Anne
Posting Freak
   
Beiträge: 695
Registriert seit: 11-12-2009
Wohnort: NRW
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 22-5-2012 um 20:18 |
|
|
2 Rudel treffen sich
Hallo, heute hat sich unser Rudel 5 Hunde, sich mit einem anderen Rudel, 6 Hunde, im Wald getroffen. Und es hat alles wunderbar geklappt. Die Hunde
hatten viel Spaß, wie man sieht




|
|
Helga
Posting Freak
   
Beiträge: 623
Registriert seit: 31-1-2011
Wohnort: Baunatal
Mitglied ist Offline
Motto: "Sich einen Hund anzuschaffen, ist für uns Menschen die einzige Möglichkeit, uns unsere Verwandten auszusuchen" Siegal
|
Verfasst am: 22-5-2012 um 21:32 |
|
|
Anne, das ist ja super. Das kann man ja kaum glauben!
|
|
Mareike
Posting Freak
   
Beiträge: 477
Registriert seit: 7-2-2012
Wohnort: Stolzenau a.d. Weser
Mitglied ist Offline
Motto: The day that God created Welsh Terriers He sat back and smiled...
|
Verfasst am: 22-5-2012 um 21:44 |
|
|
Wie immer, tolle Bilder, Anne!
Liebe Grüße
von
Gatsby, Primus und Mareike
|
|
Cookie
Posting Freak
   
Beiträge: 497
Registriert seit: 21-11-2010
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglied ist Offline
Motto: Wer beim Welshterrier A sagt, muss auch B sagen...
|
Verfasst am: 23-5-2012 um 08:40 |
|
|
Ganz grosse Klasse!! Und mitten
drin - der Welshterrier! Es geht
also doch!
Cookie und Terri
|
|
Donny
Posting Freak
   
Beiträge: 101
Registriert seit: 30-3-2011
Wohnort: Tecklenburger Land
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 23-5-2012 um 09:47 |
|
|
Das sieht ja super aus: ein Abenteuerspielplatz für Hunde! Toll und erstaunlich, dass es mit so vielen Hunden so gut klappt.
Susanne & Ayla
|
|
Moni
Posting Freak
   
Beiträge: 607
Registriert seit: 10-5-2005
Wohnort: Bonn
Mitglied ist Offline
Motto: Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt (Mahatma Gandhi)
|
Verfasst am: 23-5-2012 um 10:48 |
|
|
Es ist eine Freude zu sehen wie sich Hunde vertragen wenn sie gut sozialisiert und erzogen sind.
Tolle Bilder Anne.
Die hatten mit Sicherheit alle viel Spaß.
Grüße
Moni und Ollie
Als Hund eine Katastrophe, als Mensch unersetzlich.
(Johannes Rau über seinen Hund Scooter)
|
|
Anny+Alisha
Posting Freak
   
Beiträge: 182
Registriert seit: 2-8-2011
Wohnort: Frankfurt a.M.
Mitglied ist Offline
Motto: Nicht ohne unsre Welsh Terrier
|
Verfasst am: 23-5-2012 um 16:45 |
|
|
da kann ich mich nur anschließen, sieht einfach toll aus und die Hunde haben ihren Spaß, die Besitzer natürlich auch, da erinnere ich mich gerne an
die Zeit zurück wo wir samstagsmittags vor der Hundeschule erst mit allen Hunden (das waren so zwischen 5-8 Terrier) einen Spaziergang durchs Feld
gemacht haben, einfach toll und es funktioniert wirklich
liebe Grüße Christel
|
|
Metis
Posting Freak
   
Beiträge: 420
Registriert seit: 11-11-2010
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 23-5-2012 um 20:06 |
|
|
Ach man, so was hätten wir hier auch gerne. Hier gibt es meistens bloß Hunde an der Leine oder olle "Kneifzangen".
|
|
calimero
Posting Freak
   
Beiträge: 1215
Registriert seit: 26-3-2008
Wohnort: Linz/Österreich
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 24-5-2012 um 06:40 |
|
|
Ich finde das auch ganz, ganz toll! So etwas könnte ich mir bei uns nicht vorstellen. Bei uns gibt es zwar Freilaufgebiete, es gibt auch kleinere
Rudel, wenn jedoch so ein Rudel auf ein zweites trifft, bin ich sicher, dass es doch zu einer Rauferei kommt. Ich vermeide überhaupt derartige
Hundebegegnungen, weil Aaron dem nicht gewachsen ist. Erst heute bei zwei Hundebegegnungen (einer war ein Schäfer) haben jeweils die zwei anderen
Hunde sofort geknurrt und gebellt, als sie Aaron sahen. Der hat zwar dann zurückbellen müssen, war aber dann doch sehr rasch wieder friedlich (das
klappt nun schon sehr gut).
Ich bewundere so friedliche Hunde sehr!
|
|
Moni
Posting Freak
   
Beiträge: 607
Registriert seit: 10-5-2005
Wohnort: Bonn
Mitglied ist Offline
Motto: Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt (Mahatma Gandhi)
|
Verfasst am: 24-5-2012 um 07:57 |
|
|
Den Grundstein für Verträglichkeit wird in der Welpen- und Junghundphase gelegt.
(Brigitte, ist nicht an deine Adresse gerichtet, ich weiß ja um die Probleme mit Aaron, da waren bestimmt ganz andere Voraussetzungen).
Ich bin mit Ollie von der 12.-13. Woche an kleinere Runden mit einem gemischten Rudel gelaufen (Schäferhund, ELO, Shih tzu.....).
Da er da schon rotzfrech war, hat er öfter das Fell voll gekriegt, alles im Rahmen, reine Erziehungsmaßnahmen der anderen.
Ich hatte eine Scheißangst, aber ich habe mich rausgehalten, weil ich auch wußte, dass alle Hunde gut sozialisiert waren.
Und heute ist es eine wahre Freude wenn sie sich treffen, die haben einfach nur Spaß. Sie "spielen", raufen oder haben sich auch nix zu sagen und
einer ist der Chef, der regelt den Verkehr.
Grüße
Moni und Ollie
Als Hund eine Katastrophe, als Mensch unersetzlich.
(Johannes Rau über seinen Hund Scooter)
|
|
Anne
Posting Freak
   
Beiträge: 695
Registriert seit: 11-12-2009
Wohnort: NRW
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 24-5-2012 um 11:05 |
|
|
Genauso war es bei uns, Moni.
Unsere kleine Gruppe hat sich auch aus der Hundeschule heraus gebildet. Terrier waren so gut wie keine dabei. Außer den Russen. Bei den Treffen passe
ich auch immer gut auf. Gerauft wird generell nicht. Da puscht sich Peko sehr schnell auf. Aber eine Runde rennen ist okay.
Brigitte, hier gibt es keine richtigen Freilaufgebiete. Aber im Wald und Feld dürfen sie auf den Wegen ab 30m nach dem Wohngebiet freilaufen.
LG Anne
|
|
Deargi
Posting Freak
   
Beiträge: 348
Registriert seit: 29-5-2008
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 24-5-2012 um 13:15 |
|
|
Hallo Anne,
das sind mal wieder wunderschöne Aufnahmen von eurer Hundemeute. Mein Welsh verträgt sich ja mit allem, was so in etwa seine Größe hat. Alles was etwa
DSH-groß ist, wird grundsätzlich misstrauisch beäugt und am liebsten möchte man mit denen keinen näheren Kontakt. Alles was kleiner oder gleich groß
ist hat Narrenfreiheit. Mit anderen Terrieren gab es noch nie Streit. Nun ist es immer leicht zu sagen, dass es an den vielen schlechten Erlebnissen
mit großen Hunden liegt, denn meinem unkastriertem Rüden ist das Geschlecht ziemlich gleich. GsD ist mein Herr kein Pöbler und geht Streit lieber aus
dem Weg.
Früher haben wir auch oft so große Runden in größeren, gemischten Rudeln unternommen. Mittlerweile sind einige bereits verstorben, neue sind
hinzugekommen, auch aus dem TSV oder Ausland. Interessant war besonders, wie sich ein älterer, blinder, dreibeiniger Rüde in das Geschehen einfügte.
Nicht alle vertragen sich mehr so gut, da auf Grund des Alters doch unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse bestehen, so dass die Gruppe nun
gesplittet ist. Mittlerweile gehen wir in einer kleinen Seniorenrunde und passen uns den Bedürfnissen der älteren Gesellschaft an.
Mich würde interessieren, ob ihr auch in Gruppen übt, gemeinsam in die Stadt geht oder ob es ein reiner Gassitreff ist, wenn sich das Ganze aus der HS
entwickelt hat?
LG, Sandra
|
|
Anne
Posting Freak
   
Beiträge: 695
Registriert seit: 11-12-2009
Wohnort: NRW
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 25-5-2012 um 12:25 |
|
|
Wir sind ein Gassitreff mit vielen Übungseinheiten. Das geht garnicht anders. Damit garnicht erst eine großartige Führerposition unter den Hunden
entsteht. Wir wollen das "Sagen" behalten. In die Stadt gehen wir nicht mehr. Das haben wir in der Huschu so oft gemacht. Ist uns und den Hunden zu
langweilig.
|
|