Ups, jetzt hae ich ein neues Thema angefangen. Vielleicht kannst du ja den Beitrag verschieben.
Hi Tomy,
der Zuchtwart ist der Meinung, dass man den Chip sehr leicht entfernen kann und den Hund somit ohne Probleme stehlen könnte.
Mit einem Jahr erst chippen, weil der Chip beim jungen Hund eher wandert und evtl. der Chip den Hund verletzt oder an einer schlechten Stelle sitzt.
z. B. Gelenk, Halsband
Ich hätte auch bedenkenlos gechipt, aber wenn der Zuchtwart nichts davon hält?? Der züchtet seit 30 Jahren und nimmt immerhin 300 Welpen im Jahr ab,
der hat ja so seine Erfahrungen.
LG
Christa
hm....... ich kenne ja den zuchtwart nicht und will auch nichts gegen ihn sagen.
es gibt aber leute die machen was 30 jahre oder länger und sind für neuerungen nicht offen. ich kannte mal einen der hat immer gesagt, das war 30
jahre gut so.......was brauchen wir da was neues.
es gibt auch leute die haben schon 30 jahre und und immer noch keine ahnung von hunden.
also auf die 30 jahre würde ich mich nicht verlassen, sprech doch auch mal mit dem tierarzt deines vertrauens. ich selber habe nur positive
erfahrungen mit dem chip gemacht.
übrigens, man kann auch nicht alle tätonummern lesen und erkennen. außerdem wenn man dem hund z.b. mit einem messer durchs ohr ratschen würde wäre
auch eine vormals lesbare nr. weg.
Also, soweit ich weiß, grenzt es schier an Unmöglichkeit, einen CHip wieder zu entfernen. Ungefähr genauso, wie dem Hund das tätowierte Ohr
abzuschneiden.
Die Täto-Nr. von Veit ist jetzt schon beinahe nicht mehr lesbar, nur wenn mann die Ziffernfolge kennt.
Ich habe meine beiden Hunde zusätzlich chippen lassen, auch aus dem Grund, da diese MEthode international anerkannt wird, besonders wenn man plant mal
ins Ausland zu gehen.
Ich denke, dass das chippen an sic unpoblematisch ist, und einer schmerzenden Tätowierung heutzutage doch vorzuziehen ist.
Das ist ähnlich, wie beim kupieren. Ich sehe heute noch Menschen die das Kupieren toll finden, und das immer nur mit dem Aussehen begründen. Aber ich
finde, diesen Eingriff völlig unnötig, wenn wir doch alle unsere süßen und hübschen Welshis betrachten!!! GEnauso ist es mit dem CHippen. Es gibt
immer welche, die tausend gründe dagegen bringen, aber am End wird es eh Pflicht, es machen zu lassen.
Der Chip sitzt lediglich unter der Haut. Na klar, kannd er wandern, aber er stört den Hund nicht im geringsten. Der CHip ist so klein, dass man ihn
zwar leicht spüren kann, wenn man ihn sucht, aber den Hund in keiner Weise beeinträchtigt. Ich kenne viele MEnschen, deren Hunde schon seit Baby an
einen CHip in sich tragen und habe noch nie was schlechtes darüber gehört.
Aber noch ist das ja jedem seine eigene Entscheidung!
LG
Hallo Jutta, hallo Veit,
der Zuchtwart hat mich halt bange gemacht. Vor dem Gespräch mit ihm, war Chippen meine erste Wahl!
Mein Tierarzt hat mir auch zum Chippen geraten, gerade weil das Tätowieren so schmerzhaft ist. Ich denke nicht, dass der TA bloss Geld verdienen will.
Aber durch das Chippen hat man dem Zuchtwart ja eine Aufgabe genommen.
Der Anton geht nach Hamburg und hätte auf jedenfall gechipt werden müssen, da in HH Chippen Pflicht ist.
Ich schaue manchmal auf VOX die Sendung: Menschen, Tiere und Doktoren. In den Zoos werden alle Tiere gechipt, auch die winzigsten Viecher. Und auch
wenn die Tiere sehr selten u. wertvoll sind. Kein Zoo würde wohl Chippen, wenn es den Tieren schaden würde. Die Züchten u. Päppeln doch nicht seltene
Tier gross und gehen dann sorglos mit dem Chippen um.
Also wird nächste Woche gechipt u. der Zuchtwart hat weniger Arbeit.
Danke für Eure moralische Unterstützung!
LG
ich kenne deinen Zuchtwart auch nicht, neben der Wurfabnahme bringt vor allen tätovieren Geld! Wenn du deinen Hund was Gutes tun willst, lass ihn
chipen!es kostet nicht mehr, bringt dir die Sicherheit an der Grenze, denn dort musst du, er ist nach dem 1.1.2006 geboren
..und dein Zuchtwart muss sich mit weniger Geld zufrieden geben!
Einen Chip entfernen, so ein Blödsinn!!! Frag mal deinen Zuchtwart wieviele Nummern seiner Tätovierungen man noch lesen kann
Jeder Tierarzt chipt in der 8. Woche für ein ganzes Hundeleben
Auch ich finde chipen viel angenehmer für den Hund.Das ist nur ein kleiner Pieck.Tätovieren tut den Welpen richtig weh und in die winzigen Ohren
kriegt man die Nummern oft gar nicht richtig rein.(ich war Zuchtwart bei den Foxis )
Und der Chip hat den Vorteil,wenn der Hund mal verloren geht,kann er ganz schnell identifiziert werden.Jeder Tierarzt,jeder Leistungsrichter hat ein
Chip-Lesegerät und alle Chips sind bei "Tasso" oder ähnlicher Organisation registriert.
Zum kupieren der Ruten : beim Welsh ist das sicher kein Thema,da die meisten eine schöne Rutenhaltung haben, aber wie sehen die Airedale mit
Ringelschweinchenrute aus ??? Schrecklich !!!!
Und wenn sie sich freuen,ist das nicht mehr dasselbe wie früher mit kupierter Rute.
Unsere Pitti hat glücklicherweise eine schöne Rute.
Genauso schrecklich finde ich,das bei den Terriern die Daumenkralle jetzt dran bleibt.
Die Verletzungsgefahr ist beim klettern und buddeln recht groß und beim trimmen und kämmen muß man auch aufpassen.
Ich weiß schon, dass Ringelruten sehr komisch aussehen, aber denkt man Mal an uns Menschen, wir sehen auch nicht alle so "perfekt" aus, gelle. Ich
hab auch nur Hunde mit schönen Ruten, aber ich bin ganz ehrlich: mir ist das "wurscht", da bei mir der CHarakter und das WEsen einfach überzeugen.
Für Züchter ist das natürlich nix, aber für mich Normalo reicht das Hundele, auch mit Ringelrute!!!!
Würd mein SChätzele eh nich mehr hergeben, und wenn der ne SChweinerute hätte!!!HIHIHIHI
ALso und CHrista, ich finde es gut, dass du dich für's chippen hast durchringen können!!!! Ist ne tolle Sache, und da bleibt den kleinen doch der
Schmerz erspart!!!
LG
jetzt nochmal und in Ruhe, BIS 2012 darf tätoviert werden, ab 2012 ist das eh vorbei, dann ist es max. zusätzlich!
Auch wenn wir hier in der EG leben, nach einigen Ländern darf man jetzt schon OHNE Chip nicht mehr einreisen!
Ich verstehe also die Fragen nicht richtig und ich verstehe den Zuchtwart nicht!
Täteovieren kann man zusätzlich, aber ein Chip ist fast schon selbstverständlich!!!!
Die früher drei unterschiedlichen Chips und Lesegeräte sind Geschichte, man hat sich auf einen Standard geeinigt!
Und "Schauergeschichten" lass dir nicht einreden! Tätoos machen mehr Probleme (jedenfalls auf Dauer) und weht tuen tuts auch
Diesen Artikel habe ich gestern gefunden:
Implantierte Mikrochips können Krebs auslösen
(31.01.07) Bei der Entwicklung der seit einigen Jahren zur individuellen Kennzeichnung von Tieren verwendeten implantierbaren Mikrochips standen
technische Aspekte im Vordergrund. Da für die Anwendung bei Tieren nicht zwingend vorgeschrieben, fanden keine über eine Evaluierung der generellen
Verträglichkeit hinausgehenden systematischen Langzeitstudien zu Spätfolgen der Implantationen statt. Aufregung in Fachkreisen erregt daher ein Befund
des Institutes für experimentelle Pathologie in Hannover. Im Rahmen einer Studie zur Krebsentstehung in Folge radioaktiver Bestrahlung oder chemischer
Reagenzien wurden die beteiligten Mäuse zur individuellen Identifizierung mit implantierten Mikrochips gekennzeichnet. Unabhängig von der Behandlung
im Rahmen der Studie entwickelten 36 der implantierten Mäuse im Laufe ihres weiteren Lebens Tumore mit dem implantierten Mikrochip im Zentrum. Dieser
Befund ist durchaus keine Einzelbeobachtung: Auch die Ecole Nationale Veterinaire der Unite d'Anatomie Pathologique in Nantes berichtet von 52
subkutanen Tumoren, die sich um in Mäuse implantierte Mikrochips bildeten. Marta Vascellari vom Instituto Zooprofilattico Sperimentale delle Venezie
at Viale dell'Universita in Legnaro beschreibt einen ähnlichen Fall aus der Heimtierpraxis: Eine neunjährige Französische Bulldogge hatte unmittelbar
benachbart zu dem ihr vor Jahren implantierten Mikrochip ein hochgradig infiltratives Fibrosarcom entwickelt. Auch die toxikologische Abteilung der
Bayer AG in Kansas berichtet von Mikrochip assoziierten Tumoren in Ratten aus zwei unabhängigen onkologischen Studien. Obwohl es sich in all diesen
Fällen um Zufallsbeobachtungen handelt und systematische Studien zur Kanzerogenität implantierter Mikrochips nach wie vor ausstehen, sind die Daten
alarmierend und lassen die Implantation von Mikrochips weitaus gesundheitsgefährdender erscheinen, als bisher angenommen. (Quelle: American Family
voice, Januar, 2007; www.vetpathology.org)
LG
Christa
hallo christa
das seh ich ehrlich gesagt gelassen, was soll in der heutigen zeit nicht alles krebs auslösen? meine hunde sind auch mit chip alle sehr alt geworden
und haben keinen krebs gehabt.
ich rauche seit meiner frühesten Jugend (nicht gerade wenig) und seh aus "wie das blühende Leben", esse am liebsten Fast-Food, bin ein großer Freund
von Nougat-Schokolade, Telefoniere nicht gerade selten und füttere hin und wieder aus der Dose, oder was ja angeblich noch schlimmer ist,
Trockenfutter aus dem Sack das pfeif ich auf Krebs!!!
Da sterben erst mal 100.000-Zootiere in ganz Europa, Asien, Amerika, bevor unsere Hundis eingehen!!
lachmichweg tomy sieht aus wie das böühende leben *ggg*
Hallo zusammen,
nun sind alle meine Welpen geimpft und gechipt.
Weder beim Impfen noch beim Chippen haben meine Süßen gequiekt. Allerdings wurden sie auch von der Tierarzthelferin nur so mit Leckerchen versorgt und
da sie sehr verfressen sind ...
Ich bin froh, dass wir es hinter uns haben. Den Lütten ist nichts anzumerken, sind alle quietschvergnügt wie immer.
Mein TA hat auch bestätigt, dass Chips sehr oft wandern. Beim Thema Krebs, meinte nur die Spirale bei der Frau würde auch in Verdacht stehen Krebs
auszulösen und trotzdem wird sie Frauen eingesetzt.
Heute würde doch alles Krebs auslösen.
Liebe Grüße
Christa
...wenn wir nun die Spirale nun in die Ohren bei Hunden einsetzen??
werden sie dann auch nicht schwanger?
sie bekommen dann keinen ohrwurm
zumindest haben sie eine individuelle Markierung und Krebs ist dann fast ausgeschlossen
wenn ich meinen Welsh nachträglich chipe, muß ich die Nummer auf der Geburtsurkunde nachtragen lassen wenn ich mit dem Hund zur Ausstellung gehe?
ja, solltest du!
Wenn der Hund tätowiert ist, gib die Tatoo-Nummer an, die kann man ablesen!
Online regestrieren bei www.tasso.net geht auch noch (fals der HUnd mal weg ist)