So weit ich mich erinnere, fand doch am vergangenen Wochenende
das Knüllwaldtreffen statt! Bin so gespannt auf einen Bericht und natürlich auch Fotos von den Teilnehmern, möchte aber beileibe nicht drängeln...
Hallo Cookie,
habe gerade Bilder vom Handy auf den Rechner gezogen und nebenbei mal schnell das Forum gecheckt. Als Erstteilnehmer kann ich nur sagen: Klasse! Und
immer wieder gerne! Für mich war es ein Erlebnis, so viele Menschen mit ihren Welsh Terrier. Ich glaube, es waren 55 Menschen, 33 WT`s, 3 AT`s und ein
Bolonka Zwetna. Es war einfach nur schön. Auch der Trimmnachmittag hat Spaß gemacht. Es konnte jeder trimmen und/oder beim anderen über die Schulter
schauen. Es waren drei Züchter dabei, die auch Hunde trimmten. Und allein das war es wert, dabei gewesen zu sein. Denn jeder Züchter hat seine eigenen
kleinen Tricks und Fertigkeiten, die Hunde schön zu machen.
Insgesamt ein gelungener Ausflug. Alles hat gepasst. Das Hotel hundefreundlich, freundliche Menschen, Erfahrungsaustausche, gutes Essen, es wurde auch
viel gelacht.
Und was besonders schön war, die Hunde haben sich alle gut vertragen. Kleinere Zwistigkeiten am Rande gab es schon, aber sonst wären es ja keine Welsh
Terrier.
Einige haben an das Wochenende noch einige Tage Urlaub gehängt. Ich wäre auch so gern noch geblieben, aber der Job rief ...
Bilder würde ich ja jetzt gern beigefügen, aber das ist im Forum immer so umständlich. Geht bei Facebook einfach schneller. Vielleicht finde ich
demnächst mal etwas Zeit, um Fotos einzustellen. Momentan sind wir auf den 2. Hund gekommen, ein Wackeldackelbub ist unser Gast. Ist mal etwas ganz
anderes, den eigenen Hund im täglichen Umgang mit einem anderen zu erleben. Macht uns viel Spaß.
Vielleicht mag auch jemand anderes aus dem Forum Fotos vom WT-Treffen einstellen? Vielleicht sogar Tomy selbst??
Liebe Grüße
Doris und Mona
Hallo, Doris, wie schön, von Dir
zu hören über das Treffen.Danke für die Info. Hört sich wirklich gut an. Die Trimmerfahrungen hätte ich gut gebrauchen können... Bin immer noch und
immer wieder schwer dabei, Terri in Form zu bekommen. Aber es wird ...
Ich melde mich demnächst wieder mal bei Dir, habe zur Zeit viel um die Ohren.
Bin zwar nicht im Knüll gewesen, kann dir aber sagen, das es Infos und Bilder in der Facebookgruppe gibt.
hallo Cookie,da du ja nicht in die facebookgruppe reinschauen kannst, musst du halt einfach mal auf einen Kaffee bei uns vorbeikommen, dann kannst du
alle Bilder anschauen :-)
es war wirklich wieder sehr schön und dieses Mal hat Tomy sogar Einzelportraits von unseren Fellnasen gemacht, wir hatten auch wieder mal Glück mit
dem Wetter sodass wir auch sehr viel draußen waren
liebe Grüße Christel mit Anny und Alisha
Kann man bitte einmal erklären, wo man diese ominösen Facebookgruppen finden kann? Die, die ich fand, waren gesperrte Gruppen (und ich schreibe - bis
auf eine einzige Ausnahme, wo es um Epilepsie bei Welshis ging - nie dort. Gibt auch keine Daten über mich (im Gegenteil, bin noch mit meinem
Familiennamen aus erster Ehe dort angemeldet) und verweigere eigentlich Facebook.
Gibt es eine öffentliche Welsh Terrier Gruppe dort, wo man etwas lesen kann oder Bilder betrachten kann?
Hier im Forum gab es ja nicht einmal mehr eine Ankündigung wegen des Treffens im Knüllwald. Ok, ich kann eh nicht so weit hinkommen - das wäre wohl zu
weit für uns. Aber trotzdem habe ich hier im Forum immer gerne mitgelesen und die Bilder betrachtet.
Schade für Welsh Terrier Leute, dass erstens dieses Forum hier nicht mehr genützt wird, zweitens anscheinend "Geheimgesellschaften" auf Facebook
entstanden sind und die Öffentlichkeit sichtlich ausgeschlossen wurde.
Ich finde, dass ein öffentliches Forum noch immer mehr Werbung für die Rasse Welsh Terrier macht, als es sämtliche geheime Facebookgruppen je tun
könnten.
Suchte man früher über Google nach "Welsh Terrier", kam man relativ rasch zu diesem Forum. Nun leider nicht mehr.
Brigitte, als Gruppengründerin möchte ich widersprechen, das sind kein Geheimgesellschaften.
Du findest uns unter dem Namen, "Welshterrierfreunde".
Die Gruppe ist eine geschlossene Gruppe, damit nicht jeder Idiot bei facebook Spams da setzten kann. Das ist der einzige Grund, warum man Fachgruppen
geschlossen wählt. Du findest uns, wenn du in der Suchoption "Welshterrierfreunde" eingibst. Dann kommst du auf die Seite und beantragst die
Aufnahme in die Gruppe mit einem Klick. Du wirst vom Administrator angeschrieben, dass du dich und deinen Hund kurz vorstellen sollst und kommst dann
dazu. Alles recht unspektakulär, wir sind 100 aktive Welshileute, die alle paar Minuten schreiben und posten. Zum Thema, dass Facebook ein Killer der
Foren ist, dem stimme ich dir zu, alles hat seine Zeit.
Die einfache facebooktechnik ist genial, man ladet ganze Alben mit einem Klick hoch. Das kann kein Forum mehr leisten. In ein paar Jahren kommt was
anderes und facebook ist zum Sterben verurteilt. Dann ist es halt so, wir sind modere Menschen und entwickeln uns weiter. Ich benutze heute ja auch
keine Kamera mehr mit Film sondern nutze die digitale Technik. Das ist das Leben.
Wenn du Interesse hast bist du gerne willkommen wie alle anderen Welshileute.
LG
Eveline
Hallo, Christel, ich melde mich demnächst bei Euch!!
Evchen, danke für das Angebot, aber ich stehe Facebook insgesamt mehr als kritisch gegenüber. Auch wenn es dem Gründer Mark Zuckerberg nicht gefällt..
ich hege den Verdacht, dass gerade NSA und Konsorten da ein gefundenes Fressen haben. Gibt ja jeder alles von sich preis... anonym ist dort gar nix
mehr.
Und zu "alles hat seine Zeit"... ja, aber ich muss nicht überall mitmachen.
Wenn du dir die jungen (und nun auch schon älteren Leute) ansiehst...jeder hockt in Bus, Bahn, Straßen- und U-Bahn nur mehr mit dem Kopf über seinem
Handy, Smartphone, usw. und checkt Mails, Kontakte, Facebookeinträge - und du siehst es überall! So, als ob es keine reale Welt mehr gäbe...
Ich habe ja selbst so ein Smartphone und weiß, wie sehr man da verleitet ist - Mails abfragen - weil man neugierig ist.
Nein, danke, kein Facebook für mich!
Hallo Cookie,
ich war auch wieder beim Welsh Terrier Treffen in Rengshausen. Für mich ist es ja nicht weit zu fahren, so bin ich Freitag und Samstag wieder zu der
großen Gruppe Welshis gestoßen mit Airedale Hündin Patzy und Welsh Hündin Pico. Ich fahre immer gerne hin, nur fühle ich mich manchmal nicht so ganz
zur Gruppe zugehörig, weil ich nicht im Hotel übernachte und so nur streckenweise dabei bin. In diesem Jahr habe ich keine Bilder gemacht. Dass die
Fotos nur in Facebook gezeigt werden finde ich auch Schade, denn ich will mich dort nicht anmelden.
LG kommen von
Karin
mit Patzy, Pico und Katzenprinzessin Lola
Brigitte, ich kann nicht so richtig nachvollziehen, wieso Du Dich erkundigst, wo diese "ominöse" Gruppe zu finden ist, wenn Du FB schlichtweg ablehnst. Wenn man FB ablehnt, finde ich das selbstverständlich in Ordnung. Viele haben sich bei FB nur angemeldet, um bei den Welshterrierfreunden mit zu wirken. Aber Du fragst wo Du die Gruppe findest, weil Du auch bei FB bist und in der Antwort auf Evchens nette Einladung lehnst Du FB kategorisch ab. Das empfinde ich als einen Widerspruch in sich. Nein, die Gründung der Gruppe war sicher keine Verschwörung gegen die Öffentlichkeit! Sie wurde auch nicht ins Leben gerufen, um Werbung für diese Rasse zu machen. Wozu auch? Wie der Gruppenname schon sagt, wir sind Welshterrierfreunde und erfreuen uns jeden Tag mit tollen Bildern von den Hunden, sowie lustigen aber auch traurigen Geschichten. Wir sind ca. 100 Leute, da kann von Geheimorganisation ja wohl keine Rede sein. Das Datum für das Treffen 2014 im Knüllwald wurde letztes Jahr übrigens mit dem Bericht vom Knüllwaldtreffen 2013 von Karolin angekündigt. Es ist schade, dass das Forum ein wenig ausgestorben ist, aber da kann man wohl wenig gegen machen.
Hallo, Karin, ich erinnere mich so gut an Dich, Patzy und Pico anl. des ersten und einzigen Treffens, an dem ich und mein Mann teilgenommen haben. Wir
haben uns sehr gerne mit Dir unterhalten!
Ja, Brigitte, auch ich stehe Facebook uä kritisch gegenüber. (Das neue Buch "Der Circle" von Dave Eggers hat mich übrigens darin
bestärkt.)
Obwohl ich immer der Meinung bin, aufgeschlossen und neugierig zu bleiben, weil das ja auch das Gehirn trainiert und man "am Puls der Zeit" bleibt,
bin ich hin und hergerissen, denn mir waren die Beiträge im Forum immer sehr wichtig, und ich finde es schade, dass es nicht mehr so benützt wird.
Wenn ich zu den Duesenbergs fahre, werde ich mich auf jeden Fall "beraten" lassen... Evchen hat den Weg zu den Welshterrierfreunden ja schon gut
beschrieben. danke und
mit Grüssen aus Frankfurt
Brigitte, ich muss gerade richtig laut lachen...
Ich wette nämlich, Zuckerberg ist deine Einstellung Facebook gegenüber ziemlich egal.. Lasse mich aber natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen...
Ansonsten schließe ich mich Mel an:
Schlüssig sind deine Ausführungen nicht....
Brigitte, das kann jeder handhaben wie er möchte. Keiner ist gezwungen sich bei Fb anzumelden. Deshalb ist unsere Gruppe auch nicht öffentlich, um etwas freier und unbeschwerter posten zu können. Aber selbstverständlich ist Fb ein Glashaus und das weiß auch jeder. Nur finde ich es unangemessen wie du reagierst. Ich, für meinen Teil lasse mir nicht vorschreiben, wo ich soziale Kontakte pflege. Dieses Forum ist veraltet, nicht mehr zeitgemäß und wird vom Admin schon lange nicht mehr gepflegt oder auf Stand gebracht. Nur weil es einige wenige gibt, die Fb nicht nutzen wollen (was ihr gutes Recht ist) werden mit Sicherheit der Rest Gruppe nicht alles doppelt posten. Und außerdem bin ich der Meinung, man muß keine Werbung für den Welsh machen muß. Wer die Rasse liebt, der findet sie auch.
Das ist insofern kein Widerspruch, da es anscheinend auch bei Facebook Seiten (?) gibt, bei denen man öffentlich (für alle, die im Google Facebook
eingeben und dann dort den Suchbegriff) z.B. Fotos betrachten kann. Oder etwas lesen kann.
Ok, da kann ich den Link angeben - und alle können, auch unangemeldet, sich Fotos ansehen. Ohne sich bei Facebook registrieren zu müssen.
Aber ich verstehe, dass man das dann doch nicht möchte. (Spam)
Ich schreibe niemand vor, wo er soziale Kontakte pflegt. Ich finde es nur mehr als schade, wenn man gerade dieses Forum hier als "veraltet" sieht.
Es ist ein gutes Forum, Tomy hat sich sehr bemüht damit.
Wenn er es jetzt nicht mehr so pflegt? Wen wundert es, wenn eh alle zu Facebook ausgewandert sind?
So sterben übrigens viele Foren. Wer nicht bei Facebook ist - Pech gehabt. Gibt es halt keinen Erfahrungsaustausch mehr. Und so ist man - indirekt -
gezwungen, dann doch zu Facebook und Co zu wechseln.
Etwas off topic....ich war ja Bankangestellte. Aber genau so hat man auch Bankangestellte (vor allem die in den Filialen, wo ja auch ich jahrelang
war) "überflüssig" gemacht. Alles nur mehr über Handy oder Computer... wer hat den persönlichen Kontakt noch gebraucht? Gibt doch eh Facebook und
Co....
Irgendwie ist das auch eine "Kontrolle" - halt eine der anderen Art, wo die Leute das freiwillig tun.
Nochmals... ich finde es sehr schade für dieses Forum hier.
Ich finde es auch schade. Gut, dass fast alle Themen, den WT betreffend, im Forum behandelt worden sind, und ich mir die Beiträge bei Bedarf aufrufen
kann. Vielleicht gibt es ja einmal ein
Revival des Forums, wenn einige der Teilnehmer von FB genug haben...
Ich kann mich nur meinen Vorrednern aus der Gruppe "Welshterrierfreunde" anschließen. Auch ich habe mich nur wegen der Gruppe dort angemeldet und
hatte meine Vorbehalte. Aber bei facebook wird doch keiner gezwungen, etwas von sich preiszugeben. - Es ist doch ganz einfach, was ich nicht
veröffentliche - steht auch nicht im Netz!
Tomy hat ihr ein tolles Forum auf die Beine gestellt und leistet immer noch großartige Arbeit, was die Vermittlung von Notfällen betrifft. Aber man
kann den Fortschritt nicht aufhalten - sonst würden wir heute noch mit der Postkutsche fahren.
Wenn ich heute meinen Namen bei "google" eingebe, steht da auch nicht mehr über mich drin als vor "facebook"
Zitat |
Du hast recht, Karin, ich werde im nächsten Jahr Knüllwald einplanen, und mein Mann bleibt zuhause. Terri ist ja auch schon
8 Jahre und am vergangenen Wochenende haben er und ich meine Familie in Süddeutschland besucht und er hat alles -
Menschen, einen anderen Hund, andere Umgebung, Kleinkinder,
Krach, Gelächter, etc. souverain ertragen. Ich war so stolz, weil
alle solche Zweifel hatten, auf meinen Hund! Hier sind ein paar
Fotos:
Ich hoffe, Dir, den Hunden, und Deiner Familie geht es gut!
Herzliche Grüsse aus Frankfurt, Cookie
Na, diese Photos sprechen doch für sich Cookie!!! Ich finde Terri toll, bis jetzt gab es doch noch nie Probleme wenn wir zusammen spazieren waren, und
uns begegnen doch öfters andere Hunde, ich denke das schaffst du schon mit Terri im Knüllwald
liebe Grüße Christel
huhu ihr lieben...
nette diskussion hier ;-)
also wenn benja knüllwald schafft, so eine zicke wie sie ist, dann schaffen das alle anderen auch ;-)
Ach das freut mich Cookie, wenn du nächstes jahr kommst!
Karolin, schön von dir zu lesen! Benja war ja sogar schon bei uns hier zu Hause und es hat besser geklappt, als ihr erwartet habt!
Gebongt!
Knüllwald, wir kommen!...
Christl, danke für Deine Worte
zu Terri, stimmen ja eigentlich... komme also am
Donnerstag nächster Woche und
schau mir die Fotos an! Freue
mich.
Ihr habt mir schon gefehlt!
Ehrlich???!!! Sehr nett von
Dir, Tomy!
Ja Karin ... Grins aber auch nur an der Leine ;-))