Hallöchen Zusammen,
wiedermal habe ich eine Frage, die ich gerne aufgeklärt hätte. Nämlich:
Ist es war, dass man Hunde ab dem 8. oder9. Lebensjahr nicht mehr Scheren und Trimmen.
-ist das wahr?
Es ist zu viel Stress usw....
Ich würde das gerne wissen, denn Cassis ist ja schon 8. Das alte Haus!
-ist mir eh nicht danach, nach dieser Beisserei sie trimmen zulassen, da sonst irgendwas schief geht.
Trotzdem will ich das wissen.
Freue mich auf euere Antworten und Beiträge!!!
LGCH
Natürlich wird der Hund weiter getrimmt!
Das Haarkleid ist doch dasselbe, das braucht auch Pflege im Alter.
Ich kennne einen AT, der wird wegen Altersgebrechen größtenteils geschoren, die Decke kurz durchgetrimmt. Der Hund hätte im Sommer bei heißem Wetter
sicher große Probleme mit dem Herrz/Kreislauf, würde er nicht getrimmt werden.
Viele Hundebesitzer scheren alte Hunde im Sommer um ihnen Erleichterung zu verschaffen.
Ich hatte vor Paula einen Schnauzer mix, wenn der geschoren wurde, war er danach wie ausgewechselt, er sprang fröhlich und erleichtert herum, das war
immer schön zu sehen.
Unter Drahthaarterrierbesitzern nicht gern gesehen und auch schon öfters dafür "verurteilt", aber ich lasse Bonnie nur scheren, lediglich der erste
Rüde (in den 60ziger Jahren) wurde noch getrimmt, ich war damals noch Kind und "schwer geschockt" als ich die Prozedur sah, kann mich erinnern, dass
er das auch gar nicht sehr amüsant fand.
Und ich muss auch gestehen, dass ich Bonnie nicht nach "Rassestandart" scheren lasse, sondern sie immer ganz kurz scheren lasse, auch Beine und
Schnauze, wegen dem ganzen Sand hier am Meer, täte ich das nicht, hätte ich meinen eigenen Privatstrand in der Wohnung, denn Bonnie liebt es, sich
immer wieder im Sand, egal ob trocken oder nass, zu suhlen. Sie kommt vom scheren auch immer ganz entspannt zurück, geht sogar ganz gerne dahin.