Hallo alle zusammen
Bin ein wenig erstaunt, dass Luna mit ihren gut zwei Jahren so viel schläft. Morgens geht sie nur zum "Geschäfte machen" und Grundstück abchecken in
den Garten. Dann schläft sie mit nur kurzen Unterbrechungen bis ca. 15.00 Uhr, wechselt dabei ab und zu ihren Schlafplatz.
Dann ist Action angesagt: Fahrrad fahren, spielen, Faxen machen. Zwischendurch immer eine kleine Schlafpause. Ab 20.00 Uhr, wenn wir auch zur Ruhe
kommen, ist für Luna wieder Bettgehzeit.
Schlafen Eure Welshis auch so viel? Von einigen ruhigen Hunderassen kennt man das, aber so ein junger Terrier?
VG Ina und Luna (die jetzt endlich ausgeschlafen hat und spielen will)
Ollie (1 Jahr) schläft recht wenig, der will pausenlos bespaßt werden.
Morgens nach dem ca. 20minütigen "Brötchengang" schläft er nochmal ne Runde bis ca. 10:00.
Aber dann steht er auch schon wieder in den Startlöchern.
Große Gassirunde (ca 1,5 Std.), danach ist dann Ruhe bis max. 15:00.
Wenn er vormittags in der Hundeschule war, dann schläft er etwas länger, weil das für ihn sehr anstrengend ist. Da muß er sich nämlich konzentrieren
und das schlaucht.
Nachmitags und abends nochmal 2x Gassi und zwischendurch schläft er wohl etwas, aber lieber ist ihm, wenn wir mit ihm raufen und spielen.
Kurz bevor wir ins Bett gehen, fängt er nochmal an und schleppt uns sein Spielzeug an.
Er ist sehr aufgeweckt, manchmal würde ich mir eine Schlafmütze wünschen.
So wie Luna da liegt, so liegt Ollie auch da und dann hätte er bitte gerne den Bauch gekrault.
Paula ist ein Morgenmuffel, sie steht um 7 Uhr unlustig auf, weil sie die Zeitung holen muss, kassiert ihr Leckerchen ein und geht wieder in das
Körbchen bis 10 Uhr.
Dann ist Gassitime, erst dann mag Madame sich strecken und recken.
Sie ist dann bis in den Abend mit einigen Nickerchen eigentlich aktiv. Um 21 Uhr will sie aber ihre Ruhe haben, geht ins Körbchen und sie knurrt,
wenn man sie dann stört.
Bei uns ist den ganzen Tag bei drei Kinder Aktion. Wäre zu Hause nix los, würde sie sicher mehr schlafen.
@Moni
Als Luna 1 Jahr alt war, war sie auch so unermüdlich wie Ollie. Die Schlafmütze kam nach der Kastration im November zum Vorschein.
@Evchen
So früh schon Zeitung holen? Da dreht Luna sich im Körbchen lieber noch mal um und ratzt weiter bis die Blase drückt.
Heute morgen ist Luna erstaunlicherweise schon in Action. Ist nur beleidigt, dass sie nicht auf den Schoß darf, weil sie vom Regen noch naß ist. Steht
da wie ein begossener Pudel...äh Terrier.
Donna liegt seit 7 Uhr wieder im Bett (obere Etage) und denkt nicht daran, mal runter zu kommen!
Regen ist nicht gerade "ihr" Wetter!
Aaron hat immer viel geschlafen, jetzt ist es manchmal etwas besser. In der Früh geh ich mit ihm mindestens eine dreiviertel Stunde raus, meist ist es
mehr, manchmal sogar bis zu 2 1/2 Stunden. Dann ist er k.o.
Danach will er kurz noch spielen, dann schläft er. Zu Mittag geh ich noch einmal raus mit ihm, das ist aber meistens kürzer. Dann gibt es
Mittagspause, zwischendurch wird öfter gespielt. Am Abend dann die nächste Runde, allerdings - je nach Wetterlage - auch nicht mehr so weit. Wenn ich
was zu tun habe, schläft er am Tag. Und in der Nacht sowieso.
Na, nun bin ich beruhigt. Dann ist Luna hier ja doch nicht die einzige Schlafmütze.
Tomy, ich schicke Luna mal zu Dir, da wird sie bestimmt den ganzen Tag mit Donna im Bett kuscheln. Anschließend toben bis die Federn fliegen
SIEHT ZUM SCHREIEN AUS !!!!!!!!!!!!!
LG CH