Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 208

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 221

Warning: ob_start(): function 'AddHandler php5-cgi .php' not found or invalid function name in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 603

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413
Forum Welsh-Terrier-Online - Unterstützt von XMB Forum Welsh-Terrier-Online

Analdrüsenentzündung
Anny+Alisha - 26-2-2012 um 13:54

Alisha hat eine Analdrüsenentzündung, hat sie letztes Jahr schon mal über Ostern gehabt, kennt ihr das auch bei euren Welshis, Anny hatte noch nie sowas, nachdem wir vorhin beim Tierarzt waren und sie diese schmerzhafte Behandlung hinter sich hat schläft sie nun, morgen muß sie aber wieder hin, wir leiden mit ihr

liebe Grüße Christel mit Anny und Alisha


Gabi - 26-2-2012 um 14:01

Das tut mir leid für die Kleine Alisha,
Sonny hatte mal ne leichte verstopfung da hat der TA nur ein bissel drücken müssen dann wars gleich wieder gut und noch nicht wieder wir hoffen das bleibt so.
Gute Besserung für die kleine ^#-


Carlino - 26-2-2012 um 15:20

Carlinos Vorgänger Rico hatte auch ab und zu Probleme damit. Er war bei einer sehr guten Heilpraktikerin in Behandlung, die es mit einem homöopathischen Mittel in den Griff bekam. Er hatte es danach nie wieder. Sie gab ihm Graphites.
Auf eigene Faust sollte man diese Mittel allerdings nicht geben. Es lohnt sich aber, sich einen guten guten Heilpraktiker empfehlen zu lassen...
Gute Besserung wünschen
Heidi und Carlino


karolin - 26-2-2012 um 15:40

leider hat benja ständig verstopfte, bzw. volle analdrüsen.... mittlerweile hab ichs mir vom ta zeigen lassen und drücke sie ca. alle 14 tage selbst aus, damit sie sich nicht entzünden.


Gipsy - 26-2-2012 um 19:39

Oh ja da können wir mitreden, leider....
Gipsys Analdrüsen leeren sich so gut wie nie von selber und wir müssen IMMER zum Tierarzt ausdrücken lassen, da ihre Drüsen anatomisch verformt sind und man das schlecht selber machen kann, da die i-wie verbogen sind.
Mittlerweile merk ich ihr an wenn es wieder soweit ist, am Anfang hab ich das nicht bemerkt, da sie erst Schlitten fährt wenn es meistens schon zu spät ist und entzündet ist. Jetzt merke ich es aber, wenn sie sich aufeinmal schnell hinsetzt und wenn die Drüsen voll sind und sie anscheinend schon leichte Schmerzen verspürt wird sie auch zickiger zu anderen Hunden im Feld. Am meisten merk ich das an ihrem Verhalten, dann weiss ich sofort "oh wir müssen ganz schnell wieder zum Tierarzt".
Und das ist so eine nervige Angelegenheit für Hund und Mensch...


karolin - 26-2-2012 um 19:47

ja... schlittenfahren kennen wir auch... dann ist es auch schon ziemlich spät..... meist versuche ich es vorher zu entleeren


Luna - 26-2-2012 um 20:46

Die arme Alisha! Hoffentlich geht's ihr bald besser.

Schlittenfahren kennen wir auch, aber lt. Tierarzt sind die Analdrüsen bei Luna nicht verstopft. Entwurmt wird sie auch regelmäßig.
Seit ein paar Wochen setzt Luna sich ab und zu vor mich hin und rutscht auf ihrem Hinterteil hin und her. Dabei guckt sie mich immer an. Was kann das bedeuten? Will sie nur meine Aufmerksamkeit?

LG Ina und Luna


Gerlinde - 27-2-2012 um 15:37

Jule hatte auch schon zwei mal eine Entzündung. Das war nicht so toll beim TA. Wenn ich jetzt die ersten Anzeichen merke gebe ich ihr 2- 3 mal 3 Kügelchen Aesculus D 3 Globuli.
Bis jetzt hat das super gewirkt.


Cookie - 27-2-2012 um 20:34

Bei Terri musste ich deswegen zwei Mal 2010 und 2011) zum Tierarzt. Das erste
Mal war es schon zu einem Schwanzwurzelexzem gekommen. Das
war übel.
Ich merke es schon am Geruch, wenn die Analdrüsen
voll sind. Und dann nichts wie zum TA, denn selbst kann
ich die nicht ausdrücken.


Deargi - 28-2-2012 um 11:28

Hallo ihr Lieben,
wir hatten bisher nie Probleme mit den Analdrüsen, bei meinem Welsh. Bei Paul sah es da bisher leider anders aus. Allgemein rühren diese Probleme meist aus Entleerungsproblemen durch anatomische Anomalie, zu weichem Kot, Überproduktion an Sekret oder zu festem Sekret einher. Das Sekret staut sich in den Beuteln, durch eindringende Darmbakterien kommt es dann zu einer Entzündung. Sind jedoch Entzündungszeichen ohne Bildung von Abszessen vorhanden, konnten wir ebenfalls mit Hilfe des TA bisher auch homöopathisch erfolgreich behandeln. Bei anatomischen Ursachen hilft oftmals aber leider nur eine Operation dauerhaft oder regelmäßige Kontrolle und das Ausdrücken der Analdrüsen ist erforderlich.

Von ihm habe ich folgenden Plan erhalten:

Agaricus C30
Indikation: bei heftigem Juckreiz und keinen äußeren Entzündungserscheinungen
Behandlung: 1 x wöchentlich über mehrere Wochen (in Absprache mit dem TA)

Aesculus D3
Indikation: Rötung und Reizung des Afters und der Umgebung, leichte Schmerzen,
Behandlung: 4 x tgl. 4 bis 5 Globulis, über einige Tage hinweg

Calcium sulfuricum D6
Indikation: gelbes, dickes, eitriges klumpig Analsekret
Behandlung: 3 x tgl. 5 Globuli

Causticum D12
Indikation: bei ständig wiederkehrenden Entzündungen mit zähem Sekret
Behandlung: 1 bis 2 x tgl. 5 Globulis über mehrere Wochen

Hepar sulfuris D12
Indikation: Entzündung mit Eiterbildung
Behandlung: 3 x tgl. 5 Globuli, 8 bis 10 Tage

Mercurius solubilis C6
Indikation: Entzündung mit Eiterbildung, Wundstellen um den After
Behandlung: 3 x tgl. 5 Globuli, 8 bis 10 Tage

Silicea D12
Indikation: schlecht heilende Entzündung, regelmäßig wiederkehrend mit Abszessneigung
Behandlung: 3 x tgl. 5 Globuli, über einige Wochen

Ich hoffe alle Besitzer geplagter Hunde bekommen das schnell wieder in den Griff. Auf das es nie wieder kommt!

LG, Sandra


Anny+Alisha - 28-2-2012 um 14:09

hallo ihr Lieben,
ganz lieben Dank für die Anteilnahme und die Tipps, wir waren gestern und auch heute wieder zum Tierarzt zum Spülen, es geht ihr wesentlich besser am Donnerstag müssen wir wieder hin, obwohl die Behandlung ja sehr schmerzhaft ist, wenn sie vom Tisch ist, nimmt sie sofort von der Tierärztin Leckerli, also gar nicht nachtragend :-)) ich werde dieses Thema beim diesjährigen Welshtreffen ansprechen, Frau Jun kann uns da bestimmt gute Tipps geben
liebe Grüße Christel mit Anny und Alisha