Hallo!
Mein Name ist Verena und ich bin 23 junge Jahre alt.
Vor drei Jahren habe ich das mütterliche Nest verlassen und
wohne mittlerweile mit meinem Liebsten in einem kleinen Haus mit einem kleinen Garten in einem kleinen Dörfchen in der Nähe von Aachen (NRW).
Dieses Jahr habe ich meine Ausbildung als Heilerziehungspflegerin
abgeschlossen und arbeite als solche in einer Wohngruppe für behinderte erwachsene Menschen.
In meiner früher Kindheit hatten meine Eltern einen Welshi namens Festus, welcher leider verstarb als ich etwa 7 war.
Dann begleitete mich ein Airedale namens Tarek, welcher vor ca. 4 Jahren in meinen Armen eingeschäfert werden mußte.
Das hat mich sehr mitgenommen.
Jetzt, wo ich in meinem eigenen Leben angekommen bin, eine Ausbildung habe und zu 75% arbeite, somit recht viel Freizeit habe, spiele ich seit
mehreren Monaten mit dem Gedanken mir einen Welshi zu zulegen.
Zwar kenne ich seine charakterlichen Grundzüge etc., doch eine Frage hätte ich dann doch noch.
Da ich mit behinderten Menschen arbeite möchte ich, wenn ich mal einen Welshi habe und dieser alt genug und die ersten Kommandos befolgt mit in die
Wohngruppe nehmen.
Erstens ist er dann nicht allein und zweitens haben auch die Bewohner etwas davon.
Frage: Gibt es grundsätzliche Probleme beim Autofahren und im Kontakt mit anderen Menschen, oder ist es eine reine erziehungssache?
Äh....js, das war es dann erstmal....weitere Fragen kommen sicher noch und ich hoffe und würde mich freuen wenn ich hier etwas HIlfe finden könnte.
Ganz liebe Grüße
Verena
hallo verena (ich bleib dann hier mal beim du)
schön das du den weg ins forum gefunden hast.
gruss jutta (neumeyer)
Hallo (na dann mal ) Jutta :-)
Das finde ich ja echt klasse! Hätte ich mir ja fast denken können.
Ganz lieben Gruß und vielen Dank für den Empfang!
so, jetzt spricht der Chef
Ich bin der, der das gemacht hat, was alle abraten: Mutter, Tochter und einen Sohn Ilka, Bea und ihren richtigen Bruder Billy-Benny-Boy
Ilka hat die ersten 3 Wochen in einem Altersheim (tagsüber auf Arbeit verbracht)
Naja, als der 6-Wurf da war, war es Ehrensache, mit sechs Welpen, da aufzukreuzen und ne "Krabbelgruppe" zu bilden (das war ein "Gewusel")
Nimm den Welpi von Anfang an mit, der lernt mit Händen und Menschen umzugehen!
Grundkommandos musst du deinen "Zöglingen" beibringen, die da wären: nicht schreien, nicht die Arme hoch reisen, nichts auf den Arm nehmen!
Autofahren: meine lieben es! (kommt darauf an, wie gut du fährst!)
hallo Verena !
Recht herzlich willkommen im Welsh-Forum.
Deinen Beruf finde ich spitze.Dazu gehört wirklich viel Kraft und Liebe zu den Menschen.
Das Du den Welsh mitnehmen willst, ist für Deine Patienten sicher ganz toll.
Ich habe sehr oft festgestellt,das Hunde gerade mit Behinderten und Kindern besonders vorsichtig umgehen.
Du wirst sicher genug Selbstsicherheit haben ,um den kleinen Welsh gleich richtig zu erziehen . (auch wenn Tomy da gern anderer Meinung ist )
Mein Welsh - Paul ist nun 9 Monate alt und ich kann sagen, sehr gut erzogen.
Aber das habe ich auch vom ersten Tag an getan.Man muß von anfang an festlegen, was darf der Kleine und was nicht.
Und Ihr müßt Euch in der Familie damit einig sein.So ein Welpe lernt schnell, bei wem er Blödsinn machen darf und bei wem nicht.
Ich denke, das kriegst Du super hin und ein Welshi erobert schnell alle Herzen im Sturm.
LG Max 11 (Uschi) mit Max,Pitti &Paul
Zitat |
Ja Du hast Recht, mein Beruf ist nicht der Einfachste. Es sind halt keine Maschinen, die man bei Feierabend abschaltet und die Türen schließt. Man
nimmt eine ganze Menge mit nach Hause. Trotz einer gewissen "gesunden" Distanz.
Meine Angst ist einfach nur, das ich zu wenig Zeit habe für einen kleinen Muckel. Ich habe Angst etwas falsch zu machen wenn ich mir einen Hund
anschaffe. Nicht die Erziehung betreffend, dafür kenne ich mich im konditionieren aus, aber ...ich weiß nicht.
Ich wünsche mir einerseits nichts mehr, andererseits habe ich ANgst ihm nicht das bieten zu können was ich ihm wünsche.
Mir ist klar das ich täglich mehrmals mit ihm raus muss, das evtl. Teirarztkosten auf mich zukommen etc.
Zeitweise bin ich mir einfach unsicher...und das ist nicht gut!!
was will den Hund??
oder besser, kennst du den Unterschied zwischen Hund und katze??
Eine katze sieht dich als Diener und macht "ihr Zeug"
ein Hund möchte Futter, einen Schlafplatz und Beschäftigung, schläft nachts (täglich 18 stunden)
...und sieht dich als Freund!
Einmal Freund, immer Freund!!!
ich habe den Wurf (der um den 8. Dezember kommen wird) jetzt schon im Altersheim für Ende januar zur Spielrunde angemeldet!
Soviel kann man nicht falsch machen, außer man vernachlässigt den Hund
Was bekomst du für einen Wurf? Hab mal auf deiner HP nachgesehen, aber ich konnte nichts genaues entdecken. Bist du also auch Züchter? bin ja neu hier und muß mich erst orientieren.
wo hast du denn geguckt???
www.bea-und-billy.de
www.welshe-vom-albertspoehl.de
www.welsh-terrier-online.de
gehören alle mir
Ja, du machst die HP, aber gehört die zuchtstätte auch dir? Das versteh ich nicht ganz.
Ist die Ilka dein Hund? wohnen die Welpen bei dir? Ich glaub ich hab insgesamt schon zu viel geguckt, deshalb bring ich schon alles durcheinander
Ilka, Bea & Billy das sind
Ilka vom Walkholz die Mutter und Beatrice und Billy-Benny-Boy vom Albertspöhl, Geschwister und nachwuchs aus dem Zwinger vom Albertspöhl
der Zwinger gehört uns, wobei ich zwar nicht in Zwingergemeinschaft eingetragen bin, aber ich manage das ganze vom ersten Tag an
Solltest du anrufen und sagen: es geht um einen Welsh-Terrier, bekommst du immer mich ans Telefon
Ah verstehe, jetzt kenn ich mich voll aus.
sag mal was kostet eigentlich ein Welshterrier?
Würde es zwar nicht vom Geld abhängig machen, schadet aber dennoch nicht wenn man es weiß. Dann kann ich schon mal zum sparen anfangen
also ich werd mal so sagen: von - bis
aber so von 650 - 100 € kenne ich die Preise ganz gut, das ist aber echt abhänging vom Zwinger, den Elterntieren, deren Titel, dem Deckrüde (Deckgeld)
und vielem, vielem mehr
nehm mal an bis 1000? Also das schreckt mich nicht, find ich nur komisch, daß die Preise beim VDH nicht einheitlich sind. Meist gibt es doch einen
Standardpreis?
Aber wie gesagt, der Preis ist O.K. Ich muß ja eh noch Fahrtgeld dazurechnen, weil wie gesagt, Züchter in Österreich gibt es nicht, wobei das wäre
eine Herausforderung, wollt ja immer schon wahnsinnig gern züchten, allerdings hat es der Beruf bisher nicht erlaubt. Mal sehen wie das mit Kind so
weitergeht.
sorry, schreibfehler: bis 1000
aber ich sicher nicht
was meinst mit: aber ich sicher nicht?
ich nehm keine 1000€ ich such mir lieber die Käufer aus
mir ist Kontakt wichtiger
na gut zu wissen