Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 208

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 221

Warning: ob_start(): function 'AddHandler php5-cgi .php' not found or invalid function name in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 603

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413
Forum Welsh-Terrier-Online - Unterstützt von XMB Forum Welsh-Terrier-Online

Bindehautentzündung/Halskrause
Donny - 31-5-2011 um 07:21

Unsere Ayla (5 Monate) hat eine heftige Bindehautentzündung und laut unserer Tierärztin hat sie sich durch das Reiben und Kratzen mit der Pfote bereits die Hornhaut aufgerauht. Jetzt soll sie eine Halskrause tragen, was sie natürlich nicht so toll findet. Gibt es hier vielleicht noch eine andere Möglichkeit? Gibt es evtl. "Söckchen" für die Pfoten o. ä.??? Zusätzlich wollte ich mich noch erkundigen, ob jemand einen Tipp für ein homöopatisches Mittel gegen Bindehautentzündung hat. Ayla hat morgens immer einen richtig gelben Schleim im Auge. Kennt Ihr das Problem von euren Welsh-T. auch??? So viele Fragen auf einmal - ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Viele Grüße

Susanne


evchen - 31-5-2011 um 07:30

So unangenehm die Halskrause ist, lass sie bitte die nächsten Tage drauf, wenn sich der hund die Hornhaut verletzt hat ist es ganz wichtig, dass er nicht mehr ans Auge kommt, dass das alles gut abheilen kann.
Ich würde jetzt nichts anderes ins Auge reinmachen als das Mittel, dass die TÄ dir gegeben hat.
Ich schätze, dass das ein Anitbiotikum ist.
Zusätzlich natürlich das Sekret mit abgekochtem Wasser mit einem sauberen Tuch auswaschen. Keine Kamille ans Auge!
Meine Paula hat ein Auge, das sich leicht entzündet. Deshalb achte ich darauf, dass keine Haare ins Auge kommen können und halte die Haare um die Augen recht kurz.
Tränt das Auge immer?
Eine Konjunktivitis follikularis ist es nicht? Das haben gerne junge Hunde.
Schau mal hierzu:
http://www.tieraugen.com/konzept/allgoewer/home/pdf-pat/KOnjunktivitis-follicularis.pdf


karolin - 31-5-2011 um 08:34

oh ja, das kenne ich auch... benja hatte als welpe etliche bindehautentzündungen... da kann ich echt ein lied von mitsingen!!!!
ich bin dann sogar mit ihr in die 150km entfernte tierklinik gefahren, da ich angst um ihre augen hatte!!!
also ich habe vom dortigen augenspezialisten die antibiotischen salben angewandt und dann hat er mir eine lösung zum spülen der augen empfohlen, sobald sich wieder eiter o.ä. in den augen sammelt. die habe ich dann aus der apotheke geholt und fleißig damit gespült sobalb die augen wieder anfingen sich zu entzünden. als benja dann ca. 1 jahr alt war, hatte sich das ganze zum glück gelegt!!!
die lösung nennt sich 2Augendusche nach Dr. Grußendorf" ist sehr ergiebig und die gebrauchsanleitung steht drauf. mit etwas übung ist das leicht hinzubekommen. damit läßt sich sehr gut der eiter ausspülen, bevor dann die salben reingemacht werden ins auge!! aber vorsicht, die flaschenöffnung nicht ans infizierte auge bringen, sonst setzen sich in der lösung keime ab und dann mußt du sie wegschmeißen!!

lg und gute besserung


evchen - 31-5-2011 um 13:06

Karolin, hast du die Inhaltsstoffe durchgelesen?
Kochsalzlösung, Wasser und Konservierungsmittel.


Karin - 31-5-2011 um 13:33

Diese festen Halskrausen, also diese Trichter sind für den Hund sehr unangenehm.
Schau dir mal diese weichen Krausen an, die sind angenehmer für die Wauzis.
http://www.dogs4friends.de/?cat=c110_Leckschutz.html&refID=201&gclid=CMLT7KWZkqkCFYeVzAod3CM0ig


Donny - 31-5-2011 um 14:16

Vielen Dank für die Tipps!

@ evchen: Wir müssen morgen noch einmal zur Tierärztin, da werde ich wegen der Konjunktivitis... noch mal nachfragen. Allerdings tränt das Auge nicht auffällig.

@ Karin: Gibt es diese Halskrausen wohl auch im Einzelhandel (Fressnapf o. ä)? Bestellen dauert dann ja immer ein paar Tage.

Susanne


Vito - 31-5-2011 um 14:24

Vito hat schon zweimal einen festen Trichter tragen müssen. Nach vergeblichen Abstreifversuchen hat er sich schnell daran gewöhnt.
Damit er damit auch fressen konnte, habe ich zwei Zentimeter vom oberen Rand abgeschnitten.
VG
Heinz und Vito


meerhexe44 - 31-5-2011 um 14:25

Hundesöckchen bekommst Du eigentlich bei jedem TA. Ich habe 4 Stück von meiner TÄ bekommen, Söckchen mit Plastiksohle, eigentlich als Rutschfest und gegen Salz und Kiesstreu im Winter, aber Bonnie zieht sie nur sehr widerwillig an. Aber auch mit diesen Schühchen kann Ayla die Hornhaut weiter reizen. Die Halskrausen sind wirklich recht unpraktisch und ein echtes Handikap für die Doggies, aber manchmal geht's nicht ohne.


Karin - 31-5-2011 um 14:52

Fressnapf ode rFutterhaus das weiß ich nicht. Aber frag doch mal deinen TA nach so ner weichen Halskrause. Oder in der Hundeschule. Bei ebay gibt es sie in allen Variationen. siehe hier:

http://cgi.ebay.de/COMFY-COLLAR-Halskrause-Leckschutz-Hunde-Gr-M-/300518255114?pt=de_haus_garten_tierbedarf_hunde&hash=item45f84 8aa0a

Vielleicht hat Jutta so was auf Lager?


evchen - 31-5-2011 um 14:55

Karin, ich hab im Zusammenhang als Leckschutz bei Kastrationen von denen schon viel Positives gehört. Meinst du, es ist groß genug, dass der Hund nicht mit den Pfoten in die Augen kommt?
In Original hab ich die noch nie gesehen.


Karin - 31-5-2011 um 15:01

Also ich halte sie für groß genug, abe ich habe auch zu wenig Erfahrung. Vielleicht können andere dir hier besser raten, oder dein TA.


evchen - 31-5-2011 um 15:12

Paula braucht Gott sei dank keine.
Wie geht euch und den Hunden?


Karin - 31-5-2011 um 15:21

Evchen, du meinst jetzt mich? Uns und den Hunden geht es gut. Wir waren in den Osteferien 2 Wochen mit Patzy und Pico in Frankreich. Wir hatten sagenhaftes Wetter und konnten super Spaziergänge am Strand machen. Ich weiß gar nicht obs hier im Forum eine "Urlaubsabteilung" gibt?


evchen - 31-5-2011 um 15:33

Was nicht ist, kann ja noch werden. Kannst ja mal lieb Tomy fragen, ob er eine Kategorie "Urlaub mit Welshie" einrichten kann.
Ich fand beim WT das Häschen machen von Pico so süß, meine Tochter hat das in der Zwischenzeit Paula beigebracht.
Kommst du in diesem Jahr zu WT?


Karin - 31-5-2011 um 17:25

Ich weiß leider noch nicht, ob ich kommen kann. Es ist für mich sehr schwierig, weil fast jedes Jahr an diesem WE eine Fahrt von unserer Bank stattfindet und da "muss" ich mit fahren. Es macht schon Spaß diese fahrt, aber ich wäre halt auch gerne beim Treffen. Ich habe in diesem Jahr noch nciht gehört ob und wann gefahren wird.

Unser Häschen lässt dich auch grüßen. ;-))

http://up.picr.de/7252748imp.jpg


Luna - 31-5-2011 um 19:40

Luna mußte auch schon zwei mal die Halskrause tragen. Sie hat sich schnell dran gewöhnt. Aber die anderen sehen wirklich bequemer aus. Werde mir demnächst auch so ein Teil anschaffen.

Alles Gute für Ayla!

LG Ina und Luna


Donny - 1-6-2011 um 19:27

Wir waren heute noch einmal bei der Tierärztin. Ayla hat jetzt doch eine Halskrause aber heute hat Sie eine viel kleinere als vorgestern bekommen. Die erste Version war wohl eher für ein etwas größeres Kaliber Hund gedacht. Inzwischen hat Ayla sich ihrem Schicksal auch ergeben und trägt die Halskrause ohne Murren und Knurren. Hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht.

Susanne


Jutta - 1-6-2011 um 21:48

ich hab diese hier gefunden
http://www.padvital.de/tiergesundheit/procollar-hund,pd4070!0,,1374.html