Ist das umweltfreundliche Energiegewinnung?
http://www.paulparey.de/botulismus_pr_wildundhund.html
Das Prinzip der Biogasgewinnung finde ich toll und faszinierend. Es ist eine Co2 neutrale Methode, es werden sehr viele biologische Abfälle verwertet
und die übrig bleibende Biomasse ist ein Dünger, der auf die Felder ausgebracht werden kann.
Was will man mehr.
Das Problem, dass sich Clostridien im Sediment befinden, höre ich zum ersten mal.
Anscheinend ist das ein neu aufgetauchtes Problem, dem sich die Betreiber annehmen müssen. Clostridien gibt es mehrere Arten, wen es interessiert kann
ja mal unter Clostridien bei Wikipedia nachlesen.
Zum Thema, dass in Biogasanlagen Maisschrot verwendet wird.
Ich weiss von einem Bauer im Bekanntenkreis, der Elefantengras anbaut seit ein paar Jahren, dass er dann verkauft für die Energiegewinnung. Mit
Milchviehhaltung alleine wird kein Bauer reich, warum also nicht Agrarfläche, die nicht gebraucht wird für konventionelle Agrarwirtschaft, dazu
nutzen?
Mit ist das allemal lieber als AKWs.
Aber im Hinblick auf den Ehec Lebensmittelskandal sollte unbedingt was getan werden. Agrarwirtschaft muss sicher sein.
Danke Heinz, dass du auf das Problem aufmerksam gemacht hast.
Ein gutes Video, dass das Prizip Biogasanlage erklärt
http://www.youtube.com/watch?v=BTVirN7UXcY