Hallo,
wir sind seit gut einem Jahr Welshi-Besitzer und lesen schon seit einer ganzen Zeit im Forum mit.
Unser Welshi Timmy ist das 5te Familienmitglied.
Wir haben ihn aus Rostock ( Züchter Sievert )
mit 9 Wochen bekommen. Timmy ist am 25.12.2009 geboren.
Wir haben schon vieles mit ihm erlebt und besuchen
fleißig die Hundeschule.
Woody aus Berlin ist sein Halbbruder, den wir gerne auf
dem Norddeutschen Treff ( Morgen !!! ) kennnengelernt hätten. Aber leider kann er ja nicht kommen.
Wir wollen aber gerne kommen und sind schon ganz gespannt, welche Welshis uns dort erwarten.
Es ist zwar schon knapp mit dem Bescheid sagen,
aber nehmt uns doch noch in die Liste für den Norddeutschen
Treff mit auf.
Wir freuen uns auf morgen, bis dann
Christane mit Timmy
Hallo Christiane
Willkommen im Forum.
Super, dass Ihr auch zum norddeutschen Treff kommt, ich werde die Liste gleich ergänzen. Wird sicher ein Riesenspass.
Die Wetteraussichten sind bestens, das ist schon mal der erste Pluspunkt.
Wir freuen uns auf morgen.
LG Ina und Luna
hallo christiane,
wir wären auch gern dabei gewesen....
trotzdem herzlich willkommen im forum!!!
magst du uns verraten, woher ihr kommt???
Danke für Eure Nachrichten !
Wir kommen aus dem Süden von Schleswig-Holstein, ca. 15 km von der
Stadtgrenze Hamburgs entfernt.
Viele Grüße
Christiane und Timmy
schade, ich dachte, da euer hundchen von siewert ist, das ihr auch aus m/V kommt
na hauptsache ein nordlicht mehr hier bei uns ;-))
#&:- Hallo Christiane, Woody hätte sich sicher gefreut einen Halbbruder zu treffen. Ich hoffe Ihr seid glücklich und rundum zufrieden mit Timmy.
Wir haben Woody ja erst mit neun Monaten aus der Zwingerhaltung von Herrn Siewert geholt und haben sehr sehr viel Erziehungsarbeit mit ihm. Nur mit
der nötigen Geduld werde ich wohl irgendwann eine gut folgenden Welsh haben. Sein Ohr ist inzwischen beinahe wieder vollkommen heil. Viel Spass hier
im Forum und ich hoffe ihr hattet viel Spass in der Heide. Liebe Grüße
Susanne und Woody
Hallo zusammen,
ja wir sind aus Schl.-Holstein, aber vielleicht sehen wir uns ja doch irgendwann einmal.
Susanne, dass mit Euerm Woody tut mir echt leid.
Aber ich kann dir versichern, unser erstes Jahr war auch echt heftig, zwar mit Erfolgen auch in dieser Zeit, aber wirklich nicht einfach.
Er war ( teilweise: ist ) auch einfach sehr stur
und testet einen immer wieder aus.
Nun ist es mein erster Hund und ich hatte überhaupt keinen Vergleich. Ich dachte halt,
naja, das ist jetzt eben so, da müssen wir jetzt durch.
Von anderen Hundebesitzern habe ich dann schon gehört, dass Welshis nicht so ohne sind.
Aber da hab ich mir gesagt:
Ich lass mir nicht von so einem kleinen Hund auf der Nase rumtanzen, nur weil er meint
der Größte zu sein.
Aber es war nicht einfach.
Aber es lohnt sich am Ball zu bleiben,
dann wird es sicher auch bald bei Euch leichter werden !
Besuchst du mit ihm eine Hundeschule ?
Das haben wir gemacht und sind immer noch dort,
sonst wäre ich glaube ich mit diesem Hund total
abgestürzt ( so hundeunerfahren, wie ich war ) .
Inzwischen kommen wir recht gut klar mit ihm,
von ein paar Ausnahmen mal abgesehen.
Eure Vorraussetzungen sind denke ich auch
schwieriger, als es bei uns war. Da ihr ihn erst mit 9 Monaten bekommen habt.
Aber er ist ja noch jung und wenn ihr am Ball bleibt
klappt es mit Sicherheit !
Er ist so ein süßer Kerl, das wird was, ganz bestimmt !
Viele Grüße
von Christiane und Timmy
Danke liebe Christiane für die verständnisvollen Worte. Ja ich bin mit beim HUndetrainer im Einzelunterricht, weil in einer Gruppe wären so nicht
richtig verstanden worden. Vermutlich hätte man uns nahe gelegt, die Gruppe zu verlassen. Dank der Trainerin kamen wir auf das erste und wichtige
Problem. Sie fragte mich bereits in der ersten Stunde ob Woody wirklich seinen Namen kennt. Hm... ich denke doch so meine Antwort, schließlich hieß er
ja auch schon bei Herrn Siewert so. So empfahl mir mal sein Gehör testen zu lassen. Das Ergebnis war, er ist auf dem rechten Ohr taub und so erklärt
sich warum er nicht hörte. Wir müssen ihm beibringen, dass er nicht zu weite Kreise zieht sollte er Freilauf haben. Denn er bekommt mit diesem Problem
das Richtungshören nicht hin. Vermutlich wäre ich von einem anderen Trainer damit getröstet worden, dass Terrier eben häufig typisch Terrier
Schwerhörig sind.
Leider hatten wir sehr viel Unterbrechnung beim Hundetrainer weil Woody im Winter mindesten 5 Wochen lang mit verbundenen Pfoten laufen mußte.
Granulat in seinen Ballen und zwar in jedem Ballen sorgte für dieses Dilemma. Dann kam der Ohrenbiss, wieder eine Pause im Unterricht. Aber nun schaue
ich zuversichtig voran und bestimmt bald werden Woody und ich ein tolles Team. Es gibt schon superschöne Momente mit ihm. In der Wohnung funktioiert
beinahe alles so wie ich es mir wünsche. .....
Ja vielleicht sehen sich die beiden Halbbrüder und wir mal.
Viele Grüße aus Berlin
Susanne und Woody
Hast du das dem Züchter mitgeteilt, dass der
Hund taub auf einem Ohr ist?
Hallo Susanne,
Euch bleibt aber auch nichts erspart.
Das tut mir leid, mit seinem Ohr.
Ich glaube, ich würde Sievert auch eine
Nachricht zukommen lassen.
Was man da weiter machen könnte,
weiß ich nicht, aber vielleicht kennt sich ja hier
im Forum jemand aus.
Vielleicht wäre es möglich, ihn an ein Pfeifensignal zu gewöhnen, das hört er vielleicht besser, als das rufen.
Er sieht supersüß aus, wie er da so vor dem Fenster liegt. Könnte Timmy sein !
Wie ich das hier mit den Bildern hinkriege, weiß ich noch nicht.
Muß ich mal ausprobieren.
Auf jedenfall kannst Du Timmy auf einigen
Bildern vom Norddeutschen Treffen sehen.
Das z.Zt. letzte Bild, das Moni geschickt hat
ist mein Sohn Benjamin mit Timmy.
Timmy ist auch der Hund, der auf den Hinterbeinen
steht und mit den Vorderpfoten winkt.
Auf den Gruppenbildern ist er ab dem dritten
Bild zu sehen, und sitzt bzw. liegt dann
ganz außen links. Er trägt kein Geschirr nur
ein Halsband.
Er sieht momentan ewas dick und struppig aus,
weil wir in 3 Wochen wieder mit dem Trimmen
dran sind.
Euch alles Gute und trotz Allem
viel, viel Freude mit Woody !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße
von Christiane und Timmy
hallo susanne schau mal in deine u2u;-)