außer den Erfahrungen von Hundeliebhabern.
Mal wieder Thema :Trockenfutter als Alleinnahrung.
Man kann googlen wie man will - auch Stiftung Warentest - Jeder sagt oder behauptet was anderes. Hier lebe es hoch - und hier taugt es nichts.
Unser Proplan Aduld , was wir schon einige Zeit füttern ( nicht gerade billig ) soll auch nicht so super sein.Welches TF habt ihr-wer kennt Josera
hoffe auf viele ernste Vorschläge
Gruß Manfred
Manfred, ich habe mich bei dem Thema auch verwirren lassen!
Habe ewig nach DEM Futter gesucht und bin dann bei Wolfsblut hängengeblieben. Ich weiß nicht, ob es das ideale Trockenfutter ist.
Für mich ist es wichtig, dass es dem Hund schmeckt, dass es gut verträglich ist und dass das Output stimmt....
Mitunter muss man einfach den Bauch entscheiden lassen...
LG Ina und Luna
Wenn es wirklich so gut ist,wie man sagt - OK - Aber nicht gerade kostengünstig.Das aber in zweiter Linie -
Wir müssen uns auf Aussagen der Hersteller meist verlassen.Allerdings in einer Welt der totalen Manipulation - was soll man noch glauben?Selbst
positive Bewertungen können ja durch Strohmänner verschönert sein.
VG
Hallo Manfred,
wir hatten im ersten Jahr einen sehr mäkeligen Hund. Ich habe hier und anderswo alles Mögliche gelesen und verschiedenes Trockenfutter ausprobiert.
Madam mochte es nicht. Die guten und teuren schon gar nicht. Barfen ist mir zu aufwändig und die Experimente mit rohen Fleisch fand Riva auch nicht so
toll. Geflügel war das einzige, was ihr roh einigermaßen zugesagt hat. Dosenfutter ging immer. Jetzt füttern wir Happy Dog, weil sie das am Ende am
liebsten mochte und immer wieder mal für eine Weile Dosenfutter (seit geraumer Zeit Rinti) mit geriebener Möhre oder Apfel, damit ich denke, sie
frisst was Gesundes. Mag sein, dass sie jetzt auch die guten, kaltgepressten Trockenfutter fressen würde. Sie hat seit Anfang des Jahres einfach mehr
Hunger und frisst ihre Portion problemlos auf. Aber sie verträgt problemlos, was sie bekommt. Mit 8 Monaten hatte sie kurz Hautprobleme und hat sich
die Hinterbeine wundgebissen. Das haben wir dank Tierarzt schnell in den Griff bekommen und sie hatte es seitdem nicht mehr, egal was wir füttern.
Also kriegt sie weiter das, was sie mag und verträgt. Und auch nur einmal am Tag gegen 17:00, weil sie zu allen anderen Tageszeiten schlechter
frisst.
Unser erster Fox ist 15 geworden und hat nie irgendein besonderes Futter bekommen. Das war vor 30 Jahren, da hat man sich noch nicht so einen Kopf
gemacht. Was anderes ist natürlich, wenn der Hund allergisch reagiert und Futter nicht verträgt.
Josera hat Riva seinerzeit nicht gefressen.
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung. Hier im Forum steht ja auch schon Einiges zu den verschiedenen Futterarten.
LG Nicole
Hallo Manfred,
auch ich habe mit Brunello so einiges ausprobiert an Trockenfutter. Zunächst die Marke der Züchterin, dann das Trockenfutter was unser Dackel immer
bekam. Brunello hat immer alles aufgefressen und war nicht wählerisch. Seit einiger Zeit füttere ich jetzt Josera Hühnchen mit Reis. Auch das frisst
er problemlos und verträgt es gut. Der Kot ist immer wohlgeformt, nicht zu hart oder weich. Die Hundetrainerin hat auch ein Futter für anspruchsvolle
Hunde "Naturavetal" Bei uns im Saarland nur übers Internet zu bekommen. www.naturavetal.de, es ist auch nicht ganz billig. Ich habe mal eine
Probepackung verfüttert. Brunello hat es geschmeckt und es ist ihm gut bekommen, aber er ist in Punkto Fressen ganz unkompliziert.
Gruß aus dem Saarland
Sylvia und Brunello
Hi
Unser Yego ist , was das Futter anbetrifft , nicht wählerisch.Wir haben ca 1-1/2 Jahre Proplan Adult ( Huhn Reis )gefüttert.Er vertägt es auch
gut.Sein Fell ist allerdings eher stumpf. Deshalb habe ich mich entschieden nun doch wieder Majestic zu bestellen.Hat laut Angabe wenig oder keine
Getreideanteile. Ist auch etwas günstiger als Proplan zu bekommen.
Mal sehen,wie er es verarbeitet.
VG Manfred
Also ich denke, es gibt viele Ratschläge, Empfehlungen und noch mehr Test und Testergebnisse. Das Entscheidende wird im Endeffekt doch immer sein: Was verträgt der Hund und und was schmeckt ihm. Und dann sollte sich jeder Hundebesitzer dafür entscheiden und sich nicht durch andere Meinungen u.ä. beeinflussen lassen. Ich barfe schon seit Jahren, die Hunde sind zufrieden damit, es bekommt ihnen und mir macht es keine Mühe.
Füttern ist und bleibt eine Glaubensfrage..
So ähnlich wie die Frage Geschirr oder Halsband, Flexi oder Nicht-Flexileine... ;-)
Ich sehe es wie Isa:
Wenn man ein "vernünftiges" Futter gefunden hat, was der Hund frisst und gut veträgt, ist doch alles gut... Die Gesundheit des Tieres spielt
natürlich dabei die entscheidende Rolle...
Mittlerweile machen wir Hundebesitzer uns ja fast mehr Gedanken um das Futter des Hundes, als um unsere eigene Ernährung.. ;-)
Oder noch besser, wie ernähren den Hund gesünder als uns selbst.. ;-)
Genau so ist es - ziehe mir den Schuh aber nur teilweise an. Wer die Wahl hat - hat auch die Qual - der Entscheidung.Vor 25 Jahren gab es das noch
nicht -Alternative / Schlachthof - Pansen usw.3 Straßen weiter , etwas anstehen und man bekam seinen Teil.
Unsere Hunde bekamen oft auch , was auf den Tisch kam.Kaum Jemand machte sich Gedanken, ob das alles gesund für den Vierbeiner war.Krank sind sie
trotzdem nicht geworden.
Mal sehen,wie Yego das Majestic schmeckt.Aber was mache ich mir da Gedanken-unserem Yego schmeckt alles - denke ich mal,weil er noch nie sein Futter
verweigert hat.
VG Manfred
Ich halts genauso mit Terri. Er ist ein guter Fresser.
Aber ich meine, dass er auch Abwechslung liebt.
Hin und wieder kaufe ich Pansen, oder auch Herz was ich ihm
am Wochenende gebe. Das Unangenehme ist, dass
jede abrupte Veränderung sein Verdauungssystem
durcheinanderbringt, also ziehe ich es vor, so wenig
wie möglich zu wechseln.
Ich füttere Proplan TF , im Moment - weil er abnehmen muss - bekommt er light TF von Lidl, das er sehr gut verträgt.
Mein Bullterrier hat immer nur Pedigree NF gefressen, das hat sie geliebt bis zum Schluss mit 13 J. Aber sie hatte auch gesundheitliche Probleme,
z.B. mit der Haut. Heute würde ich das nicht mehr
zulassen, dass mich ein Hund derartig manipuliert...
Die Umstellung machen wir über ca 3 Wochen erst mit 2/3 und 1/3 neues TF und dann immer mehr . So sind wir immer gut gefahren.
Was meinst du mit manipulieren ?
VG
Na ja, dass er mich durch sein Verhalten zwingt, ihm das Futter
was ihm am besten schmeckt, zu geben. (Das ist jetzt nur aufs
Futter bezogen). Okay?
Ich habe auch einen mäkeligen Esser und bin bei Wolfsblut Wild Duck hängen geblieben.
Man kann sich da wirklich beliebig verrückt machen.
Grundsätzlich finde ich, sollte man sich über drei Dinge klar werden
1) mit oder ohne Getreide
2) kaltgepresst oder Extruder (kaltgepresst quillt nicht im Wasser, Extruder ja, also auch im Magen)
3) Nebenerzeugnisse ja oder nein
Nebenerzeugnisse möchte ich nicht, auch wenn das nicht grundsätzlich verkehrt ist, aber da kann man für mein Gefühl zuviel drin verstecken.
kaltgepresst finde ich zwar besser als Extruder, aber ohne Getreide war mir wichtiger
Wolfsblut Wild Duck frisst er, wenn er Hunger hat. Er bekommt es vormittags. Abends bekommt er etwas Nassfutter, Rohfleisch frisst er nicht, ausser
Hühnerhälse und Knochen und die auch mit Fleischresten (wie zB Ochsenschwanz).
Lieber frisst er Platinum Lamb & Rice, aber das möchte ich als Leckerlies behalten.
Gerne frisst er auch das Aldi Futter, was der Hund meiner Eltern bekommen hat, aber da kann es auch am Futterneid liegen (was der andere kriegt muss
besser sein) und das möchte ich nicht füttern. Wenn wir Hundefutterproben in irgendwelchen Paketen mitgesendet bekommen, kriegt er die auch als
Leckerlies und die nimmt er auch gern. Aber ich hab da immer das Gefühl, das ist Müll mit Leberwurstgeruch bedampft, weil er da so drauf abfährt und
das möchte ich einfach nicht.
Das Mäkelproblem besteht bei uns nicht. Ich bestimme,was er bekommt und das wird - egal was es ist, von Yego angenommen.Bis auf ganze, rohe Möhren , hat es noch nie sein Futter verweigert.Wenn Yego nicht mehr frißt , ist der Tierarztbesuch vorprogrammiert .
Hi-schöne Adventszeit
Nach einem Jahr Majestic Adult .Yego bekommt es gut.Anders als vorher ist der Stuhl nicht mehr so knochenhart.Trotzdem gut geformt.Ich weiß nicht
warum - finde er ist viel agiler geworden.
VG