Hallo Ihr Lieben, ich wünsche Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ohne Schrecken für die Hunde.
Inzwischen sind Woody und ich ein gutes Team geworden, lernen müssen wir immer noch viel. Besonders musste ich gerade lernen, was es bedeutet einen
liebeskranken Rüden zu haben. Unruhig läuft er nur mit der Nase nach unten, will nicht fressen, sobald wir wieder zuhause sind möchte der junge Mann
wieder raus.
Das geht nun schon ein Woche so, ein wenig unterbrochen durch das Kochen von Hühnerfleisch u Reis. Inzwischen lehnt er das auch ab. Immerhin ein wenig
frißt er doch. Er hat nun schon 900 g abgenommen und wiegt noch 6,4 Kilo. Finde ich zuwenig und hoffe dass die Läufigkeit bald vorrüber sein wird.
Frohe Weihnachten Euch und bis bald mal wieder Schehelott und Woody
Wie alt ist denn Woody, das er schon so liebeskrank ist?
6,4 kg ist schon sehr wenig, vielleicht kannnst du ihn doch mehr zum Fressen animieren?
Ich hatte noch nie einen Rüden, vielleicht meldet sich noch einige User, die dir hierzu Tipps geben können. Wir wünschen euch frohe Weihnachten
LG
Evchen und Paula
Mit Terri habe ich jedes Jahr zweimal das Problem. Es scheint auch immer e i n e Hündin zu sein, in die er verliebt ist! Manchmal ist es zum
Verzweifeln,denn wir wohnen in einem Stadtgebiet, wo viele Hündinnen sind, die manchmal nacheinander heiss werden!
Aber egal wie verliebt Terri ist - fressen tut er immer!! Trotzdem hat er die gleichen Symptome wie Woody. Ich versuche, immer andere
Spazierwege
zu gehen, ihn abzulenken mit Spielen, etc. Aus Erfahrung ist das Ganze in einer Woche vorbei - aber diese Woche!!! Vielleicht solltest Du ihm mal
was ganz anderes kochen, z.B. Rinderherz, da kann kein Hund wiederstehen. Hab' Geduld, er kann ja nichts dafür! Alles Gute, lG
Hallo Cookie und Evchen,
heute habe ich ihm was vom Schwein gekocht und gehe täglich andere Wege, dort entspannt er einigermaßen, aber sobald wir nach Hause (und das müssen
wir ja mal) kommen hängt die Nase am Boden und er ist nicht mehr auf dieser Welt.
Unterwegs belohnen mit Leckerlies ist auch nicht, er mag nicht. Wenns es Fresschen gibt, überrede ich ihn mit aller Kunst und ein wenig futtert er ja
ein Glück inzwischen. Ich hoffe sehr, dass diese Phase schnell vorbei ist und er mit mehr Begeisterung für sein leibliches Wohl sorgt. Sogar
Käsestückchen will er draußen nicht futtern.
Na es ist das erste Mal mit der Liebe *lach*. Ich habe Geduld mit Woody, nur dieser Gewichtsverlust macht Sorge...
Viele Grüße Schehelott+Woody
Eros ist jetz drei und wir haben auch zweimal im Jahr das Problem. Die gleiche Symptome. Beim ersten mal war es besonders schlimm, er ist mit mir um
05:00Uhr aufgestanden und hat den ganzen Tag, als wir wieder zu Hause waren gejault, an fressen war nicht zu denken. Ich habe in der Zeit den
Fressnapf mit Trockenfutten stehen gelassen, irgendwann war der Napf dann leer. Verhungern wird er nicht, aber er tut mir dann so unendlich Leid und
ich kann ihm nicht helfen. Beim letzten mal war es nicht mehr ganz so schlimm , er jault zwar noch und frisst nicht viel aber ich kann ihn jetzt
drausen mit Leckerlie ablenken. Wir müssen eben Geduld mir unseren liebeskranken Rüden haben.
Viele GRüße
Angelika & Eros
Zitat |
Ab heute ist Terri auch wieder verliebt!! Er heult wie ein Wolf, sitzt vor der Tür, will raus, hechelt, aber - er hat gefressen... nicht den ganzen
Napf, aber
morgen früh ist der dann bestimmt leer! ab morgen also einen anderen Spazierweg, ablenken, spielen, etc. und ein paar Tage alles
erdulden... Dann ist der Spuk vorbei - bis zur nächsten heissen Hündin...
Mit dem Schweinefleisch füttern bist Du mir zuvorgekommen, Angelika - das ist ein absolutes No Go, Schehelott! Liebe Grüsse
Das ist mir neu, dass man kein gekochtes Schweinefleisch verfüttern soll.
Wieso, hast du hierzu Infomaterial?
Ich füttere kein rohes Fleisch wegen der Aujeszkyschen Krankheit.
Gefährlich aber nur bei der Rohfütterung.
LG
Evchen und Paula
Es können (müssen nicht) aber können noch diese Erreger in gekochtem Schwein sein, mir wäre das zu gefährlich.
Hier eine Info zu der Erkrankung
http://www.hundetreff.info/0193e392ce0aae624/0193e392d11376c15/index.html