die im WElsh-Terrier-Online-Forum nicht gepostet werden dürfen. Dazu gehören Beiträge, die
- persönlich und verletzend oder grob unhöflich formuliert sind,
- gegen ein Gesetz verstossen,
- Personen, Ethnien oder religiöse Zugehörigkeit diffamieren,
- Firmen, Marken, staatliche Institutionen oder Nichtregierungsorganisationen diffamieren,
- persönliche Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer etc. einer Userin oder eines Users enthalten,
- urheberrechtlich geschützte Texte wie etwa Zeitungsartikel beinhalten,
- überhaupt nicht zum Thema des Forums passen,
- völlig unsinnig oder albern sind,
- offensichtlich unwahre Behauptungen aufstellen,
- als Kontaktinserat zu verstehen sind,
- Werbung beinhalten,
- Hyperlinks oder Angaben von URLs aufweisen, die auf eindeutig zweiteutige Seiten führen,
- Spam enthalten oder Teil eines Crosspostings sind.
Chat
selbiges gilt für den Online-Chat!
Grundlegendes
Ich bitte darum, keine lebenden Tiere aller hier Art anzubieten. Die Vermittlung läuft außschließlich und direkt, kostenlos für Käufer und Verkäufer
über mich.
LG
Evchen und Paula
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 12-4-2011 um 09:39 |
|
|
Frontline
Heute kommt das Mittel.Wir werden sehen,ob es Yego bekommt ( man hört ja von Juckreizen usw. )
Nein es kam gerade mit der Post....Ich hatte für 2-10 kg bestellt.Werde es zum Abend geben.Oder sollte ich wegen der 2 Zeckenbisse lieber noch
abwarten ?
VG Manfred
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 12-4-2011 um 09:41 |
|
|
Ich würde es nicht auf den Knubbel machen. Die Haut sollte nicht entzündet sein.
LG
Evchen und Paula
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 12-4-2011 um 09:46 |
|
|
Dachte ich mir schon.Werde es weiter hinten auf den Rücken geben...aber nicht dort,wo er zum Lecken heran kommt
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 12-4-2011 um 12:45 |
|
|
Kennt jemand den User Deargi? Schade, dass er nicht mehr schreibt, der hat tolle Threads eröffnet.
LG
Evchen und Paula
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 12-4-2011 um 13:21 |
|
|
ja, ich kenn sie °
also auf meine hunde kommt keine chemie. ich benutze bernsteinketten und evtl. eukacid
LG Jutta und Rudel

|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 12-4-2011 um 13:52 |
|
|
Ah eine Sie. Hat Sie keinen Welshie mehr? Vielleicht kannst du ihr ja das Forum wieder schmackhaft machen?
LG
Evchen und Paula
|
|
evchen
Posting Freak
   
Beiträge: 2122
Registriert seit: 29-1-2009
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 12-4-2011 um 13:52 |
|
|
Jutta, wie hast du den Geruch ertragen?
LG
Evchen und Paula
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 12-4-2011 um 18:48 |
|
|
wie ertragen??? ich finde es richt gut nach eukaliptus
LG Jutta und Rudel

|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 13-4-2011 um 08:10 |
|
|
man soll nicht so voreilig sein.
es ist jemand anders als ich gemeint habe. also kann ich nicht
LG Jutta und Rudel

|
|
Mareike
Posting Freak
   
Beiträge: 477
Registriert seit: 7-2-2012
Wohnort: Stolzenau a.d. Weser
Mitglied ist Offline
Motto: The day that God created Welsh Terriers He sat back and smiled...
|
Verfasst am: 10-3-2012 um 06:26 |
|
|
Es geht wieder los...
Gestern habe ich sie an Gatsby gefunden: die erste Zecke des Jahres... 😞
Ich empfand es als recht früh, aber laut Internet-Recherche beginnt die reguläre "Saison" Ende Februar/Anfang März.
In milden Wintern bleiben sie auch quasi durchgehend aktiv....
Also auf in den Kampf gegen die gemeinen, kleinen Spinnentierchen!!!
Habt ihr dieses Jahr auch schon Ärger mit Zecken gehabt, oder sind wir die ersten?
Da merkt man mal wieder, dass es nicht immer von Vorteil ist, wenn man ganz vorne dabei ist...😉
Liebe Grüße
von
Gatsby, Primus und Mareike
|
|
karolin
Posting Freak
   
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 10-3-2012 um 09:29 |
|
|
wir haben generell wenig probleme mit zecken.... egal ob im urlaub oder daheim, bei benja scheint sich der tic clip echt bezahlt zu machen..... sie
hat ihn seit dem welpenalter und wir hatten in ihren 3 lebensjahren erst 4od. 5 zecken... und das obwohl sie durch den nationalpark streift und über
wiesen...
und weil wir es schick finden haben wir ihr im letzten jahr zu pfingsten noch eine bernsteinkette dazu gekauft... die trägt sie jetzt noch dazu... obs
hilft weiß ich nicht, da wir erst im nächsten jahr den tic clip wechseln müssten und ich ihn dann evtl mal weglassen will.... weiß aber noch nicht
genau ob ich das tun werde....
Liebe Grüße von Benja und Karolin

|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 10-3-2012 um 11:32 |
|
|
Muß ich jetzt auch eine Bernsteinkette tragen ?
Zitat | Ursprünglich verfasst von Mareike
Gestern habe ich sie an Gatsby gefunden: die erste Zecke des Jahres... 😞
Ich empfand es als recht früh, aber laut Internet-Recherche beginnt die reguläre "Saison" Ende Februar/Anfang März.
In milden Wintern bleiben sie auch quasi durchgehend aktiv....
Also auf in den Kampf gegen die gemeinen, kleinen Spinnentierchen!!!
Habt ihr dieses Jahr auch schon Ärger mit Zecken gehabt, oder sind wir die ersten?
Da merkt man mal wieder, dass es nicht immer von Vorteil ist, wenn man ganz vorne dabei ist...😉 | || Ich war gestern mit Yego mal abseits der regulären
Wege in etwas verwilderter Gegend-Mußte einen Graben überwinden.Damit Yego nicht reintappt nahm ich ihn auf den Arm.
Bin kurz gestolpert und habe wahrscheinlich mit dem Kopf kurz das Gras berührt.
Am Abend im Sessel habe ich kurz an meinem Kopf gekratzt und hatte eine Zecke in der Hand. Erst mal in ein Glas getan.Lupe geholt (Augen sind nicht
mehr die Besten) und festgestellt...sie war lebensfähig und krabbelte lustig dahin.Also Fazit... Glück gehabt...Kopfhaut war ihr bestimmt etwas zu
hart.
Frau war entsetzt...Heute nach 4 Monaten Pause bekam Yego wieder Frontline 10-20 kg .
Gute Jagt
|
|
Metis
Posting Freak
   
Beiträge: 420
Registriert seit: 11-11-2010
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 10-3-2012 um 16:58 |
|
|
Also, wenn's ab nächster Woche wirklich über 10 Grad wird, müssen die hässlich weißen Scalibor-Halsbänder aus der Verpackung. Die Teile
"entstellen" einfach jeden Welsh (beim Fox fällst ja nicht auf). Aber besser "entstellt" als von Zecken angefallen.
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 10-3-2012 um 18:14 |
|
|
Zitat | Ursprünglich verfasst von Metis
Also, wenn's ab nächster Woche wirklich über 10 Grad wird, müssen die hässlich weißen Scalibor-Halsbänder aus der Verpackung. Die Teile
"entstellen" einfach jeden Welsh (beim Fox fällst ja nicht auf). Aber besser "entstellt" als von Zecken angefallen. |
Wie Yego..immer das letzte Wort.
Warum die Zeckenhalsbänder.Habe nichts Gutes darüber gelesen ?
OK Ich nehme Frontline... aber was ist schon für den Hund gut ? Alles Gift was in den Körper eindringt
|
|
karolin
Posting Freak
   
Beiträge: 1697
Registriert seit: 22-11-2008
Wohnort: Insel Rügen/ Sassnitz
Mitglied ist Offline
Motto: der Hund ist eine Bereicherung des Lebens, ohne ist es sehr einsam
|
Verfasst am: 10-3-2012 um 19:44 |
|
|
frontline ist ein nervengift.....
Liebe Grüße von Benja und Karolin

|
|
Metis
Posting Freak
   
Beiträge: 420
Registriert seit: 11-11-2010
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 10-3-2012 um 20:08 |
|
|
Ja, ist alles giftig. Aber habt Ihr schon mal nach einem 3stündigen Waldspaziergang innerhalb der nächsten 2 Tage 25 Zecken von einem Hund
abgesammelt? Und die Zecken, die wir nicht gleich gefunden haben und die sich festgesaugt hatten, haben am Hund etliche Beulen hinterlassen, die sich
teilweise entzündet hatten. Das fand der Hund auch nicht witzig. Wir hatten Glück und der TA-Test hat keine Borreliose o.ä. nachgewiesen. Hätte aber
auch anders kommen können. Seit dem "lassen wir an unsere Hunde Gift" und hatten in den letzten zwei Jahren, in denen wir die Scalibor-Halsbänder
benutzten vielleicht 2-3mal eine Zecke am Hund und die war dann auch hin.
Im Übrigen haben sämtliche Studien erwiesen: nur Gift wirkt, alles andere ist Mumpiz, Hexerei oder einfach nur Glück, wenn Zecken "ums Tier einen
Bogen machen".
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 10-3-2012 um 23:09 |
|
|
isa versuch es mal mit kokosfett, es hilft super. erbsengröße in der hand verreiben und dann durchs hundefell gehen. jeden tag einmal.
LG Jutta und Rudel

|
|
Gabi
Posting Freak
   
Beiträge: 427
Registriert seit: 2-5-2011
Wohnort: Triebes/Thüringen
Mitglied ist Offline
Motto: Hunde machen glücklich
|
Verfasst am: 11-3-2012 um 11:03 |
|
|
Hallo Jutta,
dieses eukacid
wie wird es angewand? wieviel muss ich bestellen um mit 2 Hunden über den Sommer zu kommen?
Oder besser eukacid und Kokosfett ;-) ?
liebe Grüße Gabi
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 11-3-2012 um 11:27 |
|
|
Zitat | Ursprünglich verfasst von Jutta
isa versuch es mal mit kokosfett, es hilft super. erbsengröße in der hand verreiben und dann durchs hundefell gehen. jeden tag einmal.
|
und was nehmt ihr gegen Flöhe.Da hilft es nämlich nicht.
Ansonsten,was ist für den Hund an Mitteln weniger schädlich und trotzdem wirksam
|
|
Helga
Posting Freak
   
Beiträge: 623
Registriert seit: 31-1-2011
Wohnort: Baunatal
Mitglied ist Offline
Motto: "Sich einen Hund anzuschaffen, ist für uns Menschen die einzige Möglichkeit, uns unsere Verwandten auszusuchen" Siegal
|
Verfasst am: 11-3-2012 um 12:04 |
|
|
Dewina wird im August 4 Jahre und hat bis heute nur 1 Zecke gehabt, nachdem sie in einem Bach war! Sie läuft hier frei durch Wald und Wiesen und
Zecken gibt es hier auch ausreichend.
Woran das liegt, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht haben wir nur Glück. Es könnte an ihrem Fell liegen.
Wir benutzen keine Mittel und sprühen nur einmal in der Woche Perrylux Fellpflege.
Eine bekannte hat das an ihrem Altdeutschen Schäferhund ausprobiert . Der hatte trotz Perrylux Zecken, aber weniger als sonst.
Flöhe hatte Dewina auch noch keine!
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 11-3-2012 um 12:11 |
|
|
nachdem ich gestern Frontline gegeben hatte, lag heute schon eine Zecke tod auf dem Badläufer.Flöhe nur Vorbeuge.Gehabt hat er noch keine zum Glück
und Trost für meine Frau.
|
|
Metis
Posting Freak
   
Beiträge: 420
Registriert seit: 11-11-2010
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 11-3-2012 um 17:57 |
|
|
Ursprünglich verfasst von HelgaDewina...........ielleicht haben wir nur Glück. Es könnte an ihrem Fell liegen. Wir benutzen keine Mittel und
sprühen nur einmal in der Woche Perrylux Fellpflege. Eine bekannte hat das an ihrem Altdeutschen Schäferhund ausprobiert . Der hatte trotz Perrylux
Zecken, aber weniger als sonst.
Scheint wirklich an der Hundehaut oder dem Fell zu liegen. Die 25 Zecken hatte bisher nur einer meiner Hunde und das war mein Lieblingswelsh "Odin".
Bei dem sind die Zecken nur so "angedockt". So was hab ich noch nie gesehen ... eine Zecke auf 10 Quadratkilometern und Odin hatte sie garantiert.
Die Hündin, die wir damals hatten, hatte in ihren gesamten 12 Lebensjahren vieleicht 1 oder 2 Zecken.
|
|
Jutta
Posting Freak
   
Beiträge: 1197
Registriert seit: 17-5-2005
Mitglied ist Offline
Motto: man kann ohne hunde leben, aber es lohnt sich nicht
|
Verfasst am: 11-3-2012 um 18:17 |
|
|
@gabi
eukacid reicht ein fläschen sehr lange, es kommen etwa 4-5 tropfen auf den hund. ich setze es im nacken an und ziehe es einmal über den rücken.
kokosfett hält auch ewig.
beides hilft auch gegen flöhe.
LG Jutta und Rudel

|
|
manu
Posting Freak
   
Beiträge: 565
Registriert seit: 27-9-2010
Wohnort: Sassnitz Rügen
Mitglied ist Offline
Motto: ick kriege jeden Hund rum
|
Verfasst am: 12-3-2012 um 14:50 |
|
|
Also Benja hat nur einen Tick Clip und eine Bernsteinkette gegen Zecken und in ihrem ganzen Welsh Leben nur 2-3 Zecken gehabt.
|
|
Metis
Posting Freak
   
Beiträge: 420
Registriert seit: 11-11-2010
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 12-3-2012 um 15:54 |
|
|
Zitat | Ursprünglich verfasst von Jutta
isa versuch es mal mit kokosfett, es hilft super. erbsengröße in der hand verreiben und dann durchs hundefell gehen. jeden tag einmal.
|
Hallo Jutta, muss noch mal auf eukacid zurückkommen. Von der Zusammensetzung her, scheint es so zu sein, wie ein Mittel, welches ich vor Jahren mal im
Raiffeisenmarkt gekauft hatte. Hat leider bei meinen Hunden überhaupt nicht gewirkt.
|
|
Deargi
Posting Freak
   
Beiträge: 348
Registriert seit: 29-5-2008
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 5-6-2012 um 09:16 |
|
|
Hallo zusammen!
Ich werde dieses Jahr wieder auf Bernsteinketten und Kokosöl und Kokosflocken ins Futter setzen! Tommchen hatte die letzten 3 Jahre keine einzige
festgebissene Zecke. Bei uns in der Gegend ist es auch nicht so schlimm, aber im Großen Garten, wo wir doch ab und an mal unterwegs sind ist es
schlicht und ergereifend grausam! Ich hab nur ein paar Mal eine Krabbelnde abgepflückt und ermordet.
Ist mir lieber als das chemische Zeug das wir zuvor benutzten. Man hat es dem Herren immer deutlich angemerkt, wenn man es neu drauf gemacht hat. Er
war schlapper und lustloser und hat viel mehr geschlafen, für 2 - 3 Tage. Außerdem gabs da trotzdem Zecken.
Hat einer von euch auch Erfahrung mit Ledum D 200, alle 28 Tage 5 Globuli? Wurde uns von einer Hunderundenbekanntschaft empfohlen. Sie gibt dies ihrem
Beaglerüden, der wohl ebenfalls zeckenfrei sein soll.
LG, Sandra
|
|
Carlino
Posting Freak
   
Beiträge: 118
Registriert seit: 11-11-2011
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 5-6-2012 um 10:00 |
|
|
Hallo Isa,
Carlino und ich kommen auch aus Eurer Region (bei Bremen). Da Frontline die Zecken hier nicht mehr so wirklich beeindruckt, hat uns die Tierärztin
Prac-tic empfohlen. Das hat Carlino schon im letzten Jahr wie auch jetzt seit ca 14 Tagen bekommen. Carlino ist sehr empfindlich an der Haut, verträgt
es aber sehr gut und hat mit diesem Mittel keine einzige Zecke mehr gehabt. Es ist nicht so eine scharfe Keule wie das Scalibor-Halsband und wird als
Spot on aufgetragen. Vielleicht lohnt sich ein Versuch?
Heidi und Carlino
|
|
Mareike
Posting Freak
   
Beiträge: 477
Registriert seit: 7-2-2012
Wohnort: Stolzenau a.d. Weser
Mitglied ist Offline
Motto: The day that God created Welsh Terriers He sat back and smiled...
|
Verfasst am: 5-6-2012 um 11:07 |
|
|
Hallo!
Irgendwo in diesem Thread kam die Frage auf, warum manche Hunde die Zecken quasi magnetisch anziehen, andere in ihrem ganzen Leben kaum eine haben.
Ich habe mal meinen Tierarzt interviewt. Das Stichwort lautet Buttersäure. Das kennt man selber doch auch von den Mücken. Man liegt in einem Zimmer
nebeneinander im Bett, und während die eine Person über Nacht quasi ausgesaugt wurde, hat die andere keinen einzigen Stich abgekriegt...
Liebe Grüße
von
Gatsby, Primus und Mareike
|
|
mkasl
Posting Freak
   
Beiträge: 335
Registriert seit: 20-6-2010
Wohnort: Aschersleben
Mitglied ist Offline
Motto: Unser Hund,ein treuer Begleiter
|
Verfasst am: 5-6-2012 um 12:18 |
|
|
Wir nehmen schon 2 Jahre Frontline ab 10 kg,weil Yego etwas mehr als 10 kg wiegt.
Nur wann wirkt das Gift bei Zecken? Doch nur wenn sie es aufnehmen. Bist heute in diesem Jahr fand ich 3 vertrocknete.
Ich hoffe,dass Sie ihn dann nicht gebissen haben und ihr Gift absonderten.Dann wäre das ja alles sinnlos und man könnte auch ab suchen. Oder ?
|
|
Deargi
Posting Freak
   
Beiträge: 348
Registriert seit: 29-5-2008
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 5-6-2012 um 13:02 |
|
|
Hallo,
Frontline enthält den Wirkstoff Fipronil. Das ist ein Kontaktgift. Es reichert sich in der Epidermis und den Haarfolikeln an. Frontline schützt nicht
prophylaktisch vor Zeckenbissen, da es eine bestimmte Wirkungsdauer benötigt um die Zecke auch abzutöten und schützt demnach nicht wirkungsvoll gegen
Babesiose oder Borreliose.
Schnellwirksame Mittel enthalten Permethrin, wie z.B. Exspot. Das ist ein Kontakt- und Fraßgift. Es wirkt innerhalb einer Stunde.
LG, Sandra
|
|
Deargi
Posting Freak
   
Beiträge: 348
Registriert seit: 29-5-2008
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 14-6-2012 um 12:54 |
|
|
Das Robert-Koch-Institut hat für 2012 drei neue FSME-Risikogebiete in Deutschland ausgeweisen. Als Risikogebiet wurden nun auch Ulm, Kempten und den
Landkreis Saar-Pfalz eingestuft.
LG, Sandra
|
|
Seiten: 1 2 |