So für alle daheimgebliebenen der erste kurze Bericht,
Die ersten welsh Freunde sind bereits eingetroffen, wir sitzen draussenin der Sonne bei Kaffee und Kuchen... Oder bier und Sekt :-)) und unterhalten
uns über Gott und die welt.
Alle Hunde sind sehr entspannt und es gibt kaum zickereien ... Klaro sind nicht alle die besten Freunde aber gebissen hat sich noch keiner!!!
Wir wünschen allen ein wunderschönes Wochenende. Es muß schön sein, so viele Welshis auf einem Fleck zu sehen. Wir verabschieden uns auch - morgen früh um 4 Uhr geht es nach Spanien zum Angeln. Zino rennt uns schon den ganzen Nachmittag hinterher und kontrolliert jedes Gepäckstück. Liebe Grüße an alle - habt viel Spaß
So nun geht ein schöner Tag zu Ende. Am Abend kamen noch weitere welsh Besitzer im Hotel an man Begrüßte sich freudig... Schließlich sieht man sich
meist ja nur dieses eine mal im Jahr... Es wurde geplaudert und nach dem Abendessen wurde noch die Uhrzeit für den morgigen gemeinsamen Spaziergang
festgelegt. Um 9.45 Uhr geht's dann los. Das wird interessant und anstrengend zugleich...
Die Hunde sind nun auch müde, nach so vielen eindrücken kein Wunder.
Das gemeinsame Abendessen bildete den Abschluss des ersten noch inoffiziellen Tages.... Morgen gehts dann richtig zur Sache.
Und hier die ersten Bilder
Fenja - der Hund von Frau Becker hat sich richtig wohl gefühlt
Alisha und Elmo
Enzo mit seiner Halbschwester Dewina und im Hintergrund Donna
Wir haben dann in Homberg dieses Fachgeschäft für Welsh-Terrier gefunden
also neeee helga........... sowas braucht die liebe dewina doch nicht
Hehehe
Euch allen viel Spaß beim Treffen
Helga, ich seh keine Bilder! Sollten die hier sein oder woanders?
Wir wünschen Euch allen ganz viel Spass beim WTT!
Leider können wir in diesem Jahr nicht dabei sein, wir sind erst heute von unserem Australienurlaub zurückgekommen. Leider wollte der Pilot keine
Zwischenlandung im Knüllwald machen, sonst hätten wir noch auf einen Sprung vorbeigeschaut!
Helga, dieses Spezialgeschäft für Terrier müssen wir uns unbedingt auch mal näher ansehen!
Ein tolles Wochenende wünschen Euch allen Ina und Luna mit Herrchen
@ Graselli und Zino: Schönen Urlaub und gute Erholung in Spanien!
Hihi Helga, kannst du bei dem Welsh Terrier Fachgeschäft mal nachfragen, ob sie auch Sammelnestellungen annehmen? Ich denke hier würde einiges an
Bestellungen zusammenkommen...😜
Habt weiter ganz viel Spaß im Knüllwald, grüßt alle und trinkt nen Sekt für mich mit!
Jetzt sind die Bilder weg. Waren heute bis nachmittags drin. Ich habe sie hier noch Karin gezeigt. Ich versuche es noch einmal
Ich bekomme die Bilder hier leider nicht mehr hochgeladen.
Wir sind nun auch wieder heil zu Hause angekommen, was ja bei einer Entfernung von knapp 30 Kilometern auch kein Problem ist. Es hat mir wieder prima
gefallen, nur ich merke, dass ich immer noch starke Probleme habe, alle Teilnehmer des Treffens zu kennen und auch die Hunde zuordnen zu können.
Ich habe einige Fotos gemacht, wo immer nur Herrchen udn Frauchen mit Hund drauf sind und vielleicht schaffen wir es gemeinsam, dass unter den Bildern
die richtigen Namen der Halter und Hunde stehen. Da wo ich es nicht weiß, bitte ich euch es hier zu schreiben, dann kann ich meinen Beitrag
dahingehend berichtigen.
Tomy hält eine Rede und erklärt, wie es im nächsten Jahr laufen soll. Das Treffen ist für das letzte Septemberwochenende geplant.
(nein, Tomy hat kein Übergewicht, das Hemd ist ne Nummer zu klein | )
Karin (das bin ich) mit Airedale Hündin Patzy und Welsh Hündin Pico
Dieter, mein Mann, mit unseren Hunden Patzy und Pico
"Die Luxemburger" Fam. Miller mit Airedale Hündin Yalka und Welsh Hündin Mona, eine Gänseliesel
Margit mit Nelly (ihr Mann heißt Jürgen)
Christel und Charlie Dusenberg aus Frankfurt mit Anny und Alisha
Elke mit Enzo
Heidi, Tomys Lebenspartnerin mit Donna
Ein nettes Ehepaar aus der Nähe von Lübeck mit Hündin Vanja
Ute (ihr Mann heißt Joachim) mit Pia
Die hübsche Pia, die sich bei der begrüßung anderer Hunde immer gleich unterwürfig auf den Rücken wirft.
Ute (rote Jacke) mit Elke und den Hunden Pia ( rotes Halsband) und Enzo
Mit der lila Jacke ist Margit mit Nelly (ihr Mann heißt Jürgen)
Joachim mit Pia (der Mann von Ute)
Kristel mit Maxi (ihr Mann heißt Helmut)
Jürgen mit Nelly (der Mann von Margit)
Karolin mit Benja (ihre Frau heißt Manu)
vorne Ursel und Ralf - hinten Christel und Helmut
Manu vorne links (Frau von Karolin) und Maike
Karin
Oooooh, so schöne Fotos!!!
Wir möchten noch mehr davon sehen...😊
Hier noch ein bunter Mix.
Bitte daran denken, dass die Bilder mit nicht mehr als 580 pix. Breite hochgeladen werden ( ich habe aus versehen auch 4 mit 600 pix .Breite
hochgeladen)
Sonst sprengen wir den Rahmen des Forums und Tomy sperrt den upload
Enzo und Dewina (etwas nachgeholfen)
Hallo Helga, danke für die Bilder und Impressionen vom WTT. Zu wem gehört denn der Welshiepulli? Das Wetter war ja toll, wie man auf den Bildern
sieht. Habt ihr wieder ein Gruppenfoto wie im letzten Jahr gemacht?
LG
Evchen und Paula
Evchen, es wurden wieder Gruppenaufnahmen gemacht. Es kommen bestimmt noch ganz, ganz viele schöne Bilder.
Ich habe ja nur eine einfache Digi und habe nur so draufgehalten.
Die Jacke gehört zu Manu. Karolin hat auch so eine. Vorne jeweils der Name und "Benja" aufgestickt. Sah toll aus.
Der nächste Termin und das Thema für Samstag steht auch schon fest. Ich möchte aber dem Bericht von Tomy nicht vorgreifen.
Wir haben bereits für nächstes Jahr wieder gebucht.
Wenn wir wieder in einem internetfaehigen Bereich sind( sprich zu Hause) dann Laden wir auch Bilder hoch... Hier ist der Empfang so schlecht das es unmöglich ist ... Leidr
Ich finde die Fotos super und die Welshis allerliebst.
Und ich freu mich, dass ich nicht die Einzige bin, die einen "Schoßhund" hat!
Leider ist der Knüllwald viel zu weit weg und hier in Österreich gibt es zwar Treffen, aber nur für Jäger, die die meisten Welshis hier besitzen. Es
gibt zwar Leute, wo Welshis nicht jagdlich geführt werden, die haben aber weder Forum (hierher finden sie anscheinend leider nicht) noch Vertretung.
Der Verband ist eigentlich ein Jagdverband und somit hört und sieht man von anderen Welshis fast nichts, außer man trifft einmal einen. Aber auch das
ist sehr selten.
Es war ein sehr schönes treffen, alles lief sehr entspannt ab!!! So war es vor 2 Jahren nicht, als wir das erste mal hier waren.... Egal ob beim
spazieren, Mittag oder Abendessen alles erfolgte in entspannter Atmosphäre ! Das war echt klasse!!!
Am Samstag war zum gemeinsamen Spaziergang geladen... Leider fing es gerade da an kräftig zu regnen... Manu und ich entschieden und dafür später
dazuzustossen. Der Regen verzog sich zum Glück auch sehr schnell und da wir die Strecke kannten führen wir den Wanderern einfach entgegen und ich lief
dann mit ihnen gemeinsam zurück zum Hotel. Nach dem gemeinsamen mittagessen hielt die tierheilpraktikerin frau Jun einen Vortrag über homoeoPathie....
Einige nutzten die zeit dann um noch eine kleine runde mit ihrem welshie zu drehen oder auf der Terrasse Sonne zu erhaschen... Die sich sogar auch
noch sehen ließ.
Am Abend lichteten sich die Reihen dann schon etwas, die einheimischen bzw nicht so weit angereisten " Tagesgäste" verließen unsere runde, in der
bis zum späteren Abend reichlich lustiges und wohlbekanntes über den welsh geplaudert wurde. Und erneut die erkenntnis... " kennste einen kennste
alle" . Ja unsere rabauken sind echt einmalig und in ihrem Dickkopf doch trotzdem sooooooooo gleich! Es geht beim stubenrein werden los und über die
Sprechblasen die man über ihren Trotzköpfen bei Kommandos sieht weiter. Nicht nur unsere Hunde nein auch wir Besitzer sind etwas besonderes, da wir
mit unseren Sturkoepfen leben und glücklich sein können!!!!
Am Sonntag ging es dann nach dem auschecken aus dem Hotel auf zum morgendlichen gassigang. Es wurden viele Fotos geschossen und hierbei entstanden
auch die Gruppenfotos die Tomy dann veröffentlichen wird. Die Sonne schien und die Hunde hatten Spaß! Einige liebten sich so sehr das sie sich
küssten... Den Beweis stellen wir dann von zu Hause aus ein!
Auch das Abschiedsessen verlief sehr ruhig obwohl diesmal deutlich mehr welshies mitaßen:-)) denn die Zimmer waren ja bereits geräumt. Dann lichteten
sich zügig die Reihen denn viele hatten ja noch weite reisen vor sich. Man verabredete sich fürs nächste Jahr und wir hoffen das wir und alle gesund
und munter und mit fröhlichem welsh im kommenden Jahr wieder treffen werden!
Das war 2012!
Das war 2012!
Sooo viele schöne Welshis ! Und jeder sieht anders aus, das erstaunt mich immer wieder.
Die Hündin von dem netten Ehepaar aus der Nähe von Lübeck heißt Vanja!
LG Ina und Luna
Sag einer, was er will,
DAS
ist die Idee, ich werde ganz viele Franchise Unternehmen gründen lassen:
DAS Hörgerät für Ihren Terrier!
...und noch paar Portraits
Tolle Bilder, tolle Hunde.
Die Welshis sind einfach die schönsten Hunde!
Schon komisch, als heute die letzten abgereist sind war es irgendwie anders hier im Knuellwald ..... Aber benja wusste sofort das sie nun wieder alleinige Herrscherin über mich ist :-))
Sprechblase... Hey die blöden Menschen wOllen Fotos von uns... Kein Problem Süßer dann wollen wir denen mal unseren terriersturkopf zeigen... Au ja komm wir machen Unfug:-)))
Hey Tomy wo bleibt denn diesmal dein Bericht vom treffen??? Den hast du doch gewiss schon fertig....
Tausend Dank an die fleißigen Fotografen. So können die traurigen Daheimgebliebenen auch teilhaben!
Nächstes Mal können wir hoffentlich wieder dabei sein.
Heidi und Carlino
Wenn Counter beginnen zu zählen, kann´s nicht mehr lange dauern. So war es mit der Anreise am 21..9.2012 für viele soweit: Welsh-Terrier-Treffen
2012!
Zuerst möchten wir uns bei Familie Traue vom Hotel „Sonneck“, 34593 Knüllwald-Rengshausen, Telefon: +49 5685-999 57 ganz herzlich bedanken, dass sie
wir unser Treffen in sehr angenehmer Atmosphäre im Knüllwald durchführen konnten..
Viele der 46 Personen, mit 28 Welsh-Terriern und 2 Airedale-Terrier, von Tübingen bis zur Insel Rügen, aus Lübeck, aus dem Vogtland, dem
Elbsandsteingebirge und aus Luxemburg, reisten bereits am Freitag an. Nach der ersten großen Begrüßung , wurde dann das erste gemeinsame Abendessen
eingenommen.
Nach dem Frühstück am Samstagmorgen, verabschiedete unsere Hannelore, auf ihrem Rollator hockend, das Hunderudel mit allen Besitzern. Der erste große
gemeinsame Spaziergang stand trotz leichtem Regen, auf dem Tagesplan. Gut geschützt und laut schwatzend, machte man sich auf den Weg und auch bei
der Rückkehr empfing uns Hannelore gut gelaunt.
Nach einem reichhaltigen Mittagessen war es dann um 14 Uhr soweit. Frau Antja Jun, Tierheilpraktikerin, Tierpsychologin und Hundetrainerin hielt
einen Vortrag zum Thema Homöopathie bei Hunden. So was gibt’s doch gar nicht! Doch, und zwar immer dann, wenn die Schulmedizin nur noch zu Cortison
und Antibiotika rät, kann man den Heilpraktiker zu Rate ziehen. Diese versuchen nämlich, die Ursachen zu finden und sie dann gezielt zu bekämpfen.
Darüber, und über viele andere Dinge wurde nach dem gemeinsamen Abendessen noch stundenlang heftig diskutiert.
Am Sonntagmorgen ging es dann zum letzten Mal für dieses Treffen zu einer gemeinsamen Wanderung durch den Knüllwald. Hier entstanden wie immer,
unendlich viele Erinnerungsfotos.
Auch das nächste Treffen ist schon in Vorbereitung und von den Teilnehmern bereits wieder vorbestellt. Wir sehen uns alle wieder vom 27. – 29.
September 2013 .
So verabschiedete man sich mit den Worten: „Wir sehen uns also spätestens nächstes Jahr, oder eben zu Ausstellungen, Sportveranstaltungen, oder nur
mal so, zwischendurch!“
Thomas Heydel
Tobi und ich sind gut zu einem Spontanbesuch in Belgien angekommen und auch hier spricht man von Eurem Treffen. Wir haben heute am Strand ein Päärchen
mit 3 Hunden getroffen, sie fragten, was Tobi für ein Mix ist. Auf meine Antwort ein Dackel-Welsh und auf die Frage, ob sie einen Welsh kennen,
meinten sie, ja, ganz besonders seit letzter Woche, da wären sie in ein Rudel von bestimmt 50 (!!!!!) Welsh geraten. Ich hab dann gefragt, ob sie in
Knüllwald waren und sie wollten wissen, woher ich das wusste <vbg>
So klein ist die Welt.
Naja, 50 waren`s nicht, aber 28!
Hey Angelika das is ja mal Zufall!!!! Echt zum schmunzeln!!!!