...und wie oft füttert ihr? Bitte dazuschreiben, ob das Nass-, Trockenfutter oder Barf ist.
Das Alter des Hundes finde ich auch interessant.
Ollie ist:
4 Jahre
unkastriert
Größe: ca 42cm
Gewicht: 10,8
schlank
250 gr Barf (Fleisch, Gemüse, Öl)
Futterzeit: ca. 17 Uhr
zwischendurch einige Lekkerli (Trockenfleisch, Trockenfisch) und abends vor dem schlafengehen noch ein Betthupferl wegen Überproduktion der
Magensäure.
Gatsby ist:
2 Jahre
unkastriert
Größe: ca. 41 cm
Gewicht: 9 Kilo
Sehr schlank
ca 400 Gramm Nassfutter
Futterzeit: ca. 21 Uhr
(er bekommt nur eine Mahlzeit, da er morgens bzw tagsüber das Futter überhaupt nicht anrührt)
Leckerlies zwischendurch gibt es so gut wie nie, außer ggf beim Training, dann nur Kauartikel wie Trockenfisch, oä.
Aaron ist
5 Jahre
kastriert
Größe ca 41 oder 42 ? cm (auf jeden Fall recht groß, hab noch nicht richtig nachgemessen
Gewicht ca 9-10kg (schlank für seine Größe)
bekommt Selbstgekochtes - wird nicht abgewogen. Ca 3/4 - 1 Hühnerfilet am Tag, auch Hühnerleber. Gekochte Karotten, Sellerie, Petersilie. Selten etwas
geriebener Apfel. Ganz viel gekochter Buchweizen. (oder auch Hirse)
Zweimal in der Woche ein Spiegelei oder ein Eidotter.
Unmengen von Leckerlis in Form von getrocknetem Hühnerfilet.
Wird ca 6-7 mal am Tag gefüttert. (und nimmt nicht zu)
Vitamine und Mineralstoffe werden zugesetzt.
Emma
6 Monate
6,3 kg auf 37 cm
Trockenfutter (Junior), wir stellen gerade von Platinum auf Bozita um
lt. Füttermpfehlung
vom Platinum Tagesration ca. 150-175 g, sie frisst aber nur etwa 100g
beim Bozita wären es 180g, da frisst sie etwa 120g.
sie bekommt morgens um 7 Uhr und abends um 17 Uhr.
lG,
Sandra
Paula, 5 Jahre, kastriert.
Zur Zeit Hills Prescription Dieat rd Trockenfutter 2 mal 60g.
Einmal in der Woche Pansen roh 200g oder ein Stück Putenhals.
Leckerlis nichts, ab und zu Rinderkopfhaut.
Luna:
5 Jahre
kastriert
37 cm
8,1 kg
wirkt normalgewichtig
2 x tgl. 60 gr. Trofu ab und zu mit etwas Hüttenkäse oder Nassfutter
1 x wöchentlich 1 Eigelb
Zwischendurch Trockenpansen, Leckerlis, Möhren, Apfel, Banane
Carlino
4 Jahre
zwischen 8,9 - 9,3 kg.
sehr schlank
375 g Barf (250 g Fleisch, 125 g Gemüse + öl usw), als Leckerli kalt gepresstes TF oder Kopfhautstreifen,
Empfohlen wird 2-4% des Körpergewichtes. Wir sind bei 4%, bei weniger wird er sofort noch dünner.
Wir gehen schon viel 'raus, toben auch zu Hause fast jeden Abend, aber mehr als normal aktiv ist er, glaube ich, nicht.
Offensichtlich ist der Bedarf sehr unterschiedlich. Wir hatten auch noch nie ein Problem damit, dass Carlino keine Lust zu fressen hat. Seit er rohes
Fleisch bekommt, hat er allerdings kein Interesse mehr an Zusatznahrung wie Pferdeäpfel, Hundekot oder Dünger.
Gruß von Heidi und dem immer hungrigen Carlino
Henry- 6 Jahre alt, gute 40 cm, 12,5 kg (kein Fett, nur Muskulatur!): 250 - 300g Fleisch, dazu 3 - 4 EL gekochte Hirse- oder Haferflocken, Reis oder Kartoffel, 4 EL Gemüse und Obst, (bei magerem Fleisch, z.B. Pferd: 2 Teelöffel Gänseschmalz)und 2 TL Öl (Lachs-, Hanf- oder Leinöl), 1x in der Woche 1 Eigelb und 1x i.d.Woche 50g Leber, 3 - 4x in der Woche 2 Hühnerhälse bzw. Kalbsknochen und als Mineralzusatz "Schindeles-Mineralien" und Seealgenmehl. Ich habe mich lange nach irgendwelchen Futtertabellen und Prozentzahlen gerichtet, aber mein Henry braucht die Menge Futter, vorallem habe ich festgestellt, dass der Fettanteil im Fleisch in den meisten Fällen sehr niedrig ist. Den kann ich aber gut mit Gänseschmalz ersetzen, finde ich besser, als die Getreideration noch weiter zu erhöhen. Henry wird zweimal täglich gefüttert, aber in der Küche beim Gemüse- und Obstschnippeln fällt für ihn immer was ab.
Linus
> 1/2 Jahr
ca 38 cm, 7,x kg
bekommt morgens 180g Nassfutter
und wenn er damit fertig ist (im Regelfall erst nachmittags)
100g Trofu (kaltgepresst, quillt nicht)
müsste laut Fütterungsempfehlung als Hund im Wachstum von seinem Trofu 180-210g fressen, Dosenfutter (100% Fleisch wie Barf zusammengesetzt) ca. 500g
(durch die Aufteilung also von beidem ca die Hälfte)
Ich werde das jetzt zumindestens vorerst reduzieren um zu erreichen, dass er frisst, wenn er es bekommt und nicht dann, wenn er Lust hat.
1-2 Mal pro Woche bekommt er ein Stück getrockneten Pansen, manchmal Knochen, manchmal Hühnerhals, manchmal Hüttenkäse ins Essen.
Als Leckerlies Entenhappen (sehr gehaltvoll), getrocknetes Rindfleisch, Sandwichhappen (Huhn mit Fisch), manchmal ein bisschen Fleischwurst, manchmal
ein kleines bisschen Leberwurstbrot...
Wenn ich lese, was eure Hunde kriegen, frage ich mich, warum Linus knapp 2kg weniger wiegt als seine Brüder und warum er noch nicht geplatzt ist...
Metis, 8 Jahre, 42 cm, 8,5 kg
Happy geschätzt 8 Jahre, 37 cm, 7,2 kg
beide kastriert
Beide werden morgens gebarft, ich erspar mir mal die ganzen Barfpläne. Ich barfe "frei nach Schnauze", wie alle meine bisherigen Hunde. Fleisch-
(oder Fisch) anteil liegt bei Happy bei ca. 120 g plus 1/3 Gemüse oder Obst, Metis bekommt so ca. 130 g Fleisch + 1/3 Gemüse oder Obst.
2x in der Woche gibt es für jeden 1/2 gekochtes Ei und 1x wöchentlich ersetzte ich einen Teil des Fleisches durch Quark, Hüttenkäse oder Joghurt.
Das Kalzium ersetze ich durch getrocknete Eierschale, die ich untermenge. Als Zusatz gibt es Barf-Complete und Öl.
Mittags bekommen Beide jeweils eine 1/2 Banane und gegen 17:00 Uhr jeder einen "Beton-"Hundekuchen. 1x wöchentlich stattdessen jeder 1/2 Rinderohr
ohne Muschel.
Leckerlies, z.Zt. von Terra-Canis ohne Getreide, gibt es nur für jeden eines beim Zubettgehen sonst gibt es nix zwischendurch.
Hallo MaJon,
ich glaube,dass Du Dir zuviel Gedanken um das Futter machst. Linus ist vom Alter und Gewicht völlig o.k. Er war schon als Welpe der Benjamin und ich
habe Euch gesagt,dass er auch zierlich bleiben wird. Den Angaben der Futtermittelfirmen kann man nicht bedingungslos glauben,die sind nach meiner
Erfahrung zu hoch angesetzt. Noch ein Tipp von mir: gib Linus nur soviel Futter wie er frisst.,wenn Du merkst,dass etwas im Napf bleibt,reduzier die
Futtermenge. Viel Erfolg.
Hallo, da kann ich mich der Meinung von Frau Meier nur anschließen.
Bertie bekommt immer noch drei Mahlzeiten am Tag, 7.00 Uhr, 11.00 Uhr und 17.00 Uhr. Jeweils 100 g Trockenfutter incl. Nassfutter und das ist sofort
weg!
Ein - bis zweimal einen Kalbsknochen in der Woche und bei der Erziehung wird natürlich auch mit Leckerlies gearbeitet.
Bertie ist unser dritter Welsh. Alle waren bezüglich des Fressens anders.
Linus ist ein wunderschöner, lebhafter Welsh, dem es anscheinend sehr gut geht. Vielleicht solltet Ihr alle nicht soviel ausprobieren und alles
hinterfragen und abwägen.
Wir haben da das eine oder andere kleine Problem. Bertie ist immer noch sehr ungestüm, springt jeden an und das mit einer Wucht, die zierliche
Menschen bald umfallen lässt. Ohne Leine geht noch gar nicht. Wenn er ein Kaninchen sieht, ist er weg. Aber wir arbeiten daran und werden das schon
hinbekommen.
Beispiel für sein ungestümes Verhalten: Eine gute Bekannte, auch Bertie findet die gut, sitzt etwas weiter weg vom Esstisch, Bertie ist aus dem
Tiefschlaf erwacht, sieht sie, springt auf deren Schoß und dann gleich auf den Esstisch, alles was dort aufgebaut ist, gerät in Gefahr, Gläser fallen
um
und auch hier auf dem Tisch kann er sich vor Freude kaum einkriegen.
Wir mussten uns sehr zurückhalten, um nicht in lautes Lachen zu verfallen.
Aber - was wären wir ohne ihn!!! Dafür werden wir von vielen Leuten angesprochen, die seine Farbe und sein Fell bewundern!
Also - Hundeschule ist wieder angesagt, auch dort wird der Spruch wieder fallen: Ach diese Terrier!!!
Genau deswegen lieben wir sie
Grüße von Berties Frauchen!!!!
Liebe "Mama Bertie"