Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 208

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 221

Warning: ob_start(): function 'AddHandler php5-cgi .php' not found or invalid function name in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 603

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413
Forum Welsh-Terrier-Online - Unterstützt von XMB Forum Welsh-Terrier-Online

suche welsh welpen bzw welsh hündin
abcfeldwebel - 8-1-2012 um 16:18

Hallo an alle und noch ein frohes neues Jahr.
Ich suche einen Welsh Welpen bzw. eine Welsh Hündin bis 3 Jahre.
Kann mir jemand da weiter helfen. Muss eine Hündin sein, weil sich der Große von meinen Eltern nur mit Hündinnen versteht.
Gruß an alle
Stefan


manu - 8-1-2012 um 17:34

Hallo wir haben einen Züchter in Norddeutschland der eine Hündin abzugeben hat. Sie wurde am 14.09.2011 geworfen.


Gabi - 8-1-2012 um 18:08

Hallo Stefan
Herzlich Willkommen....... Jutta hat gerade Welpen 3Hündinnen und sie ist auch hier im Forum
Liebe Grüße und viel Erfolg beim aussuchen <:-


Gabi - 8-1-2012 um 18:28

Hab ich gerade gefunden
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/tiere-zubehoer/welshterrier-34199231?adId=34199231


evchen - 8-1-2012 um 19:56

Was hast du denn für eine Rasse und kennst du Welshterrier?
Wenn ich nach dem Namen deines Accountes gehe, hoffe ich, dass du nicht einen Hund erwartest, der Kadavergehorsam zeigt. Das darf man von einem Terrier definitiv nicht erwarten.
Einen erwachsenen Welsh mit einem anderen erwachsenen Hund zusammenzubringen finde ich nicht unproblematisch, siehe den Bericht von Andrea mit ihrem Kenny.
Deshalb wäre mehr Information von deiner Seite nicht schlecht.


Gabi - 9-1-2012 um 09:30

Ach Evchen
Möglicherweise ist der neue Soldat...aber weist du mein Sohn ist auch Soldat...das heist aber nicht das diese Menschen automatisch nur noch funktionieren oder das von anderen einschließlich Hund verlangen.
Und ich Denke doch das man auch vom Terrier einen guten Gehorsam verlangen kann.
Also ich würde....wenn ich mich für einen erwachsenen Hund entscheide, den schon vorhandenen Hund mitnehmen damit sich die Hunde auf neutralem Bereich begegnen so kann ich schon mal sehen ob die Hunde gleich Aggressionen füreinander haben oder ob sie bereit sind sich einander zu nähern.
Aber ich hab die Erfahtung gemacht das es niemals eine Garantie gibt auch nicht dann wenn ich einen Welpen in das Rudel bringe.
Liebe Grüße Gabi und Hundebande


manu - 9-1-2012 um 10:43

Ich habe damals meine Westiehündin auch mitgenommen als wir einen neuen Welpen holen wollten. Beim ersten Züchter hat sie die Welpen abgeschnuppert und ist gegangen Sie hat die Welpen einfach links liegen lassen weil sie die Welpen nicht mochte. Bei dem anderen Züchter hat sie den Welpen sofort angestupst so nachdem Motto komm mit und dann sind die beiden losgetrottelt.


Metis - 9-1-2012 um 12:14

Zitat
Ursprünglich verfasst von abcfeldwebel
Hallo an alle und noch ein frohes neues Jahr.
Ich suche einen Welsh Welpen bzw. eine Welsh Hündin bis 3 Jahre.
Kann mir jemand da weiter helfen. Muss eine Hündin sein, weil sich der Große von meinen Eltern nur mit Hündinnen versteht.
Gruß an alle
Stefan


Hallo Stefan,

hoffe Dein Forumsname ist kein Programm ..."Feldwebel"?

Herr Dick in Fuhrberg (Hannover), www.welshterrier-vom-fuhrenhorst.de, hat noch zwei Hündinnen aus dem letzten Wurf abzugeben.


evchen - 9-1-2012 um 14:56

Zitat
Ursprünglich verfasst von Gabi
Ach Evchen
Möglicherweise ist der neue Soldat...aber weist du mein Sohn ist auch Soldat...das heist aber nicht das diese Menschen automatisch nur noch funktionieren oder das von anderen einschließlich Hund verlangen.
Und ich Denke doch das man auch vom Terrier einen guten Gehorsam verlangen kann.


Gabi, ich kenne die Bundewehrstrukturen, ich habe da ein Jahr als Zivilistin gearbeitet und entsprechende Erfahrungen gemacht.
Stefan wird uns sicher darüber noch aufklären.


abcfeldwebel - 9-1-2012 um 22:57

@Metis: Ja, ich bin Soldat. Auch schon etwas höher als mein alter Dienstgrad.
Der "Große" von meinen Eltern ist mein alter Hund. Ist ein Airedale. Und ja, ich weiß was ein Welsh ist. Ein Airedale bei 90 Grad gewaschen und eine Stunde zu lange im Trockner. Der Welsh wird auch " Kleiner Airedale" genannt und war in der DDR sogar ein Hund, der als jagdlich brauchbar in der Gebrauchshindeliste dort geführt wurde. Dadurch, das "der Große" Hyperallergiker auf sämtliche Pollen und Gräser und auch Nahrungsmittel ist, ist er für mich leider unbrauchbar geworden. Gehe mit ihm, wenn ich in der Heimat bin. auch immer noch in den Wald, mit aufs Sofa und alles. Brauche aber halt nen kleinen Hund, vorzugsweise einen Welsh (weil sieht ja gleich aus und ich liebe einfach "black and tan"), weil der ja im Körbchen auch unter den Schreibtisch passt und mich auch überall hier im Gebirge begleiten kann. Notfalls im Rucksack oder in der Hundeschlinge.
ZU KADAVERGEHORSAM: Man kann die Deutsche Bundeswehr nicht mit der der Amis vergleichen. Bei uns wird selbstständiges Handeln und Denken vorausgesetzt. In Extremsituationen, wie zum Beispiel einem Gefecht im Einsatz ist Gehorsam Vorraussetzung um ohne Verluste aus dem ganzen heraus zu kommen.DD:-


abcfeldwebel - 9-1-2012 um 23:00

Ach ja. der "Große" horcht aufs Wort. Auch wenn Terriertypisch manchmal erst beim zweiten oder dritten mal. Ist halt nen Terrier. Und er weiß auch genau wer Alphatier ist und wo er steht. Er hat auf meine Tochter aufzupassen. Weil meine Kleine in seinen Augen das Welpe vom Alphapaar ist.


calimero - 10-1-2012 um 08:32

Hallo lieber Feldwebel, ich höre immer wieder, dass man Airedale nicht mit Welsh vergleichen kann. Schauen zwar gleich aus, bis auf die Größe, sind aber ganz anders.
Angeblich soll ein Airedale leichter zu erziehen sein, führiger. (unsere Trimmerin ist Hundetrainerin und hat selbst schon etliche Airedale Terrier gehabt und hat auch noch einen, sie kennt aber auch sämtliche kleinen Terrier)
Und zum Thema Allergie....bei Futtermittelallergie kann ich ein Lied singen. Was heißt Lied? Opernarien!
Das kannst du mittlerweile bei jedem Hund haben, Garantie, dass dem nicht so ist, gibt es nicht.
Trotzdem...ein Welsh ist ein super Hund, ich wollte keine andere Rasse!


Metis - 10-1-2012 um 08:44

@Stefan
Ich habe von 77 bis 80 auch"gedient", 3 Jahre bei der StOV (Beschaffung, Bekleidung, Verpflegung), in Delmenhorst. Gruß an alle Soldaten.


evchen - 10-1-2012 um 12:51

Ein AT ist kein Welsh, ich war in der Hundeschule mit ATs zusammen, die sind viel leichter zu führen und zu erziehen.
Ich habe selbst drei Kinder und Hund. Paula liebt ihre Familie, allerdings finde ich ein Welsh zu kleinen Kindern nicht gut, weil sie recht rauh spielen.
Warum kannst du den AT nicht mehr "gebrauchen"? Ist er zu unsportlich, weil er zu alt/krank ist?
Zu deinem Account, es steht jedem frei, wie er sich in einem Forum nennt, allerdings ist es für mich befremdlich, sich mit seinem Dienstgrad anzumelden.


Helga - 10-1-2012 um 14:09

Auch von uns ein herzliches willkommen hier im Forum.

Das mit dem AT kann ich nur bestätigen. Mein Mann hatte viele Jahre einen AT. Ein AT und ein Welsh sind unterschiedlich wie Tag und Nacht.

Bei einem Kleinkind sollte man vielleicht einen Welpen hinzunehmen. Bei Ursel hatte das mit dem 18 Monate alten
Enkelkind wunderbar geklappt.

Evchen ist abcfeldwebel ein Dienstgrad? Ich hätte mich auch mit "Feldwebel" anmelden können, so nennt mich mein Mann manchmal.


evchen - 10-1-2012 um 15:06

Helga, dann müssen wir uns den Titel teilen;)
Tja, die Männer, was die immer so reden, sie wollen es doch gar nicht anders, oder?


calimero - 10-1-2012 um 15:08

Noch etwas zum Unterschied Welsh und Airedale...
der Airedale Terrier ist ein Gebrauchshund. Der Welsh Terrier ist es nicht. Er wird zwar z.B. hier bei uns in Österreich oft jagdlich geführt (unser Welsh Terrier Verband besteht fast nur aus Jägern), ist aber hauptsächlich (vor allem in Deutschland) Familienhund.
Ich vermute, dass auch die Erziehung dem angepasst werden müsste - du kannst einen Welsh nicht wie einen Gebrauchshund (z.B. Schäferhund) erziehen.
Wie hat Tomy einmal geschrieben...einen Welsh muss man überzeugen, den kann man nicht mit Druck zu etwas zwingen.
Der vorletzte Trainer, den ich hatte, wollte Aaron (zwar mit relativ harmlosen Mitteln, aber doch) zwingen...das war genau die Zeit, wo er verstört war, nach mir schnappte, mich biss.
Jetzt, mit der anderen Trainerin, die ganz anders arbeitet, hab ich wieder den Schmusehund, dem ich total vertrauen kann. Den ich umarmen kann, überall angreifen, von dem ich höchstens viele "Bussis" kriege.

Das heißt, es ist auch die Methode der Erziehung von Arbeitshund und Welsh unterschiedlich. So sehe ich das halt.

LG
Brigitte (und auch ein herzliches Willkommen)


evchen - 10-1-2012 um 15:14

Zitat
Ursprünglich verfasst von calimero
Noch etwas zum Unterschied Welsh und Airedale...
der Airedale Terrier ist ein Gebrauchshund. Der Welsh Terrier ist es nicht. Er wird zwar z.B. hier bei uns in Österreich oft jagdlich geführt (unser Welsh Terrier Verband besteht fast nur aus Jägern), ist aber hauptsächlich (vor allem in Deutschland) Familienhund.
Ich vermute, dass auch die Erziehung dem angepasst werden müsste - du kannst einen Welsh nicht wie einen Gebrauchshund (z.B. Schäferhund) erziehen.
Wie hat Tomy einmal geschrieben...einen Welsh muss man überzeugen, den kann man nicht mit Druck zu etwas zwingen.


Das heißt, es ist auch die Methode der Erziehung von Arbeitshund und Welsh unterschiedlich. So sehe ich das halt.



Ganz deiner Meinung, bei Druck verweigert sich mein Hund. Erziehung geht nur über positive Bestärkung und über das Spiel.
Ich bin froh, dass ich so eine tolle Trainerin hatte, die sich wirklich mit Terriern auskennt.


calimero - 10-1-2012 um 17:04

Evchen, der Versuch, einen Welsh wie einen Schäferhund zu erziehen, bzw. mit ihm zu trainieren (war ein Schäferhundetrainer), ging unweigerlich schief.
Ja, positive Verstärkung gab es schon, aber zuvor gab's Zwang.
Und das hat den Aaron derart gestresst, derart verstört (ich dachte damals, das sei auf seine sowieso angeschlagene Gesundheit zurückzuführen), dass er mich, als ich ihn umarmte, aus seiner Sicht quasi bedrängte, biss.
Tat er nie, nie wieder. Im Gegenteil, jetzt kann ich ihn umarmen, gestern haben wir Kopf an Kopf geschlafen (Nachmittagsschläfchen...), er hat sich zu mir hergeschmiegt, ich bekam Bussi - SO ein Unterschied!
Das war im November 2010, der Trainer mag für manche Hunde passen, für kleine Terrier definitiv nicht.

Ich hab das jetzt geschrieben, da der Feldwebel ja eher vom Airedale Terrier ausgeht - und das kann man meiner Meinung halt nicht mit einem Welsh vergleichen.


abcfeldwebel - 10-1-2012 um 18:31

Also, hier in Deutschland sind Welsh und Airedale beides keine Gebrauchshunde bei der Jagd. sie werden vereinzelt in dden Prüfungen zugelassen. Zum Beispiel als Hund für den Bau wird der Welsh nach Teckkelrichtlinien geprüft. Meinen "Großen" kann ich Aufgrund seiner Gräserallergie (Hyperallergiker, das heißt auf alles fliegt an Pollen. Plus Ernährungsallergie) nicht mitnehmen in Feld, Wald und Wiese. Und einen AT muss man auch überzeugen. sonst überzeugt er den Hundeführer. Und mein AT war knappe 9 Monate bei uns, als meine Tochter geboren war. Und das ist seine seit dem. Sie kann auch so mit Ihm spazieren gehen. Da brauch ich keine Angst zu haben. der verteidigt sie ohne Ende.
Und zu meinem DdtGrd, den Feldwebel hab ich schon lange hinter mir gelassen.
Und ich hatte auch schon öfter inzwischen den Welsh von meinen Nachbarn zur Pflege da wenn die im Urlaub waren. Und für mich sind die Unterschiede überhaupt nicht so groß. Weil Terrier haben ja generell macken. So wie sie halt in Ihrer Art sind. Und ein AT ist einfach zu groß für unter dem Schreibtisch zu liegen.


Tomy - 10-1-2012 um 19:26

Hm, also:
Bei fast jeder Ausstellung gibt es für den Airedale-Terrier eine Gebrauchshunde-Klasse, deswegen, weil viele Airedale sehr sportlich geführt werden.
Seit 2007 werden in Deutschland:
Border, Irish, Jack Russell, Lakeland, Parson Russell, Welsh, Cairn, Cesky & Scottish
zu folgenden Jagdprüfungen wieder zugelassen:
die Bauprüfung beim Deutschen Teckelclub (DTK)
die Verbandsschweißprüfung
die Prüfung nach dem Schuß bei den Prüfungsvereinen des JGHV
In Österreich, Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei sind Welsh nach wie vor bevorzugte Jagdhunde.
Schaut man International, trifft man immer wieder jagdlich geführte Welsh, ja sogar ganze Zwinger, die nur für die jagd züchten.

In Deutschland gibts nur einen, http://www.welsh-terrier-hunters-pleasure.de/

Schaut man mal links und rechts, so findet man mit der Zucht von Dagmar Dorny http://www.welshterriervongoldschmieding.de/ einen Zwinger, der gleich 3 Hunde in der Deutschen Agility-Nationalmannschaft hat.


Helga - 10-1-2012 um 19:35

Zitat
Und ein AT ist einfach zu groß für unter dem Schreibtisch zu liegen.


Das erinnert mich an eine Welpenanfrage von einem Rechtsanwalt. Ein Golden Retriever war ihm für die Kanzlei zu groß - vor einem Rhodesian Ridgeback hätten seine Mandanten sicher Angst - und ein Welsh hätte die richtige Größe um unter dem Schreibtisch bzw. daneben zu liegen. Dem habe ich empfohlen, sich einen Steiffhund zuzulegen.


Helga - 10-1-2012 um 19:38

Das war nur so eine Anmerkung - ging nicht gegen dich!
Ich hab das schon richtig verstanden. Du willst auch viel mit dem Hund unternehmen - im Gegensatz zu dem Rechtsanwalt.


Metis - 10-1-2012 um 20:26

Meine erste Welsh-Hündin (12/1992) war abstammungsmäßig "von der Burgmannstadt" "von der Canis-Burg" und "aus der Bauernhöhle". Das war vielleicht ein Feger, man, man. Typmäßig überhaupt nicht mit meinen anderen Welshis zu vergleichen. Vor allem nicht mit Metis von Frau Dorny. Metis ist eine totale "Prinzessin". Wenn man die in lauterem Tonfall zur Tagesordnung ruft, macht die gleich einen auf Mimose und kommt erstmal gar nicht näher. Da könnte glatt der Eindruck entstehen, das der arme Hund täglich Prügel bekommt.


Karin - 10-1-2012 um 22:13

Zitat
Ursprünglich verfasst von abcfeldwebel
Und ein AT ist einfach zu groß für unter dem Schreibtisch zu liegen.

Also unsere AT Hündin liegt dort jeden Tag und passt prima hin. Nix gegen die Welshis, wir haben ja selber einen zu Hause, diesen Feger von Pico wir lieben sie, aber fürs Büro ist nach meiner Meinung ein AT besser. Die Welshis haben zu viel Pfeffer im Hintern als dass sie sich im Büro wohl fühlen.


Gipsy - 10-1-2012 um 22:51

Also ich denke, man sollte sich keinen Welsh anschaffen weil er so praktisch klein ist.
Das ist durchaus ein netter Nebeneffekt, aber sollte nicht die Voraussetzung sein.
Das erste was an das man denken sollte ist, dass man sich einen Welsh anschafft um einen Hund zu haben mit dem man ordentlich was anfangen kann.
Du musst davon ausgehen, einem Welsh ist IMMER i-wie langweilig :D
Klar kann er entspannen und auch zur Ruhe kommen, aber gerade in jungen Jahren fällt den Zwergen das schwer.
Ich kenne den Vergleich von Welsh und Airedale und empfinde es persönlich so, dass die Reizschwelle eines Airedales doch etwas höher ist, als die des Welshis.
Ich habe Gipsy auch manchmal mit auf der Arbeit, aber sie ist jetzt auch schon 7,5 Jahre alt und mittlerweile ist es so, dass sie sich von allein hinlegt und schläft (sie ist so unauffällig, dass ich einmal vergessen habe, dass sie da ist :D ).
Aber das liegt sicher daran, dass ich sie viel auslaste in Sachen Kopfarbeit und immer gleichbleibende Strukturen habe, d.h. erstmal ablegen bevor "wir" alles begrüßen, beschnuppern, durchsuchen dürfen. Nach na Weile Ablage, klappt das alles dann nämlich in Ruhe.
Am Anfang hat sie sich aber sehr anstecken lassen von der Hektik die auf der Arbeit herrscht, mittlerweile begröüßt sie im Büro noch nicht mal mehr die Leute die reinkommen.
Das alles hätte ich mir aber vor 3-4 Jahren noch nicht mit ihr vorstellen können. Die Welshis haben einfach so viel Temperament und werden einfach spät erwachsen.
Und es sind ganz sicher tolle Kinderkumpels, ich habe sie ja selber mit 12 Jahren bekommen, aber sie sind nicht so abhängig von ihren Menschen!!!!
Die Airedales haben schon in jungen Jahren sehr sehr auf ihren Menschen geachtet und haben sich leichter beeinflussen lassen als ein Welsh. Wie gesagt, er ist ein toller Hund und ein super Freund, aber möchte seine sehhhhhhhr lange Kindheit ausleben. Und ob das dann ein Hund für "unter den Schreibtisch" ist???


Moni - 11-1-2012 um 07:23

So, jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu

1. glaube ich nicht, dass man jemandes Charakter aufgrund seines Berufes einschätzen sollte (ich habe viele Jahre mit der BW zusammen gearbeitet und alle möglichen Dienstgrade und Charakteren kennengelernt).
2. Stefan schrieb lediglich, dass er seinen Hund gerne mit ins Büro nehmen würde, was wohl kaum heißt, dass er ihn unterm Schreibtisch anpflockt und nach 8 Stunden wieder hervor holt.
3. hat er ja wohl schon einen Eindruck vom Welsh (Nachbarhund)
4. er hat doch nur eine Anfrage nach einer Hündin gestellt und erklärt warum und weshalb. Das kam für mich ganz vernünftig rüber.

Ein Welsh ist kein Airdale und ein Airdale ist kein Welsh, aber ein Welsh ist auch nicht immer ein Welsh und ein Airdale...........


Gabi - 11-1-2012 um 10:39

Zitat
Ursprünglich verfasst von Moni
So, jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu

1. glaube ich nicht, dass man jemandes Charakter aufgrund seines Berufes einschätzen sollte (ich habe viele Jahre mit der BW zusammen gearbeitet und alle möglichen Dienstgrade und Charakteren kennengelernt).
2. Stefan schrieb lediglich, dass er seinen Hund gerne mit ins Büro nehmen würde, was wohl kaum heißt, dass er ihn unterm Schreibtisch anpflockt und nach 8 Stunden wieder hervor holt.
3. hat er ja wohl schon einen Eindruck vom Welsh (Nachbarhund)
4. er hat doch nur eine Anfrage nach einer Hündin gestellt und erklärt warum und weshalb. Das kam für mich ganz vernünftig rüber.

Ein Welsh ist kein Airdale und ein Airdale ist kein Welsh, aber ein Welsh ist auch nicht immer ein Welsh und ein Airdale...........




DD:- Ja toller Kommentar......Top.......?:-


abcfeldwebel - 11-1-2012 um 17:52

Danke für die Rückenstärkung. Ich will meinen Hund ja net unterm Schreibtisch anpflocken. Bin im Dienst und auch außerhalb des Dienstes sehr viel in der Bergen unterwegs. Nach Dienst vor allem allein. und da ist ein Begleiter auch ganz.
Gebrauchshunde:
Im Agility ist klar. Da sind auch sehr viel AT´s vertreten.
Bei der Jagd:
Welsh ja. Aber halt nur eingeschränkt. Und ein AT ist sehr gut für die Drückjagd auf Schwarzwild (Wildschweine, egal ob die Richtigen oder Kameraden auf einer Übung beim Verstecken spielen. Lach)
Im Büro bin ich seltener. Aber da sollte der Hund nicht so sehr auffallen. Und wenn er alles stürmisch begrüßt, hat das auch einen netten Nebeneffekt. Es kommt keiner mehr und nervt mich.
Und einem Welsh wird es bei mir bestimmt nicht langweilig. Und er hat noch einen Vorteil. Er kann mit zum Klettern. Im Brustbeutel oder im Rucksack bei der Seilschaft. Ansonsten kann er ja frei herumtollen.


evchen - 11-1-2012 um 18:50

Zitat
Er kann mit zum Klettern. Im Brustbeutel oder im Rucksack bei der Seilschaft. Ansonsten kann er ja frei herumtollen.


Da hätte ich gerne Rückmeldung, wie das mit einem Welsh funktioniert.


Helga - 11-1-2012 um 19:16

Evchen, das würde bei uns klappen. Zieh der Dewina ein
Schutzhöschen an, dann rührt die sich nicht mehr von der
Stelle und du kannst alles mit ihr machen.;)


karolin - 11-1-2012 um 19:39

habs im "terrier" mal mit nem airedale gelesen, der mit zum klettern geht.... der wird stellenweise auch getragen....


karolin - 11-1-2012 um 19:40

@moni
du hats den nagel auf den kopf getroffen
danke!!! besser hätte man es nicht formulieren können!!


evchen - 11-1-2012 um 20:53

Zitat
Ursprünglich verfasst von Helga
Evchen, das würde bei uns klappen. Zieh der Dewina ein
Schutzhöschen an, dann rührt die sich nicht mehr von der
Stelle und du kannst alles mit ihr machen.;)


Wie unterschiedlich die Hunde doch sind, solche Spielchen würde sich Paula nicht gefallen lassen. Das einzige, was sie akzeptiert, ist nach 10 km Rennen am Rad den Hundefahrradkorb, weil sie dann müde und ausgepowert ist.
Stefan, in einem Punkt gebe ich dir recht, der Welsh ist ein sehr sportlicher Hund. Eine Runde am Tag ist bei uns immer eine Fahrradrunde, weil der Hund sehr gern Gas gibt. Da jault der Hund vor Freude wie ein Schlittenhund und legt sich voll Freude richtig rein.
Sportlich kann man viel mit dem Hund machen, meine Tochter fährt Inliner, da ist der Hund immer dabei. Ebenso liebt er lange Wandertouren, aber im Rucksack kann ich mir nicht gut vorstellen, widerspricht der Natur eines Welshies, der sich gerne bewegt.
Stell mal Bilder von euch rein, wenn es soweit ist.


abcfeldwebel - 11-1-2012 um 22:05

Also. Es gibt bei den Spezial Falli Zügen sogar AT´s die mit springen. Und solche Brustbeutel gibt es für kleinere Hunde zum klettern. Und den Welsh, sofern ich was finde, in den Rucksack, mit Kopf raus, ist ja nur kurz beim klettern. weil 45m steil nach unten macht auch keine Katze unbeschadet mit. Und ein Welsh erst recht nicht. Wenn es soweit ist, stell ich gerne ein Photo davon ein.
Welsh im Rucksack gibt es hier zu sehen:
http://www.welsh-terrier-hunters-pleasure.de/
In der "gallery", unter Nummer 3, fast ganz unten. Titel: "So geht es auf den Hochstand"


Gabi - 11-1-2012 um 23:20

Sag mal Stefan wo bist du stationiert??
Mein Sohn Daniel ist in Augustdorf er ist Panzerpionier und im vergangenem Jahr war er im Einsatz Afghanistan. Er ist mit einem Welsh-Terrier groß geworden er war es der diese Rasse im zarten Alter von 8Jahren für sich aussuchte und er liebt sie heute noch :-)
Man kann eigentlich sagen mein Sohn ist Schuld das ich heute noch Welshis habe.
Hast du denn schon eine Hündin in der engeren Wahl?
Liebe Grüße Gabi und Hundebande


abcfeldwebel - 13-1-2012 um 08:36

Hall Gabi.
Am A.... der Welt bin ich stationiert. Südlicher het es nicht mehr. In Sonthofen. Und genau wegen dem Thema muss ich jetzt gerade nochmal 3 Monate warten mit Welshi holen. Hab eine Vorabfrage bekommen. Für genau das Land.
Liebe Grüße
Stefan und "der Große"


Gabi - 13-1-2012 um 10:41

Na dann .....pass auf dich auf
Grüße auch an Familie und "den Großen" ich weis wie sie sich fühlen wenn sie dann auf dich warten.
Aber jeder muss tun wozu er sich berufen fühlt.
Liebe Grüße von Gabi und Welshis