So, damit Ihr mal seht, wie unsere Waldspaziergänge so aussehen.
Langeweile gibt es bei uns nicht
Anne, Euer "Waldrudel" ist einfach spitzenmäßig!!!
Die Nummer ist zirkusreif!!!
LG Ina und Luna
Anne, die Bilder -besonders das zweite- sind der absolute Knaller!!!
Diesen Moment fotografisch festzuhalten ist schon eine echte Leistung!
Bin ja immer neidisch auf eure bunt gemischte Gassi-Geh-Runde, einfach zu schön...
Das ihr zwischendurch noch solche Nummern trainiert ist echt unglaublich.. Ein Kunststück mit drei verschiedenen Rassen, total toll!
Versorg uns bitte weiterhin mit solchen fotografischen Leckerbissen...
Ach ja, um ein schattiges Plätzchen muss sich der Peko also nie ernsthafte Sorgen machen, was? ;-) Bei den Freunden, die er hat... :-)
Hmmmm darf ich was schreiben?..... Ich tus einfach.... Anne ich denke beim 2. Foto hast du gemogelt der Hund liegt eher im Platz als das er im Sprung ist..... Oder????
Hallo,
@ Luna,
also Zirkus: niemals. Die einzigen Zuschauer, die wir zulassen sind die Rehe und Wildschweine
@ Mareike
ich weiß nich, ob die Großen im heißen Sommer so lange stehen bleiben. Und dann wirds dem Peko doch zu heiß
@ Karolin,
das einzige, was ind dieses Foto reingemogelt wurde, sind die Komentare. Die Nell springt wirklich so toll.
Hier noch ein Beweis. Ist zwar kein Welsh dabei, aber ich hoff, das ist okay?
Wie kriegt man die Hunde zu solchen Ergebnissen?
Da ist viel Üben dahinter, oder? Aber wichtig i st, dass
sie alle mit Freude mitmachen, d.h. sie wollen!! Das
sieht man auch auf den Fotos.
Ich bin so was von begeistert!!
Hallo Cookie,
In erster Linie steht der Spaßfaktor. Wir kennen unsere Hunde und die sich auch schon sehr lange. Wir wissen, was wir unseren Hunden zutrauen können
und was sie möchten, können oder nicht. Ich möchte mal behaupten, das ist auch eine Art der Unterordnung. Wenn die Hunde die Befehle ausführen können,
klappt es auch. Und sie haben sehr viel Gedult. Wir auch. :-) Sowas ist auch nicht in 5 Minuten fertig.Peko z.B. springt nicht über die Hunde und das
akzeptiere ich dann auch. Dafür legt er sich unter die Hündinnen. Unter dem Rüden nicht, da hört dann der Spaß auf. Das wissen wir und gut ist.
Eigentlich wollten wir es so fotografieren, das er unter den Hunden und die Aussiehündin gleichzeitig darüber springt. Das klappt, aber wir haben es
nie fotografieren können.
So beschäftigen wir sie dann auf unsere Art und ich möchte mal behaupten, sie sind dann auch ausgelastet. Natürlich machen wir es nicht
ununterbrochen. Wir lassen sie auch suchen oder einfach mal den Weg gehen. Wobei ich dann wieder aufpassen muß, das mein kleiner Jäger keine Rehe oder
Wildschweine aufspürt. :-(
Und bei diesen Übungen denkt er dann nicht so daran.
LG Anne mit Peko