Verstehe das einer, wir haben im Urlaub einen Welsh getroffen auf der Straße, ich hocherfreut, will den begrüßen, gibt es eine Beisserei zwischen den
Hunden. Warum denn das bitte, und ich dazwischen und hab einen Biss an der Wade abbekommen. So ein Mist, morgen muss ich mir eine Tetanus geben
lassen.
Ist nicht schlimm, ich war halt irgendwie dazwischen bei der Rumschnapperei, aber warum verstehen sich Welshterrier häufig nicht.
Ganz ehrlich evchen das hab ich mich auch schon häufig gefragt??
Mit Terri ist mir das auch schon passiert, sogar mit einer WT-Hündin. Allerdings waren beide Hunde
an der Leine, also gab es keine Beisserei. Bin immer sehr vorsichtig, auch mit Welpen oder
Junghunden, das kann gut gehen oder auch nicht. Gute Besserung, Evchen!
Erstmal gute Besserung für dich, Evchen, deine Bißwunde und die enttäuschte Seele ;-)
Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass es 2 Welshis sind, eher daran dass es 2 Terrier sind.
Wir waren jetzt schon 3 x auf Welsh-Treffen und es waren immer viele. Nie ist irgendwas passiert.
Klar, am Anfang muß erst mal gemeckt werden und einige Regeln aufgestellt werden. Aber es hat immer gut geklappt.
Und die Hunde sind auch überwiegend an der Leine gelaufen.
Aber ich habe bei Ollie, auch bei anderen Hunden, bemerkt dass sie manchmal motzen wenn sie an der Leine sind.
Aber ist natürlich schade, wenn man denn schon mal einen Welsh trifft und sich freut, dann vertragen sich die Doofnasen nicht.
Weiterhin schönen Urlaub
Hab heute einen der Büsumer Ärzte kennengelernt, ist ja witzig, ein Mann mit Terriererfahrung, hat ein AT (und ich hab ihn nur nach dem Telefonbuch
ausgesucht!).
War ganz nett und die Tetanus hat nicht weh getan. Das Wetter ist sowieso schlecht, da kann man auch bei einem Doc rumhängen.
Am Mittag hben wir einen Irish Terrier getroffen, war ganz toll und die haben sich gefreut. Bei einem AT dagegen wieder Leinenaggression auf beiden
Seiten.
Mir fällt auf, dass es hier im Norden sehr viel Terrier gibt.
Die "Wunde" sieht gut aus.
tja evchen.... uns ist das leider auch passiert.....
haben uns riesig auf den besuch von christel und helmut gefreut.... dann das 1. treffen... wow mein herz ging auf, als ich maxi sah, man endlich mal
wieder ein welsh der nicht benja heißt... und dann.... der erste kontakt und sofort gekeife... beide an der leine!!!! aber leider hat benja bei maxi
etwas am ohr geknabbert... nur ein kleiner ratsch, aber blöd ist das schon!!! man freut sich und dann das!!!! na wir haben dann eben unser grillfest
bei regen in unserer 2 zi wohnung gefeiert..... maxi im wohnzimmer und benja im bett im sz ;-))
zum glück habens uns christel und helmut nicht übel genommen... mir war es übelst peinlich, das unser kampfhund gezwackt hat aber die beiden waren
sehr verständnisvoll!!!!
Beruhigend zu hören, dass nicht nur mein Hund so schlimm ist. Gestern haben wir Ina´s Luna getroffen, leider hat meine Paula auch Luna angegiftet, die
so gerne gespielt hätte.
Das WT Treffen wird sie an der Leine verbringen müssen.
Ina, dein Hund ist herzallerliebst, eine ganz andere Gattung Welshie als meiner.
Es war schön bei euch und danke für eure Gastfreundschaft.
Grüße auch an deinen Mann.
Evchen, ich habe DIR zu danken. Du hast immerhin fast meinen ganzen Hund getrimmt und mir viele hilfreiche Trimmtipps gegeben.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich die Welshis sind, doch Sturköpfe sind sie alle und sagen sich halt ohne Umschweife ihre Meinung.
Wer weiß, vielleicht erinnern sie sich im Knüllwald daran, dass sie dort im letzten Jahr gute Freunde waren.
Aber Deine Paula ist ein so kerniger Typ, man sieht, dass Ihr ein gutes Team seid.
Wir wünschen Euch noch ein paar erholsame Urlaubstage mit hoffentlich besserem Wetter.
LG Ina und Luna
Das war eine süße Beschreibung, "kerniger Typ"
Ina, der halbe Hund ist noch lange nicht fertig, da kannst du noch einiges Zupfen, auch wenn Luna einiges kleiner ist als meine Paula.
Sie hat noch so etwas welpenhaftes ans sich, richtig lieb. Ich würde Paula beim Umgang mit Terriern als Zicke beschreiben.
Aber vielleicht geschehen bis zum Herbst noch Wunder.
grins... glaub ich nicht!!! wunder gibts bei welsh zicken nicht ;-)) ich muß leider bei benja im knüllwald ebenfalls sehr vorsichtig sein, aber dafür lieben wir unsere racker ja!!!!!!!!!!!!!!!!!
Evchen