Ich bin in einem anderen Forum (ein kleines, österreichisches) "geprügelt" worden (dort ist man sowieso der Ansicht, dass ich eine total unfähige
Hundehalterin sei, die ihren Hund absolut nicht versteht), weil ich geschrieben habe, dass ich meinen Aaron noch nie lachen gesehen habe.
Aaron hat mich zwar schon frech, herausfordernd, müde, munter angesehen, aber "gelacht" hat er noch nie.
Zumindest ist mir das noch nie aufgefallen.
Hallo Brigitte
Wenn Luna mal wieder was geklaut hat und damit schwanzwedelnd in den Garten rennt und ich hinterherflitze, dann "höre" ich sie lachen.
Und natürlich wenn wir nach Hause kommen zur Begrüßung, wenn Besuch kommt oder wenn sie merkt, dass wir Gassi gehen wollen. Hört sich vielleicht
albern an, aber dann macht es wirklich den Eindruck, als würde sie vor Freude lachen.
Wieso solltest Du eine unfähige Hundehalterin sein? Lass Dir nichts einreden.
LG Ina und Luna
Alloa,
@ Brigitte, macht nichts, wenn du so was noch nie entdeckt hast! Manchmal
klebt auch die Lippe an, und dann siehts z.B. aus, als wenn er lacht!?
Nur weil du das noch nie beobachtest( oder Aaron nie so was gemacht hat) hast, ist das doch KEIN Grund dich als schlechte Hundehalterin hin zu
stellen!!!!!
@Luna, dass hab ich ja noch nie gehört !!
Liebe Grüsse
Chantal& Cassis
...und hier der Beweis!
Das sieht aber eher aus wie Lächeln !
au ja, wenn benja mist gebaut hat oder ich ihr hinterherheize, weil sie was geklaut hat, dann weiß ich auch, das sie über mich lacht!!!!!! sie setzt
auch so manchmal ein schelmisches gesicht auf, das man denkt sie lacht einen aus.
also ich kenne das auch von benja, das sie lacht.......
was wir ihr beibringen, ist nur das, was wir menschen unter lachen verstehen, in wirklichkeit denkt benja sich wahrscheinlich das wir bekloppt sind,
von ihr zu verlangen, das sie den mund aufmacht und vielleicht die leftze hochzieht,das es aussieht wie ein grinsen, sie verbindet damit nur leckerlie
aber bestimmt nicht lachen!!! wir freuen uns jedenfalls riesig wenn sies tut und sie hat spaß und die grauen Zellen werden trainiert
Naja, als was würdest du als Hund Lachen bezeichnen??
Immerhin zeigst du als mensch Zähne!!!
Der Hund sieht wahrscheinlich das Lachen als Beschwichtigungsgeste an.
klar tomy, wir zeigen zähne aber an der entspannten atmosphäre erkennt der hund, das es kein angriff ist oder kein reizen!!!, sondern eben spaß....
ich denke auch eher, sie sieht es als beschwichtigung....
außerdem tomy, du fandest es doch auch köstlich als benja mit dir "erzählt" hat und das nutzen wir jetzt für unsere zwecke.... du hast uns quasi angestiftet
Ach, jetzt "quatscht" sie wohl auch mit euch??
Na, da muss ich aufpassen, dass sie nix falsches sagt!
@calimero
Hunde ahmen nach Dr. Dorit Feddersen-Petersen die Mimik des Menschen nach.
@tomy
Ein sehr schönes und ausdruckvolles Bild!!
Ich habe ja, wie geschrieben, schon in einem anderen Forum gemeint, dass ich Aaron noch nie lachen gesehen habe. Dann wurden mir viele Fotos
präsentiert, wie denn Hunde lachen.
Also...die Augen sind schräg gestellt, die ganze Mimik ist entspannt. Eventuell hängt die Zunge heraus.
Ich habe ein einziges Foto, wo man mir schrieb, dass Aaron damals doch gelacht hat.
So schaut das aus:
Das war ein einziges Mal. Aaron tobt jetzt herum, tollt herum, ich hab nicht den Eindruck, dass er zu Hause bei uns total unglücklich wäre. Nur -
warum lacht er nicht?
Hundelachen wird von Dr. Dorit Feddersen-Petersen wie folgt definiert:
Der Hund zeigt in schneller Folge durch Oberlippenbewegung seine Zähne. Sein Gesichtsausdruck ist dabei entspannt.
Demnach lacht Aaron auf dem Foto nicht.
Donna lacht. Ich glaube einen oberen Reißzahn zu sehen. Ob Donna die Oberlippe in schneller Folge rauf und runter bewegt hat, das kann nur Tomy
beantworten.
Die Häufigkeit des Lachens scheint von der Hunderasse abhängig zu sein.
Ein Hund, der nicht lacht, ist nicht unglücklich!!! Man darf das nicht vermenschlichen.!
Zitat |
Also ich finde, Hunde können schon lachen oder auch schmunzeln, wie Bonnie auf dem Bild Richtung Butz : Ätsch, guck mal was ich kann, das schaffst Du
nicht. Das Wagendach war Bonnies Lieblingsplatz, wenn sie im Garten lag, da hatte sie die ganze Strasse im Überblick (dementsprechend verkratzt war
Aber auch, wenn wir ans Meer kommen, sie schmeisst sich voller Wucht in den Sand und wältzt sich wie eine Wilde und ich meine, sie lacht dabei.
hallo,
hunde können lachen aber sie lachen nicht. ein hund findet es auchnicht witzig wenn sie stolpern, da er keine schadenfreude kennt. er wird nicht bei
witzen lachen oder wenn frauchen nach hause kommt, weil er was angestellt hat.
vielmehr vermenschlichen wir hier den hund. sicherlich, es wäre so schön wenn mein hund lachen oder lächeln würde. doch wenn er nur im entferntesten
soetwas macht, dann ist es erlernt. ein hund imitiert oft seinen besitzer. nur der sinn vieler unserer handlungen scheinen ihm sehr suspekt. nichts
desto trotz sind wir sein rudel! und hier, ist es wie in jedem rudel, es herrscht gruppendynamik!
aber ich denke das liegt ganz im auge des betrachters und verhält sich hier wie mit dem glauben zu gott, buddha oder allah. wenn man denkt sein hund
lacht wieso auch nicht. der gedanke daran ist schön und macht ihn wieder menschlicher. sollte er also wirklich lachen, wollen wir im sein recht nicht
streitig machen, ein primat zu sein.
gruß, matze
dann solltest du es lernen dich unserem rudel anzupassen und nicht den oberpsychologen zu geben
Zitat |
Wie soll diese "Anpassung ans Rudel" denn aussehen???