Wichtig: Kriterien für gutes TroFu
1. hoher Trockenfleischanteil
2. natürliche Konservierung
3. keine pflanzlichen oder tierischen Nebenerzeugnisse(oder sonstige Nebenerzeugnisse)
4. Fleisch- und Getreidequellen u.ä. müssen deklariert sein
5. kein Zucker
6. kein Salz
7. kein Mais, Weizen, Soja(potentielle Allergieauslöser)
8. kein K3
9. kein BHA oder BHT(Künstliche Konservierungsstoffe)
10. Rohprotein < 27%
11. Rohfett > 5% und < 15%
12. Rohasche < 10% (bei Trockenfutter)
13. Rohfaser < 3%
14. keine extrem ungewöhnlichen Fleisch- oder Getreidequellen(man verbaut
sich damit eine evtl. nötige Ausschlussdiät)
Die Verwertbarkeit lässt sich gut am Verhältnis Input-Output erkennen. Das Futter sollte eine möglichst hohe Energie und Nährstoffdichte haben, so
dass man verhältnismäßig wenig davon füttern muss.
Einheit, Bedarf pro kg/Km, Bedarf für einen 10 kg Hund/Tag
Energie, MJ, 0,26, 2,60
Rohprotein, g, (mind. 1,2) 2,4, 24
Kalzium, mg, 100(50), 1000(500)
Phosphor, mg, 75, 750
Magnesium, mg, 12(8-10 bei Struvit), 120
Natrium, mg, 50, 500
Kalium, mg, 55, 550
Chlorid, mg, 75 , 750
Kupfer , mg , 0,1, 1,0
Vitamine:
Vitamin A , IE, 75-100, 750-1000
Vitamin D, IE , 10, 100
Vitamin E , mg , 1 , 10
Vitamin B1, µg, 20, 200
Vitamin B2, µg, 50, 500
Vitamin B6, µg, 20, 200
Vitamin B12, µg, 0,5, 5
Biotin, µg, 2, 20
Aus den angegebenen Kalzium und Phosphormengen ergibt sich ein Verhältnis von CA : Ph > 1,3:1. Ebenfalls sollten die Bedarfswerte mit der
gefütterten Menge gedeckt werden.
Fettlösliche Vitamine: A, D, E, K, werden im Körperfettgewebe gespeichert und sollten deshalb nicht überdosiert werden.
KM -> Körpermasse (in kg)
MJ -> Megajoule, entspricht 1000 kJ
IE -> internationale Einheit
mg -> Milligramm
g -> Gramm
µg -> Mikrogramm
Q: Meyer/Zentek, Ernährung des Hundes
Beispiel: Pedigree Ausgewachsene Hunde Geflügel
Zitat
Getreide (u.a. Reis min. 4 %), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und
tierische Nebenerzeugnisse (u.a. Geflügel min. 4 %), pflanzliche
Eiweißextrakte, Mineralstoffe, Milch und Molkereierzeugnisse, Öle, Fette
Gemüse (u.a. Karotten min. 4 %)
Rohprotein 26%
Rohfett 12%
Rohasche 7%
Getreide ist nicht deklariert (außer den 4 % Reis), die Prozentangaben dürfen max. 0.5 % Schwankung ausweisen. Daher sind hier max. 4,5% Reis
enthalten. Leider sind hier Pflanzliche und tierische Nebenerzeugnisse enthalten und dies kann alles sein, von Knochen über Hufe bis hin zu Federn.
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse sind kaum deklariert (4 % Geflügel, was für Geflügel?) Pflanzliche Eiweissextrakte? Welche Pflanzen? Öle,
Fette, Gemüse sind nicht deklariert (außer 4% Karotten). Weiterhin ist der Fleischanteil zu niedrig Dieser kommt im Beispiel erst an 3. Stelle und
dort noch nicht getrocknet. Bei der Trocknung geht ca. 70-80% des Gewichtes verloren, d.h. es rutscht in der Deklaration weiter nach unten.
Rohprotein ok
Rohfett: ok
Rohasche: ok
Quelle und weitere Infos hier!
|