Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 208

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 221

Warning: ob_start(): function 'AddHandler php5-cgi .php' not found or invalid function name in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/header.php on line 603

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0071eb0/welshportal/forum/functions.php on line 413
Forum Welsh-Terrier-Online - Unterstützt von XMB Forum Welsh-Terrier-Online

Halsband oder Geschirr ?
walker-deify - 28-5-2013 um 19:00

Hallo zusammen, wir haben eine 12 Wochen alte ASTA. Nun will sie absolut nicht an der Leine laufen! Setzt sich hin, schaut in die andere Richtung, will einfach nicht! Wenn es dann mal klappt dann nur kurz anschließend setzt sich sich wieder hin! Nun würde ich gerne wissen wie wir reagieren sollen?

Wenn sie will, dann zieht sie uns nach Haus, den Weg kennt suie schon vom getragen werden ~:-. Nun ich habe einen Arnbeitskolegen der meint das ich den Hund am Halsband nehmen soll und mich dann durchsetzen soll? Nun bitte gibt mir einen RAT. danke Euch.
Liebe Gru
üße aus Neuburg an der Donau
Reinhard


Aischa - 28-5-2013 um 19:30

Hallo,
für so einen jungen Hund sind die Reaktionen m. E. normal. Nur nicht verbrellen und den Ratschlag des Arbeitskollegen 100 %ig befolgen. Der Hund muss es lernen, freudig an der Leine zu folgen. Am Besten immer Leckerli, Spielzeug dabei haben und ruhig mal warten bis er (sie) fertig ist mit dem "Ausruhen". Mit einem "Clicker" zum Aufmerksam machen könnte man es auch probieren und wenn er (sie) schaut und kommt, belohnen, also den Clown machen. Sieht doof aus, hilft aber.......... immer öfters.......

Viele Grüße
Undina


Sandra - 28-5-2013 um 19:31

hallo,

in dem alter wollte Emma auch nicht laufen. wir sind dann immer nur kurz raus, erst 5 meter und wieder zurück, mit jedem Gassi gehen gesteigert. dazu mit der stimme und leckerchen gelockt und viel gelobt.

grob durchsetzen würde ich mich nicht, sie muss es ja erst lernen.

lg,

sandra


walker-deify - 28-5-2013 um 21:04

°``:-vielen Dank euch zwei ihr macht uns Mut und wir werden es genau so versuchen.....lg ReinhardDD:-


evchen - 28-5-2013 um 21:16

Ich schließe mich den Vorschreiberinen an. Ich denke, das ist am Anfang ein normales Verhalten des Welpen, er kennt die große weite Welt nicht und will in der geschützten Umgebung bleiben. Wenn du ihm behutsam die Welt zeigst, wird er bald freudig mit dir Gassi gehen. Ich habe meinen Welpen meist weg getragen und dann bin ich mit ihr nach Hause zurück gelaufen. Ich hab sie immer gelockt, nie am Halsband gezogen.
Ob du ein Halsband oder ein Geschirr benutzt ist dem Hund egal, für den Gebrauch einer Schleppleine ist allerdings ein Geschirr sehr vorteilhaft und die wirst du auf alle Fälle brauchen, wenn du das Abrufen trainierst.
Viel Spaß mit deinem Hundebaby!


MaJon - 28-5-2013 um 21:50

Bei uns in der Hundeschule werden Welpen grundsätzlich am Geschirr geführt. Und zwar, weil die Leinenführung erst später kommt (bei den Junghunden) und der Hund nicht erst am Halsband ziehen darf und dann später nicht mehr. Wenn wir die Hunde jetzt im Junghundekurs am Halsband haben, dann ist ziehen absolut tabu, da üben wir dann aber auch nur Fuss gehen etc. wenn wir andere Sachen machen bleibt es beim Geschirr.

Aber das betrifft ja eher das Ziehen des Hundes und gemeint ist nach vorne und nicht durch Verweigerung nach hinten :-)
Also ich würde den Hund auch nicht ziehen. Mit Leckerlies hätte man Linus zwar da auch nicht kommen können, aber für Bälle und Spielzeug aller Art insbesondere Quietschies war er immer zu haben.


Moni - 29-5-2013 um 06:26

So, jetzt meinen Senf auch noch dazu.
Da Ollie erst 4 Jahre ist, kann ich mich noch sehr gut an die ersten Monate erinnern.
Da es unser erster Welpe war, dachte ich, dass ich alles falsch mache.
Er wollte kein Geschirr anziehen, er wollte nicht laufen, er wollte draussen kein Geschäft machen, eigentlich wollte er im Haus bleiben, bespaßt werden und zwischendurch schlafen.
Mit viiieelll Geduld und Liebe (und nicht mit sinnlosem Gezerre) ging er dann irgendwann auch gerne raus.
Es ist also nicht außergewöhnlich.
Und für Welpen und auch Junghunde würde ich ein Geschirr nehmen. Die Schleppleine (die du rigendwann mit Sicherheit brauchst) ist besser mit dem Geschirr zu tragen und das Skelett ist ja noch nicht fertig und wenn dann an der Leine gezerrt wird (das ist einfach so) dann ist das mit Sicherheit nicht so optimal.
Das sind unsere Erfahrungen.
Weiterhin viel Spaß mit Asta und Geduld, Geduld......es wird....!


Metis - 29-5-2013 um 11:18

Bei allen meinen Welpen gabs keine Probleme. Die musste ich meistens eher in ihrem Eifer die Welt kennenzulernen bremsen. Glück gehabt, würde ich mal sagen. Ich würde den Welpen aber auch nicht zerren, wenn er nicht (mehr) will. Schließlich muss er die Welt ja noch entdecken. Bei den restlichen "Motivationsmitteln", die schon von den anderen genannt wurden, stimme ich völlig überein.